Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich brauche Hilfe

    Hallo erstmal!

    Ich habe mir schon laenger ueberlegt mir ein Aqua-Terrarium zuzulegen. Leider habe ich ein Problem. Ich habe nur eine kleine wohnung zur Verfuegung. sprich Platz fuer max 100x40x50 (LxBxH) Becken. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe!
    Welche Schildkröten kann ich in einem solchen Becken halten?? Habe mich mal umgesehen. Clemmys guttata wuerde ja passen, aber leider bin ich Anfaenger. Na gut. Ich hatte 8 Jahre lang ein gutgehendes Aquarium. Musste es leider aufgeben, da ich umgezogen bin.
    Also! Was kann ich mit meinem doch eher kleinen Platzangebot machen??? Waere schoen, wenn man auch noch ein paar fische dabei halten koennte!

    Schoene liebe Gruesse!


    [Edited by Wolfgang Bischoff on 21-01-2003 at 18:57 GMT]

  • #2
    Re: Ich brauche Hilfe

    Hallo!
    Moschusschildkröten (Sternotherus) und verschiedene Klappschildkröten der Gattung Kinosternon würden mit der von dir genannten Behältergröße schon zurechtkommen. Ich würde aber diesbezüglich zur Lektüre des Buches "Schlammschildkröten" von Maik Schilde raten, aus dem Natur und Tier-Verlag, ISBN 3-931587-59-2. Kosten 24,90 Euro.
    Zu bestellen bei jeder Buchhandlung. Das Buch ist wirklich zu empfehlen und beantwortet viele Haltungsfragen und mehr zu dieser Schildkrötenfamilie, deren meiste Mitglieder doch angenehm klein bleiben.
    Gruß, Chrischan

    Kommentar


    • #3
      Re: Ich brauche Hilfe

      Hallo!
      Clemmys guttata ist nicht schwer zu pflegen, ist klein und attraktiv. Allerdings muss sie spätestens ab der Geschlechtsreife einzeln gepflegt werden (ist allerdings für viel maehr Arten ampfehlenswert, als die meisten Halten denken...). Somit käme eine einzeln gehaltene gutatta in Frage. Die ist auch mit Fischen zu vergesellschaften. Meine leben mit Heterandria formosa zusammen. Seit vielen Jahren.
      Gruss.

      Kommentar


      • #4
        Re: Ich brauche Hilfe

        na da bin ich doch auch interessiert...

        [Edited by Wolfgang Bischoff on 21-01-2003 at 19:03 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Ich brauche Hilfe

          Um mal Auf Deine Frage im anderen Forum einzugehen (ginger_ale). Ich habe das schon hier im Forum gelesen! Beitrag vom 11.11.2002
          erfahrung Vergesellschaftung von zdaniel! Lies mal bitte nach und sag mir was Du davon haelst!

          Kommentar


          • #6
            Re: Ich brauche Hilfe

            ist ja recht interessant, aber ich kann dir mit 100% sicherheit sagen, dass sowas nur bei juvenilen tieren geht. es sei denn du schaffst die eine pflanzenfressende schildkröte an (mir sind aber keine arten bekannt, die komplett auf fleisch verzichten). außerdem könnte es sich sehr schwierig gestalten was die wasserwerte angeht. selbst bei einer schildkröte wird dein wasser nicht gerade die "quelle des lebens" sein. eine schildkröte produzier sehr viel dreck (deshalb auch der häufige wasserwechsel). wenn du nicht aufpasst, haste schnell einen überhöhten no2 bzw. no3 wert. no2 (nitrit) ist für fische und vor allem für wirbellose selbst in extrem kleinen mengen tödlich (schon konzentrationen von unter 0,1 mg/l können schlimme folgen haben). nitrat ist da weniger gefährlich, allerdings sollte man auch die konzentration von 20 mg(l nicht überschreiten. bei 50 mg/l wirds dann für empfindliche tiere auch kritisch. und krustentiere gehören zu den empfindlichsten tieren. ich habe einige monate lang verschiedene krebsarten gepflegt. und immerwieder bin ich an der wasserqualität gescheitert. hohe nitratkonzentrationen lösen bei diesen tieren die tendenz zum erschwerten panzerwechsel. um nochmal auf den beitrag von zdaniel zurückzukommen: 2 von den krebsen verstarben nach relativ kurzer zeit (wie er geschrieben hat: vermutlich an häutungsproblemen). ich kann das nur bestätigen, es passt wie ein puzzle zusammen. ich führe gerade ein thema über stickstoffverbindungen mit megaman, wo er mir berichtet hat, seine fische würden eine nitratkonzentration von 500 mg/l schadenlos vertragen (es handelt sich um sehr empfindliche rote neons und anspruchlose anfänger-fische zebrabärblinge). ich will nichts in den schatten stellen aber solche konzentrationen sind meines erachtens absolut ungeeignet, nein sogar lebensfeindlich. ich mag mich irren, aber bei 100 mg/l ist normalerweise alles vorbei, vor allem wenn es sich um rote neons handelt. einer schildkröte dürfte so hohe nitrit-, nitratkonzentration nicht viel ausmachen, ist aber dennoch zu vermeiden. die einzige chance die ich für wirbellose tiere und fische in einem Schildkrötenbecken sehe, ist das vorhandensein eines großen bio-filterbeckens.
            unterm strich heißt das: ich denke, fische haben höhere übelebenschancen in einem krötenbecken. wobei sofort wieder die fragen der größe, der schildkrötenart und der größe des beckens aufkommen. dh, in einem becken mit einer großen grundflache und volumen haben die fische bessere chancen (auch was die chemischen aspekte angeht, denn bekanntlich sind große becken stabiler in der wasserqualität) als in einem kleinen becken mit einem niedrigen wasserstand und wenigen versteckmöglichkeit. das gleiche gilt auch für krebse. solltest du es doch mit fischen und krebsen ausprobieren wollen, so kann ich dir guppis und andere kleinbleibende, lebendgebärenden zahnkarpfen empfehlen. was die krustentiere angeht, wäre der galizische sumpfkrebs auch geeignet, allerdings weiß ich nicht wie es mit der temperatur bei diesen tieren angeht. informiere dich am besten auf http://www.wirbellose.de dort findest du ne große anzahl anderer tiere die ev. geeignet wären. ich habe leider keine marmorkrebse gepflegt, kann also auch nicht die erfahrung von zdaniel bestätigen.
            noch etwas zur tropfenschildkröte: ich wäre auch sehr an dieser art interessiert. habe mich ein bisschen umgesehen, die art soll gar nicht so empfindlich sein, vor allem der temperatur gegenüber. und wenn du ein individuum in einem ausreichend großen becken hälst dürfte es keine probs bereiten. ich bin gerade auf der suche nach einem züchter dieser wunderschönen tiere. wenn es bei dir in der richtung was tut, kannstes ja auch hier posten

            g_vale

            [Edited by Wolfgang Bischoff on 21-01-2003 at 19:02 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Ich brauche Hilfe

              Hallo!
              Angebote gehören nicht in das Forum! Allerdings bin ich ein Züchter von guttata und das schon seit geraumer Zeit. Falls ihr interessiert seit, lasst mir Eure e-mail Addresse hier im Forum zukommen, ich melde mich dann.
              Dann gibts es auch umfangreiche Informationen zur Haltung dieser Art.
              Gruss.

              Kommentar


              • #8
                Re: Ich brauche Hilfe

                gerne. bin wirklich voll interessiert @guttata

                melde dich mal unter: all_u_want@gmx.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ich brauche Hilfe

                  Kannst Dich aber auch direkt bei mir melden!!!
                  mailto: eedcev@eed.ericsson.se

                  Ueber naehere Infos bin ich auch nicht abgeneigt!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Ich brauche Hilfe

                    Interessiere mich auch für Tropfenschildkröten. HeleneVolk@aol.com

                    [Edited by lene on 24-01-2003 at 14:38 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ich brauche Hilfe

                      Ja, genau! Ich sucher auch verzweifelt einen Züchter, aber obiger meldet sich leider nicht auf meine eMail. Darum hier nochmal: sunnystardust@yahoo.de
                      Was ist mit Euch anderen? Habt Ihr Antwort bekommen? Oder wisst Ihr wo man sonst Züchter der Clemmys guttata findet?

                      Sunny

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X