Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassertemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassertemperatur

    Moin Leute,
    unser Becken war bis vor kurzem sehr schnell sehr verdreckt.
    Im Fachhandel verkaufte man uns dann einen grösseren Filter. Hat auch wunderbar funktioniert - Wasser ist sauber.

    Abgesehen davon hat er uns nach unserer eingestellten Wassertemperatur und dem Alter der Schildkröten gefragt.
    Sie (2 Stück) sind etwa 9Jahre alt und leben in 25°C warmen Wasser.
    Laut seiner Beratung brauchen Wasserschildkröten ab ca, 5Jahren keine zusätzliche Wasserheizung, wenn sie eine Wärmeterasse haben. (Haben wir mit ca. 38°C).

    Hat von Euch jemand Ahnung was da dran ist, bzw. ob das stimmt oder Sinn macht.


    Gruß Daniel.

  • #2
    Hallo,

    "brauchen Wasserschildkröten"

    Das ist doch sehr allegmein, da gibt es schon unterschiede zwischen den einzelnen Arten.

    Die meisten Wasserschildkröten leben in einem mehr oder weniger starke jahreszeitlichen Rythmus. Da ist es wichtig sich das Herkunftsgebiet anzusehen und die Temperaturen die dort über das Jahr hin vorhanden sind in der Haltung zu Hause nachzuahmen.

    Also, einfach herausfinden was ihr für eine Schildkröte habt und dann hier:

    www.zierschildkroeten.de

    ein wenig einlesen.

    Ansonsten einfach nochmal nachfragen.

    MfG Jens

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Es ist besser nicht das Wasser selber durch Heizstäbe zu erwärmen, sondern das komplette Klima des Beckens durch die Umgebungstemperatur zu steuern.

      Aber wie schon gesagt ist es wichtig die genaue Artbezeichnung des Tieres zu kennen und das Verbreitungsgebiet. Dann kann man anhand von Klimatabellen sich das richtige Temperaturverhältnis raussuchen.

      lg Marco

      Kommentar


      • #4
        wassertemperatur

        Hallo,

        wir haben "Gelbwangenschmuckschildkröten". Das Verbreitungsgebiet weiß ich leider nicht.

        Wie soll man denn das Wasser mit der Umgebungstemperatur "klimatisieren". Dann resultiert bei unserem Aussenfilter eine Wassertemperatur von etwa 20°C.

        Grüße Daniel.

        Kommentar


        • #5
          Hi

          http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html

          Was die Temperaturen im Jahresverlauf angeht muß man sich halt was einfallen lassen. Fakt ist das die Tiere einen festen Jahresrhytmus haben den man ihnen auch ermöglichen muß.

          Im Winter kann man sie im Keller langsam runterkühlen oder einfach einen Kühlschrank benutzen.

          lg Marco

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            als "Gelbwangenschmuckschildkröten" wird so einiges in Zooläden verkauft. Da solltest du zur genauen Artbestimmung am besten Bilder hier (als Link) einstellen. Es gibt da wie gesagt schon unterschiede zwischen den Arten.

            MfG Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X