Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trachemys scripta elegans

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trachemys scripta elegans

    Guten Tag

    Ich habe schon mehere verschiedene Meineungen darüber ghört, dass man eine Trachemys scripta elegans ganzjährig imTeich halten kann. Deswegen frage ich euch:
    Kann man eine Trachemys scripta elegans gänzjährig im Teich halten, oder nicht?
    MFG
    Maurice Ruberg

  • #2
    Hi

    Kommt darauf an wo dein Teich ist. In Deutschland ist es leider ohne weiteres nicht möglich, die Tiere überleben vielleicht 5 Winter, kränkeln aber irgendwann vor sich hin und sterben.

    5 Jahre hört sich viel an, wenn man bedenkt das sie aber bei guter Haltung locker 50 Jahre alt werden können kann das kaum ein Ziel sein.

    Der Grund dafür sind unsere unbeständigen nassen kühlen Jahreszeiten, Rotwangen halten in ihrem Habitat in den USA drei Monate Winterruhe bei ca 6-8°C, danach wird es rapide wärmer und die Tiere sind darauf angepaßt.

    Bei uns ist der Winter fast doppelt so lang und dazu noch unbeständig, die Tiere wachen ständig auf und verbrauchen zu viel Energie.

    Darüber hinaus haben die USA ca doppelt so viele Sonnenstunden im Jahr, gemessen an Deutschland.

    Den Sommer über kann man aber in einem sonnigen Teich die Tiere bis vor der Winterruhe halten, die Winterruhe sollten sie dann aber besser kontrolliert im Kühlschrank verbringen.

    lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Ich wohne genau an der schweizer Grenze ( Freiburg-Basel ).

      Maurice

      Kommentar


      • #4
        Hallo Figaro,

        ich würde es nicht riskieren.Es gibt einfach zu viele Temperaturschwankungen.
        Nimm alleine mal diesen Winter.Mal an der Nullgrenze, 2 Tage später bis zu 15° C wärmer, dann wieder kalt. :wall: Da können sich die Schildkröten gar nicht auf die Temperaturen einstellen.

        L.G.Tarti

        Kommentar


        • #5
          Hi

          Vergleiche mal selber:

          http://www.klimadiagramme.de/Europa/Schweiz/basel.html

          Und hier das nördliche Verbreitungsgebiet, mal am Beispiel Memphis:

          http://www.klimadiagramme.de/Namerika/Plots/memphis.gif

          lg Marco

          Kommentar


          • #6
            Danke

            Vielen Dank für eure Bemühungen...

            Maurice

            Kommentar

            Lädt...
            X