Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Schildkörte passt zu mir ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Schildkörte passt zu mir ?

    Hallo,

    Bin auf der Suche nach einer passenden Schildkörte !
    Sie sollte nicht allzu Gross werden ( bis ca. 20 cm) und auch keine Winterruhe halten. Wer kann mir helfen und ein paar Tipps geben ?

    Gruss Tower

  • #2
    Hallihallo,
    Vorschlag: Weißmaulklappschildkröte Kinosternon leucostomum
    Gruß
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
      Hallihallo,
      Vorschlag: Weißmaulklappschildkröte Kinosternon leucostomum
      Gruß
      Peter

      Hallo

      eine wirklich schöne Schildkröte aber auch schwerr zuhalten für Anfänger.

      http://www.zierschildkroete.de/kleine_arten.html

      Mfg
      Günter

      Kommentar


      • #4
        Was ist denn an der Haltung von Kinosternon leucostomum schwer zu halten? Dass man den Aquarienheizer auf 25°C einstellt?

        Mal im Ernst: Schlammschildkröten sind generell recht einfach zu haltende Pfleglinge: Sie brauchen keine HQI Beleuchtung, UV Beleuchtung ist auch nicht unbedingt notwendig und sie brauchen keine Winterruhe. Das einzige, was man beachten sollte, ist dass man sie oft einzeln halten muss. Aber sonst würde ich jedem Anfänger Kinosternon cruentatum, K. leucostomum, K. baurii und wie sie alle heißen empfehlen.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Hilfe !!

          Wo bekomme ich denn eine Weissmaulklapp her ?
          Hab noch kein Forum bzw Züchter gefunden.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tower!

            Mein Vorschlag: Rotkopf-Klappschildkröte (Kinosternon cruentatum)
            Hier ein paar Bilder von unserem kleinen Racker:
            http://www.designladen.com/wasserschildkroete/

            Einen deutschen Namen hab ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt, am besten merkst Du Dir den wissenschaftlichen, dann gibt's weniger Verwechselungsgefahr.

            @Speedy10/Günter:
            Klappschildkröten aus Mittelamerika gehören wohl zu den unkompliziertesten Wasserschildkröten überhaupt.

            Viele Grüße von Zippo
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 28.09.2007, 10:25.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              bitte nicht so allgemein:

              "Schlammschildkröten ... und sie brauchen keine Winterruhe."

              Das gilt nicht für alle Kinosternon (subrubrum, bauri...) Einige Arten benötigen schon eine Winterruhe / verminderte Aktivitätsphase.

              MfG Jens

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Macroclemys Beitrag anzeigen
                Hallo,

                bitte nicht so allgemein:

                "Schlammschildkröten ... und sie brauchen keine Winterruhe."

                Das gilt nicht für alle Kinosternon (subrubrum, bauri...) Einige Arten benötigen schon eine Winterruhe / verminderte Aktivitätsphase.

                MfG Jens
                ... und da Moschusschildkröten in der Regel auch zu den Schlammschildkröten gezählt werden, lässt sich die Aufzählung noch erweitern.

                Grüße
                Thorwald

                Kommentar

                Lädt...
                X