Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu im Forum und gleich die ersten Fragen.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu im Forum und gleich die ersten Fragen.

    Hallo,

    habe das Forum hier beim kollegen gesehen, der sich vor kurzem ein Chamelion gekauft hat, und dan ich nich genau so ein Forum suche für meine bereits 5 Jahre alte Wasserschildkröte, denke ich, dass ich hier genau richtig bin. jetzt zu meinen ersten Fragen:

    1. Ich habe mal gehört das die Krallenlänge was über das Geschlecht aussagt, stimmt das??? wenn ja meine hat sehr lange krallen, was ist sie???

    2. sie hat jetzt etwa einen durhcmesser von 20 cm. und ist immer noch in einem Aquarium von 200l mit schwimminsel. da ich aber selber merke das das zu klein ist, ist meine frage was ich machen kann??? HAbe mal bei meinem onkel gesehen, der so eine sandkastenmuschel als Behälter nimmt, läuft super bei ihm, aber was sagt ihr dazu?? Mir ist nicht wichtig das es schön aussieht, sondern das es nicht so teuer ist^^.

    würde mich freuen einige Antworten zu bekommen oder wenn jemand gute tipps hat mich auch per e-mail oder msn (gleiche adresse) anschreibt und private tipps gibt.

    vielen dank im Vorraus

    Domme

  • #2
    Nur bei Trachemys, Chrysemys, Pseudemys und bei Graptemysarten kann die Krallenlänge etwas über die Geschlechtszugehörigkeit aussagen. Um weiter Hilfen zugeben, wäre es wichtig zu wissen, um welche Art es sich hier handelt.
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      also laut Verkäufer in einem Geschäft für Aquarisik etc. ist es eine Schmuckschildkröte. nur das geschlecht konnte er anhand der bilder halt nicht feststellen

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Stell doch mal bitte Bilder vom Tier ein: Kopf (oben und Seite), Bauchpanzer mit Schwanz und Kloake, Rückenpanzer und Vorderfüße mit Krallen.

        Dann können wir die genaue Art und das Geschlecht bestimmen und Haltungstips geben.

        Schmuckschildkröten gibt es nämlich verschiedene...

        Kommentar


        • #5
          Achso. ja okay, werde ich die tage mal machen habe jetzt leider keine geeignete Kamera hier, aber werde in den kommenden tagen ein paar bilder hochladen.

          Kommentar


          • #6
            So habe doch noch ne Kamera gefunden, die Bilder sind nicht Perfekt aber sollten erst mal reichen.

            So einmal ein Bild von der Unterseite des Tieres


            Und dann die Frage ob das Aquarium zu klein ist?? ich denke ja, von meinen Eltern muss ich mir Anhören das es noch Ausreichend ist. ich Spiele mit dem Gedanken mir ein Zimmerteich anzuschaffen.

            http://img80.imageshack.us/my.php?image=pict0006is2.jpg
            http://img80.imageshack.us/img80/852...0006is2.th.jpg
            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 17.10.2007, 09:30. Grund: Forenregeln! Bilder dürfen nicht ins Forum eingestellt werden

            Kommentar


            • #7
              Wo ist denn das Bild von der Unterseite des Tieres?
              Wie groß ist es? Und wie groß ist das Aquarium?
              Wie beleuchtest Du den Sonnenplatz? Dieser scheint naß zu sein, das ist nicht gut, da das Tier sich dort ganz abtrocknen und auf Betriebstemperatur aufwärmen können muß.

              Der Deckel ist ganz zu, soweit ich das sehen kann. Das sollte möglichst bald geändert werden, da sich unter einem komplett geschlossenen Deckel Stauluft bildet, die krankheitsfördernd wirkt. Mindestens sollten die Futterluken offen stehen. Wenn möglich sollte der Deckel ruhig ganz ab.

              Kommentar


              • #8
                keine Ahnung was mit dem Biolder der unterseite passiert ist, vorhin gings noch. Der Deckel hat hinten löcher damit die LUft nicht darin Steht. was kann ich denn machen um einen trockenen Platz in dem dingen zu bekommen. Das becken hat die Maße:100x40x50cm so ca.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Domme!

                  Betreffs des Landteils sollte dieser fest verankert sein und eher weniger frei rumschwimmen. Dann besteht auch nicht die Möglichkeit, dass er umkippt und somit nass von oben wird. Zudem kann dann auch ein Wärmespot an richtiger Stelle angebracht werden.

                  Von dem was ich sehe und in Anbetracht dessen, dass das Geschlecht bisher noch nicht bestimmt ist, ist das Becken in der Tat zu klein.
                  Auch kommt mir die Grösse von 20 cm mit 5 Jahren doch recht groß vor?
                  Was verfütterst Du denn so und wie häufig?
                  Meine männliche Pseudemys concinna concinna hat mit ihren knapp 7 Jahren eine Panzerlänge von 14,5 cm.
                  Und die Seitenzeichnung Deines Tieres erinnert mich zumindest an eine Pseudemys. Aber vielleicht ist es ja ein Weibchen und die wachsen anders? Bzw. das Tier gehört doch einer anderen Art an.
                  Neben diesen Auskünften wären die Bilder von Kopf, Bauch und Hinterteil wirklich gut.
                  Denn wenn es ein Weibchen sein sollte, brauchst Du auf jeden Fall einen Eiablegeplatz und dann wird es eng in Deinem Aqua.
                  Also Zimmerteich oder grösseres Becken wären schon optimal.

                  Liebe Grüsse
                  AsteriasRubens

                  Kommentar


                  • #10
                    hi hier noch mal ein Neuer Versuch Als Bild der Unterseite

                    http://img84.imageshack.us/my.php?image=pict0005sv2.jpg
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 17.10.2007, 18:16.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo


                      Also was ich sagen kann, dass es ein Männchen ist das siehst du ja ganz deutlich an den Krallen und an den Schwanz (Krallen sher lang und Schwanz lang und breiter als bei Weibchen)

                      Und ich würde mal auf eine Trachemys Scripta Scripta tippen nach den fotos auf http://www.zierschildkroete.de/


                      MfG Dustin

                      Kommentar


                      • #12
                        ich hab mich verschrieben ich meine eine Trachemys Scripta Troostii (Cumberland- Schmuckschildkröte)

                        Sry

                        MfG Dustin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X