Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser schaumig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasser schaumig

    Hey.
    Ich hab auch mal wieder ne Frage.
    Seit kurzem habe ich an der Wasseroberfläche Schaumbildung. Der Schaum bildet sich an der Stelle wo das Wasser aus dem Filter ins Becken zurückfließt und verteilt sich dann schön auf der Wasseroberfläche meines 120cm/40cm großen Becken. Ich habe meine 2 Chrysemis picta dorsalis jetzt gerade mal seit 1 Woche, in der Zeit habe ich das Becken einmal gereinigt, d.h. ich habe ca 50% vom Wasser gewechselt.Hatte eigentlich vor das Wasser je nach bedarf ca 2x die Woche zu 30% zu wechseln,ist das in Ordnung? Frage: Woher kommt der Schaum? Falls meine beiden ihr Futter nicht innerhalb 5-10 minuten freßen fische ich den Rest raus. Die Schaumbildung beobachte ich jetzt seit ca 3-4 Tagen, davor war das Wasser in Ordnung.
    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Im vorraus schon mal danke.
    Liebe Grüße Diana

  • #2
    Re: Wasser schaumig

    Hallo Marienkäfer,

    Der Schaum kommt normalerweise von Proteinen (Eiweiß) im Wasser: Futterreste, tote Tiere, sterbende Pflanzen. In der Aquaristik gibt es deshalb sog. Eiweißabschäumer, die den Proteinschaum entfernen.
    Ich hab keine Ahnung von WSK (z.B. Beckengröße), aber 2xwöchentlich 30% erscheint mir viel (=gut), wenn vorher Kot abgesaugt wird..

    Gruß

    Arnd
    IXLadybirdXI wrote:
    Hey.
    Hatte eigentlich vor das Wasser je nach bedarf ca 2x die Woche zu 30% zu wechseln,ist das in Ordnung? Frage: Woher kommt der Schaum? Liebe Grüße Diana
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasser schaumig

      Hey Arnd.
      Danke für den Tip.
      Ich werd mal schauen ob ich so ein Eiweißabschäumer irgendwo bekomm.

      Gruß "Marienkäfer" Diana

      Kommentar

      Lädt...
      X