Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verfüttern von meeresfischen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verfüttern von meeresfischen


    wer hat erfahrungen mit dem verfüttern von
    kleinen meeresfischen wie sardinen an wasserschildkröten? vereinzelt hört man, dass dies wegen des hohen salzgehaltes nicht unbedenklich sein soll!
    josef hirnschall


    [Edited by josefH on 21-11-2002 at 17:00 GMT]

  • #2
    Re: verfüttern von meeresfischen

    Ich verfüttere ab und zu auch Meeresfische und Frutti de Mare. hauptsächlich aber selbstgemachten Schildkroetenpudding und Forellenstücke aber auch Regenwürmer. Damit meine ich das wenn man vielseitig füttert, können auch geringe Mengen Seefische nicht Schaden .Ich wässere in vorher immer gut.Sardinen verfüttere ich nicht mehr weil er das Wasser zu stark belastet. ( Fettfilm auf der Wasseroberfläche )Gruss Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Re: verfüttern von meeresfischen

      ich gebe meinen Wasserschildkröten ebenfalls Meeresfische.Beachte aber dabei am Besten, dass es weisser Fisch ist. Sardinen ist blauer Fisch. Ab und zu kannst Du aber diese auch den Schildkröten geben. Spüle die Fische aber gut mit Wasser ab,mach das mit allen Fischen. Kannst auch verschiedene Meeresfrüchte Deinen Wasserschildkröten geben, je abwechslungsreicher, desto besser.

      Mfg,

      TURTLESPAIN

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: verfüttern von meeresfischen

        Bitte keine Meeresfrüchte oder Seefische verfüttern, wegen dem hohem Salz gehalt.

        Füttert lieber das, was sie auch in ihrer Habitat erbeuten können.



        Viele Grüße
        Jens

        http://www.chinemys-reevesii.de.vu/

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: verfüttern von meeresfischen

          Krazak0 wrote:
          Bitte keine Meeresfrüchte oder Seefische verfüttern, wegen dem hohem Salz gehalt.


          http://www.chinemys-reevesii.de.vu/
          Hallo,

          wie kommt Ihr darauf, Meeresfische enthielten mehr Salz als Süßwasserfisch? Und wie soll das bei Lachs und Aal sein? Ändern die ihren Salzgehalt im Laufe des Lebens? Oder Fische der Flussmündungen alle 6 Stunden mit den Gezeiten?
          Alle Knochenfische enthalten etwa dieselbe Salzkonzentration, diese entspricht überdies der Salzkonzentration in den anderen Wirbeltieren! Lediglich die Anteile verschiedener Ionen am Salzgehalt sind unterschiedlich, so enthält Meeresfisch i. A. mehr Jodid als Süßwasserfisch.
          Käufliche Schildkrötenfutter enthalten meistens auch Seefisch.

          Füttert fettarm und abwechslungsreich.

          Gruß, Klaus

          Kommentar

          Lädt...
          X