Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Supplementierungsdosierung bei ca. 20g Schildkrötenjungtier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Supplementierungsdosierung bei ca. 20g Schildkrötenjungtier

    Hallo!

    Ich habe zur Supplementierung meiner juvenilen Chelodina mccordi jetzt Herpetal Complete T und Herpetal Calcium + Vit D3. Das Tier wiegt zurzeit 20g.
    Die Dosierungsempfehlung ist 1,6g pro 1000g Tier und Woche laut Herstellerangaben, aber wie setzt Ihr das bei so leichten Tieren in die Praxis um? Das sind ja pro Woche 0,032g. Bei dieser winzigen Menge habe ich gerade keine Idee, wie ich das hinbekomme...

  • #2
    Hallo,

    hier findest du Feinwaagen, mit denen du dein Pulver auf 0,001gr. genau abmessen kannst. Du wirst aber leider noch immer vor dem Problem stehen, wenn du wirklich so genau die Vitamine/Mineralien verabreichen möchtest, das dein Tier auch exakt 0,032gr Pulver über das Futter aufnimmt.

    http://www.pce-group-europe.com/deut...nwaage-131.htm

    MfG.
    Uwe Starke Huber
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.09.2007, 20:50.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Vielen Dank. Das ist schon mal eine Idee. Aber wie machst Du das denn in der Praxis? Ich kann mir nicht vorstellen, daß jeder Schildkrötenhalter (oder auch z. B. Gecko-Halter, bei denen ist es ja auch so schwierig) eine Feinwaage zu Hause stehen hat....

      Wenn man das "so nach Gefühl" macht, kann man ja auch leicht über- oder unterdosieren...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich komme aus der Chamaeleonhaltung und habe ebenfalls keine Feinwaage. Bei der Supplementierung gibt es einen gewissen Spielraum; der Hersteller gibt eine Dosierung an, bei der auf keinen Fall eine Übervitaminisierung auftritt und kennt auch nicht den minimal Bedarf den ein Tier braucht. Um das ganze mal zu verdeutlichen, muss man sich z.Bsp. vor Augen führen, das es schnell und langsam wachsende Reptilien gibt, aber bei der Dosierungsmenge darauf nicht eingegangen wird. Herpetal ist kein so hochdosiertes Präparat wie Korvimin ZVT+Rep oder Reptivite; ich bestäube einfach ganz normal die Menge an Futtertieren, bei denen ich sicher bin, das sie gefressen werden und mehr nicht. Rein rechnerisch sieht das so aus:
        Auf 10 große Heimchen ein Messlöffel Herpetal (0,8gr), die Hälfte davon landet im Glas, die andere Hälfte auf den Heimchen, macht also 0,04gr. pro Futtertier. Nehme ich z.Bsp. 10 mittlere Heimchen, nehme ich nur einen halben Messlöffel und habe dann 0,02gr. pro Heimchen. Nehme ich kleine Heimchen, komme ich auf 0,01gr pro Tier, bei einem viertel Messlöffel. Das ganze ist natürlich nur "Pie mal Daumen" aber aufgrund des Spielraumes vertretbar.

        MfG.
        Uwe Starke Huber
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.09.2007, 22:08.

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank. Dann werde ich mal probieren, wie ich das bei dem kleinen umsetzen kann...

          Kommentar

          Lädt...
          X