Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammen halten???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusammen halten???


    Hallo!!


    Welche Schildkrötenarten kann man denn zusammen halten ohne größere Probleme? Wie sieht es z.b. aus mit Gelbwangen und Höckerschildkröten? Sind doch beides gute Schwimmer also dürfte es doch vom Aquarium her kein Problem sein...

  • #2
    Re: Zusammen halten???

    Was die Leute bloß immer haben, dass sie unbedingt verschiedene Arten wollen (Sind wir Tierhalter oder Tiersammler ?).

    Für diese Arten lassen sich zwar akzeptable Kompromisse für die Haltungsbedingungen finden, aber das Schützt nicht vor Konflikten unter den Arten (oder in diesem Falle sogar den Gattungen).

    Kommentar


    • #3
      Re: Zusammen halten???

      Stop mal! Ich hab nciht gesagt das ich unbedignt verschiedene Arten zusammen halten will!

      Natürlich bin ich auch kein Sammler!
      Hab lediglich mal nachgefragt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zusammen halten???

        sorry, aber bei Deiner Fragestellung muss man einfach davon ausgehen, das Du solches vorhast. Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es bekanntermaßen hinaus....
        Gehe einfach erstmal grundsätzlich davon aus, dass man alle Arten getrennt voneinander hält. Das es Ausnahmen gibt, kriegen wir dann später....

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Zusammen halten???

          mhh...ok stimmt auch wieder aber man mussja nich alle fragen über einen kam scheren wenn du weißt wie ich das mein! frag mich das weil viele Läden ihre Schildkröten zusammenhalten...

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Zusammen halten???

            Oh je, wenn Du Dich nach den sogenannten Zoofachgeschäften richten willst, sieht's für Deine Schildkröten nicht gut aus... Du wirst hier im Forum ganz viele Beiträge finden, wo über regelrechte Tierquälereien in Läden berichtet wird, und wo Tipps gegeben wurden, die einem die Haare zu Berge stehen lassen! Es gibt auch Geschäfte, wo man gut beraten wird - aber extrem selten... Grundsätzlich kann man bei vielen Arten Kompromisse für die Haltungsbedingungen finden, aber es ist besser, wenn man nur eine Art in einem Terrarium hält, weil man dann die Bedingungen an die Bedürfnisse dieser Art anpassen kann, ohne auf die andere Rücksicht nehmen zu müssen. Die gemeinsame Haltung von Trachemys- und Graptemys-Arten würde ich nicht empfehlen, weil die beiden Arten zwar "gute" Schwimmer sind, aber die eine (Graptemys) eben besser als die andere. Dann gibt's Konflikte wegen der Fütterung. Andererseits sind Trachemys insgesamt robuster, so dass sie die Graptemys womöglich von den Sonnenplätzen verdrängen. Und meine Vorredner haben schon recht, eine "Herde bunter Strampler" hat wenig mit einer artgerechten Haltung zu tun.

            Kommentar


            • #7
              Re: Zusammen halten???

              Dies oder ähnliche Frage kam in letzter Zeit einfach zu oft. Und dann musst du auch noch berücksichtigen, dass in einem öffentlichen Forum die Antworten nicht nur für den Fragesteller, sondern auch für die vielen Mitleser sind.
              Bei Zooläden muss man berücksichtigen, dass die Tiere dort eigentlich nur temporär untergebracht sind und deshalb nicht die selben Vorschriften wie für die Halter gelten.
              Trotzdem schaffen es die meisten Zoohändler slebst die lockeren Vorschriften zu verletzten...

              Kommentar


              • #8
                Re: Zusammen halten???

                Ja das weiss ich auch das die da gehalten werden wie Leute die in nem schlechten Hotel übernachten...

                Nee nee beate, keine Sorge! Grade Geschäfte nimm ich in Sachen Haltung und Pflege nich als "Vorbild". Genau das was du mir da geantwortet hast das es besser wäre die getrennt zu halten weil zb Graptemys-arten besser schwimmen können als Trachemys-arten oder das es Konflikte geben könnte bei der Fütterung. Wollte es halt nur mal wissen ohne damit zu sagen das ich es vorhabe :-)

                Danke für die Antworten übrigens!

                Gruß Kai

                Kommentar

                Lädt...
                X