Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel UVB-Strahlung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie viel UVB-Strahlung?

    Hallo,
    ich benötige dringend eine UV- Lampe für meine Trachemys scripta elegans.
    Im Moment scheinen ja die Lucky Reptile Bright Sun UV- Lampen die optimalste Lösung in Bezug auf Wärme, Licht und UV zu sein.
    Ich habe allerdings das Problem, dass die Lampe max. aus 50 cm Höhe angebracht werden kann. Daher scheidet die Osram Vitalux- Lampe für mich aus.

    Welche von den Bright Sun UV- Lampen gibt denn aus ca. 50 cm Entfernung genug Wärme und UV ab?
    Laut einem Katalog hat die Bright Sun UV Dessert (70W) aus 50cm Entfernung nur 50 UVB uW/cm2, die Bright Sun UV Spot (70w) dagegen 280 uW/cm2.
    Wie viel UVB braucht denn meine Trachemys scripta elegans?
    Man liest so viele widersprüchliche Angaben. Vielleicht kann hier jemand aus Erfahrung sprechen und mir Tipps geben?

  • #2
    Gibt es keine Erfahrungsberichte?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wieviel UV Strahlung eine Trachemys scrpita elegans "braucht" wird dir warscheinliche niemand sagen können. Wenn es da tatsächlich Quellen geben sollte würde ich die auch gerne lesen.

      Für meine Begriffe spielt eine ausgewogene Ernährung für die Vitamin D3 Verwertung eine viel wichtigere Rolle bei dieser omnivoren Art.

      MfG Jens

      Kommentar


      • #4
        Hi

        Ich denke mal mit einer Ultravitalux oder einer Bright Sun UV 70W ist dein Tier ausreichend versorgt.

        Wie schon erwähnt ist eine ausgewogene Ernährung für die Vitaminbildung wichtig.

        Meine Trachemys halte ich im Sommer unter freier Sonne, die Tiere weden damit sehr farbintensiv. Im Frühjahr nach der Winterruhe sind sie noch im Haus und sitzen unter einer Bright Sun UV Jungle 70W. Beobachten kann ich jetzt das die Tiere wieder blasser werden.

        Wieviel Strahlung für Trachemys s. benötigt wird kann dir keiner sagen, jedoch bringt viel nicht unbedingt viel. Haben die Tiere ihren möglichen Teil Vitamin D3 durch das Licht gebildet bleibt der Pegel an Vitamin D3 konstant, auch wenn der Anteil an UV-B erhöht wird.

        lg Marco

        Kommentar


        • #5
          Wie gesagt, Ultra Vitalux ist nicht so ohne Weiteres möglich bei mir anzubringen. Und welche Bright Sun UV 70 w sollte man nun nehmen? Die 70 w Jungle gibt ja aus 30cm Entfernung nur 90 uw/cm3 UVB Strahlung ab. Das reicht?!
          Ausgewogene Ernährung bekommt meine Trachemys scripta elegans....ich versuche sie so wenig wie möglich mit Fertigfutter zu füttern...hauptsächlich bekommt sie Wasserpflanzen und wenn die nicht reichen Löwenzahn, Salat etc. Tierisch halt rote Mückenlarven, Wasserschnecken und Fisch...aber alles eher selten.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Eine Ultravitalux welche nur wenige Minuten auf das Tier einwirkt reicht aus um die Tagesdosis an Vitamin D3 zu bilden, selbst wenn das Tier danach den Rest des Tages im Schatten sitzt. Eine schwächere Lampe macht es also auch, wenn das Tier sich regelmäßig sonnt. Vorausgesetzt die Ernährung stimmt und die nötigen Bausteine sind im Blut vorhanden.

            Bei einer ausgewogenen Ernährung sollte das kein Problem darstellen. Kalk sollte immer in der Nahrung vorhanden sein.

            Meinen Tieren habe ich erstmal "nur" die Jungle-Version gegönnt, aus (übertriebener, unnötiger?) Sorge mit der Desert-Version zu viel UV-A in die Augen der Tiere zu strahlen. Habe aber schon so einige Entwarnungen gelesen, jedoch nur "Mund-zu-Mund" und keine wissenschaftliche Arbeit.

            lg Marco

            Kommentar

            Lädt...
            X