Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzen Sonnenplatz nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nutzen Sonnenplatz nicht

    Hallo Leute,

    habe 2 Indianerschildkröten (Chrysemys picta bellii).
    Da sie, obwohl beides Weibchen zu sein scheinen, dieses Jahr Eier legten, habe ich Ihnen einen extra Sonnenplatze gebaut in dem sie wenn nötig auch die Eier verbuddeln können.

    Neben das eigentliche Aquarium noch ein kleineres welches mit Sand gefüllt ist über einen Aufstieg können sie da raufklettern und sich Sonnen.

    Nur nutzen sie das nicht außer wenn ich da mal Futter drauf schmeiß gehen sie da garnicht hoch, soweit ichs mitbekommen habe.
    Die eine von den beiden geht nich mal zum Futter holen da hoch.

    Vorher hatte ich so ein kleinen Glaskasten der im Wasser hing, den haben sie noch häufig genutzt, aber den jetzt garnicht.
    Hab ich mir sone Mühe gegeben und denn nutzen die das nich mal.

    Hat einer von euch ne Idee was da falsch läuft?

    Kann notfalls auch mal ein Foto machen damit ihr euch ein Bild machen könnt.

    Vielen Dank im voraus.

  • #2
    Hi,
    wie lang hasst du den Sonnenplatz denn jetzt, weil es dauert manchmal eine zeit bis sie den neuen Sonnenplatz annehmen.
    Eine ander begründung könnte sein das sie sich auf dem Sonnenplatz zu ungeschüzt fühlen.
    Eine Foto wäre nicht schlecht.

    Gruß Jul

    Kommentar


    • #3
      Wie beleuchtest du den Sonnenlatz denn?
      Vielleicht ist er zu dunkel oder nicht warm genug, so dass die Tiere ihn nicht annehmen.

      Warum sind die Tiere zur Zeit nicht in der Winterruhe? Wenn du grundsätzlich keine durchfühst, ist das nicht gut für deren Gesundheit.

      Haben die Schildkröten nun Eier gelegt? Das hast du zwar so geschrieben oder meinst du dass sie KEINE gelegt haben und hast das "keine" nur vergessen zu schreiben (irgendwie liest sich das so)?

      Was meinst du überhaupt mit "Weibchen zu sein scheinen"?
      Wie groß sind sie denn und warum glaubst du, dass es Weibchen sind?

      Gruß
      Manuel

      Kommentar


      • #4
        Wollte nur mal schnell anmerken, das auch reine Weibchen-Gruppen Eier legen ... Natürlich sind die dann unbefruchtet

        groetjes Stephan

        Kommentar


        • #5
          Re

          Hallo,

          sie haben Eier gelegt gehabt aber alle ins Wasser, hatte sie auch untersucht gehabt und hatten keine Weiter in sich drin.

          @Manuelito Vicioso
          Hatte im Forum wegen des Geschlechts schonmal nachgefragt gehabt, da kam es dann so raus als wären beide Weibchen.
          Und nach der Eierlegeaktion von den beiden bei der ich mir nicht sicher war ob sie von beiden waren, aber es waren so ca. 10 - 12 Stück und die konnten eigentlich nich von einer allein sein aber live gesehen hab ich nur bei einer wie sie ein Ei gelegt hat.
          Forumbeitrag dazu

          Zu dunkel glaube ich kaum, weil es die selbe HQI Lampe is wie vorher.
          Zu kalt, vielleicht aber wenn sie nie da oben sind können sie das wohl kaum beurteilen, sie machen ja nichtmal anzeichen aus dem Wasser rauszukommen, die eine jedenfalls nicht.

          Letztes Jahr hatte ich ihnen Winterruhe gegönnt, für dieses Jahr hat es sich noch nicht ergeben, sollte ich noch machen, hast du Recht.

          @bebau
          Dankeschön für deinen Kommentar, kann ich mir tipperei sparen

          Hier 2 Bilder dazu.
          http://img137.imageshack.us/img137/7108/dsc00017yo9.jpg"]http://img137.imageshack.us/img137/7108/dsc00017yo9.th.jpg

          http://img523.imageshack.us/img523/5126/dsc00016md0.jpg"]http://img523.imageshack.us/img523/5126/dsc00016md0.th.jpg
          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 06.12.2007, 10:15. Grund: Bilder bitte verlinken!

          Kommentar


          • #6
            Vielleicht ist der Platz für die Schildkröten in der Tat zu ungeschützt, wie Jul bereits schrieb. Bei drohender Gefahr stürzen sich Schildkröten gerne in tieferes Wasser. Ist das nicht möglich, fühlen sie sich eventuell zu unsicher.

            Verlink doch mal die Fotos. Hier sollte das gehen:
            http://www.foto-freeware.de/tinypic.php
            oder
            http://www.begann.de/tut/resize/resize.html

            Gruß
            Manuel

            Kommentar


            • #7
              Re

              @Manuelito Vicioso
              Möglicherweise hast du Recht.
              Wenn die eine mal bis oben hingekeklettert ist und jemand kommt ins Wohnzimmer rein, erschreckt sie sich gelegentlich und stürzt wie ein Gehirnamputierter ins Wasser.
              Nur was kann ich tun, das sie sich dort geschützter fühlen, einen anderen Standort fürs Aquarium möchte ich gern ausschließen.

              Hatte extra Thumbnails genommen und diese velinkt weil das so schön aussah, keine Ahnung warum das der Moderator nicht schön fand.

              Vielen Dank euch allen für eure Teilnahme und Hilfe.

              Bild 1

              Bild 2

              Kommentar


              • #8
                Hallo (wie dieser unbekannte wohl heissen mag?),

                - Der Eiablagebereich ist kein Sonnplatz. Da du ja schon selber gemerkt hast das die beiden Fluchttiere sind, solltest du einen Sonnenplatz bieten, der zum einen aus dem Wasser leicht zu erreichen ist, zum anderen sehr sehr schnell wieder verlassen werden kann. Als Beispiel steht hier der typische umgekippte Baum, der aus dem Wasser ragt. Hier bieten sich Korkröhren an, die 'klauen' nicht großartig Schwimmraum.

                - Dann mit dem Aufgang ist da so eine Sache, von hier aus sieht das aus als wären das Plexi-Scheiben, mit Silikonlinien beklebt.
                Ich weiss nicht wie es vorher aussah, aber vielleicht müssen sie sich an die neue Gegebenheit erst gewöhnen. (Wenn es vorher auch so war) Oder den Aufgang 'strukturieren' um das Plexiglas zu verdecken. (Kann auch schon helfen)
                Du könntest natürlich vor dem Eiablageplatz die Plattform anbringen und den Aufgang gleichzeitig als Sonnenplatz anbieten. Wichtig ist das sie schnell ins Wasser flüchten können.

                - Als 'letztes' ist der Eiablageplatz nicht geschützt, klar die Tiere können nicht runterfallen und werfen kein Substrat raus, aber sie sind nicht vor 'Feinden' geschützt. Wie oben schon erwähnt sind Schildkröten Fluchttiere. Die Stelle ist vielleicht einfach zu gefährlich. Hier könntest du (am besten von außen) einen Sichtschutz anbringen, viele nehmen dafür Bambusmatten oder ähnl. So wird der Platz vermutlich ehr angenommen.
                Wenn du das von innen machst, könnten die Tiere rausklettern ..

                groetjes Stephan

                PS: Bilder werden hier generell nur verlinkt. Vorteil das der Seitenaufbau um einiges schneller ist. Klar sind die Bilder kleiner, aber immernoch viel größer als der Link und in der Summe rächt sich das einfach. Denn nicht jeder hat den 'Luxus' der DSL Leitung (vor allem nicht auf dem Handy *grins*)
                Zuletzt geändert von bebau; 06.12.2007, 20:12. Grund: dies und das ...

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  das Problem wir sein, das sie vom Sonnenplatz nicht direkt ins Wasser stürzen können. Das ist oft das Problem bei Landteilen, die um die Ecke angebaut sind.
                  Viele Grüße Jul

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X