Hallo zusammen,
seit zwanzig Jahren besitze ich eine Rotwangenschmuckschildkröte. Diese
halte ich in einem Becken 1m x 0,40m x 0,40m welches zu Hälfte mit
Wasser gefüllt ist. Der Boden ist mit einer Schicht Kies bedeckt, 1/4 des
Beckens mit größeren Lavasteinen und Kies (Trockenplatz). Eine regelbare
Aquarienheizung sorgt für die notwendige Wassertemperatur und ein
Außenfilter für die Wasserreinheit zwischen den 14tägigen kompletten Wasserwechseln.
Durch die gestrige Sendung im Fernsehen bin ich jedoch nicht mehr sicher,
ob ich alles richtig mache. Inbesondere mit der Fütterung. Als Baby fütterte
ich die Schildkröte mit diesem getrocknete Schildkrötenfutter aus der Zoo-
handlung, doch bald bemerkte ich, daß das Tier nicht satt wurde und sehr
unruhig war. In einem älteren Fachbuch fand ich den Hinweis auf Katzen-
trockenfutter mit Fisch. Auch Bananstücke und ein Salatblatt weden gerne
gefressen, die ist jedoch nur Beifutter. Aufgrund der Fernsehsendung bin
ich jedoch im Zweifel, ob dies alles so richtig ist. Von unserer Zoohandlung
kann ich keine Hilfe erwarten, die wollen nur verkaufen, am liebsten neue
Tiere.
Wer kann mir hier weiterhelfen welches Futter am besten für das Tier ge-
eignet ist? Ich freue mich über jede Antwort, auch an meine private Mail-
adresse.
Lg Helene von Kolontay
seit zwanzig Jahren besitze ich eine Rotwangenschmuckschildkröte. Diese
halte ich in einem Becken 1m x 0,40m x 0,40m welches zu Hälfte mit
Wasser gefüllt ist. Der Boden ist mit einer Schicht Kies bedeckt, 1/4 des
Beckens mit größeren Lavasteinen und Kies (Trockenplatz). Eine regelbare
Aquarienheizung sorgt für die notwendige Wassertemperatur und ein
Außenfilter für die Wasserreinheit zwischen den 14tägigen kompletten Wasserwechseln.
Durch die gestrige Sendung im Fernsehen bin ich jedoch nicht mehr sicher,
ob ich alles richtig mache. Inbesondere mit der Fütterung. Als Baby fütterte
ich die Schildkröte mit diesem getrocknete Schildkrötenfutter aus der Zoo-
handlung, doch bald bemerkte ich, daß das Tier nicht satt wurde und sehr
unruhig war. In einem älteren Fachbuch fand ich den Hinweis auf Katzen-
trockenfutter mit Fisch. Auch Bananstücke und ein Salatblatt weden gerne
gefressen, die ist jedoch nur Beifutter. Aufgrund der Fernsehsendung bin
ich jedoch im Zweifel, ob dies alles so richtig ist. Von unserer Zoohandlung
kann ich keine Hilfe erwarten, die wollen nur verkaufen, am liebsten neue
Tiere.
Wer kann mir hier weiterhelfen welches Futter am besten für das Tier ge-
eignet ist? Ich freue mich über jede Antwort, auch an meine private Mail-
adresse.
Lg Helene von Kolontay
Kommentar