Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie nun, Winterschlaf?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Manuelito Vicioso Beitrag anzeigen


    Naja, also man unterscheidet zwischen der richtigen Hibernation (ca. 3-8 Grad) und einer verminderten Aktivitätsphase (ca. 10-15 Grad). Entscheidend ist die Herkunftsregion der Schildkröte.

    Gruß
    Manuel
    Ich hab ne Moschusschildkröte... eher gesagt 3 davon...

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Gizmopolitan Beitrag anzeigen
      Ich hab ne Moschusschildkröte... eher gesagt 3 davon...
      Willst du wissen, wie man die überwintert?

      Also ich bin kein Experte für Moschusschildkröten. Aber geeignete Temperaturen kann man auch für diese Art hier nachlesen: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html

      Es kommt eben darauf an, ob du Sternotherus odoratus oder carinatus hälst (es wird wohl noch andere geben, aber ich kenne keine). Für S. carinatus habe ich auch schon etwas von höheren Temperaturen (etwa auf Zimmertemperatur) gelesen.

      Oder ich habe ich dich jetzt falsch verstanden.

      Gruß
      Manuel

      Kommentar


      • #18
        Also meine Schildi steht jetzt seit einer Woche im Fenster von meinem zukünftigen Kinderzimmer. Also für dieses Jahr habe ich noch diese Option, im nächsten Winter wird es dort nicht mehr gehen dann werde ich wohl wieder sorgenvoll nach eine Lösung suchen. Momentan sind da Temperaturen zw. ca. 10- 16 grad, habe aber drauf geachtet das in den ersten tagen die Temp. nicht unter 15 grad gehen. Werde die Schildi dann im laufe der Woche in den Kühlschrank stellen.
        Die Schildi ist ca. 3-4 Jahre alt (habe sie übernommen), habe aber schon oft gelesen das auch Jungtiere schlafen sollen.
        Vielen dank für die vielen antworten.

        Lg Beate

        Kommentar

        Lädt...
        X