Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwanger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanger?

    Hallo,
    Ich bin neu hier und weiß mir keinen Rat. Ich habe eine Schmuckschildkröte. Sie ist ca. 2 Jahre alt und seid ca. 2 Wochen gräbt sie am Tag 1-2 Stunden beharrlich den Kies unter einer Baumwurzel im Aquarium weg. Sie macht zwischendurch nur eine Pause um Luft zu holen und taucht dann wieder unter. Ist dies ein Zeichen dafür, dass ich einen Eiablageplatz bauen sollte? Ich hoffe, ihre antwortet mir und bedanke mich schon im Vorraus für eure Antworten.
    MFG Nancy

  • #2
    Schön wie einem nach 31 Hits geholfen wird ~.~

    Kommentar


    • #3
      Hallo Nancy,
      bei einem Alter von 2 Jahren musst Du dir noch keine Gedanken von wegen Eiablage machen.
      Allerdings geht aus deinem Posting nicht hervor um welche Art es sich bei Dir handelt.
      Auch wären Bilder nicht schlecht, die uns helfen könnten eine vermutliche Geschlechtsbestimmung durch zuführen.

      Was einen Eiablageplatz betrifft, so kann man nicht früh genug mit der Planung anfangen. Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass es sich um ein Männchen handelt, so hast Du immer noch eine ausreichend große Sonneninsel.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Zitat von BlackChiii Beitrag anzeigen
        Schön wie einem nach 31 Hits geholfen wird ~.~
        Schade, daß manche immer so ungeduldig werden.
        Manch einer liest hier drin in seiner Mittagspause oder auch kurz während der Arbeitszeit, manch einer zwischen zwei Terminen und hat dann nicht die Zeit zu antworten. Dann schiebt man es auf später und liest erst mal einen unfreundlichen Kommentar. Und das bereits fünf Stunden nach erstellen des Beitrages. Schade. Sowas macht nicht gerade Lust zu antworten.

        Ich tue es jetzt um des Tieres willen trotzdem.
        Allerdings kann ich Dir nicht viel konkretes sagen. Vorerst benötigen wir noch Angaben zu Art und Größe des Tieres. Ansonsten kann man gar nichts sagen.

        Liebe Grüße
        Karin

        Kommentar


        • #5
          ....

          Ich möchte mal verbessern:

          Es heißt
          Trächtig?

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tartarughina,
            Ja Verständlich dass einem da die Lust vergeht. Aber wie du siehst bekomme ich dadurch eine Antwort.
            Trotzdes Vielen Dank dafür.
            Wie ich gesagt habe handelt es sich um eine Schmuckschildkröte, eine Gelbwange. Sie ist jetzt ca. 20 cm lang.

            Tut mir nochmals Leid für meine pirsche Antwort, jedoch habe ich gelesen, dass die Schildkröten, wenn sie ihre Eier nicht ablegen können, zu Grunde gehen und deswegen hatte ich ein wenig Zeitdruck.

            Hallo Monza,
            vielen Dank für deine Antwort. Wenn es bei 2 Jahren noch nicht möglich sein kann, bin ich etwas beruhigt. Ein Foto ist mir leider nicht möglich. Weiterhin würde ich gern so eine Eiablage Stelle planen, muss mich jedoch erst noch weiter darüber informieren. Eigentlich hatte ich auch nicht gedacht, dass sie Eier ablegen möchte, jedoch beunruhigt mich dieses stupide runter - und Kies wegschürfen Geschwimme.




            MFG Nancy

            P.S.: Auch wenn die Bemerkung unsinnig ist, Korrigiere ich mich, und nenne es anstatt schwanger trächtig, damit der, der keine Antwort mit Sinn schreibt, zufrieden ist.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Eine Trachemys scripta scripta mit 20cm Carapaxlänge kann sehr wohl schon eier ablegen. Bitte sorge baldmöglichst für einen Eiablageplatz.

              Liebe Grüße
              Karin

              P. S. Das Tier ist für 2 Jahre viel zu groß. Bitte schildere mal Deine Haltungsbedingungen (Beleuchtungsdauer und Wassertemperatur im Jahresverlauf, Futterart und -menge etc.)

              P.P.S. Ich hätte Dir auch ohne den unwirschen Kommentar geantwortet, aber nicht früher als ich es eh getan habe, da ich vorher keine Zeit hatte...

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Hatte mich mit der Größe etwas verschätzt, sie ist 13 cm groß, großes Sorry, wusste nicht das ich so schlecht im Schätzen bin :ups:

                Ansonsten füttere ich einmal am Tag, meist Abends. Ich gebe ihr meist eine Kopfgröße (von ihr). Weiterhin füttere ich kleine Krebstierchen, Salat und Palletts. Ich habe die Beleuchtung 12 Stunden am Tag an und im Sommer habe ich 30-34 Grad im Aquarium und im Winter so gegen 25, 26 Grad.

                so =) Meinst du, dass dieses Kieswühlen ein Anzeichen dafür ist, dass sie einen Eiablageplatz suchen könnte?

                MFG Nancy

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Bei 13cm Carapaxlänge (Stockmaß) ist es eher unwahrscheinlich, daß sie einen Eiablageplatz sucht.
                  Es kann auch sein, daß sie nach Nahrung sucht oder daß sie unter der Wurzel (ich habe es so verstanden, daß sie sich quasi darunter gräbt) ihren Rückenpanzer schubbern will. Das kenne ich bei unseren Zierschildkröten, wenn der Panzerplattenwechsel ansteht. Sie versuchen dann, die sich schon etwas lösenden Platten abzustreifen.

                  Die Pellets sind für gesunde Schildkröten nicht so geeignet, zudem sollte die Nahrung einer ca. 13cm großen Trachemys scripta scripta zu ca. 80% aus Pflanzen bestehen. Vorschläge, was man ansonsten alles füttern kann, findest Du hier: http://www.zierschildkroete.de/futter/
                  Kopfgröße ist hier der Richtwert für das tierische Futter, pflanzliches kann immer zur Verfügung stehen.

                  30°C ist die oberster Grenze an wenigen Tagen im Hochsommer, 34°C ist definitiv zu warm für eine Trachemys scripta scripta. Selbst die 26°C sind für den Hochsommer passend, aber nicht für den Winter.
                  Die Beleuchtungsdauer ist mit 12 Stunden auch ganzjährig auf Hochsommer eingestellt, sprich für Frühjahr, Herbst und Winter zu lang. Lies Dich mal hier ein: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html Da findest Du einen guten Anhaltspunkt zur Gestaltung des Jahresrhythmus Deiner Schildkröte. Bitte aber Temperatur und Beleuchtungsdauer allmählich anpassen an die Werte der Tabelle.
                  Mit was für Leuchtmitteln beleuchtest Du denn? Welche Temperatur erreichst Du damit auf dem Sonnenplatz? Bekommt Dein Tier auch UV B-Strahlung?
                  Und wie groß ist Dein Becken?

                  Liebe Grüße
                  Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Black Chiii,

                    Zitat von Tartarughina Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Schade, daß manche immer so ungeduldig werden.
                    Liebe Grüße

                    Karin
                    Ich muß Karin Recht geben. Man kann nicht sofort mit Antworten rechen, bedenke, es sitzen nicht alle ständig vorm PC.

                    Gelbwangen - Weibchen werden mit ca. 22 - 24 cm Panzerlänge geschlechtsreif.
                    Meine zwei (eine Gelbwange- und eine Gelbbauch- Schmuckschildkröte) haben bisher noch keine Eier abgelegt. Sie sind jetzt 5 Jahre alt und haben eine Carapaxlänge von 21/22 cm. Sie suchen allerdings öfters zwischen den Steinen nach Nahrung. Normalerweise verlieren sie Ihre alten Panzerplatten gegen Sommer, letztes Jahr erst im Oktober.
                    Für die Haltungsbedingungen empfehle ich Dir das Buch "Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte" oder "Ihr Hobby Wasserschildkröten" von Andreas S. Hennig
                    und übers internet, wie bereits von Karin empfohlen
                    http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html

                    L.G.Tarti
                    Zuletzt geändert von Tarti; 17.03.2008, 23:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      wie oben schon erwähnt wurde reiben sich Schildkröten gerne den Pnazer unter der Wurzel um die alten Hornplatten abzureiben wenn neue nachwachsen. Meine Rotwange macht das auch gerne, allerdings ist dann auch deutlich zu sehen dass die alten Hornplatten kurz vor dem "abfallen" sind. Vielleicht schaust du mal nach ob das bei deiner Gelbwange der Falle ist, wenn nicht, kannst du diesen Grund für ihr Verhalten schon mal ausschliessen. Meine Rotwange gräbt auch schonmal unter der Wurzel wenn sie dort etwas zu fressen vermutet, das macht sie aber nur ein paar Minuten wenn nichts dabei rumkommt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo
                        Danke für eure Antworten. Da ich mich gestern im Internet noch etwas schlau gemacht habe, habe ich gelesen dass ich die Aquarium- Abdeckung abnehmen sollte. Das tue ich auch und habe mir jetzt gestern eine Zoo Med Powersun 100 Watt im Internet bestellt. Dann wird der Sonnenplatz etwas wärmer =) Denn bisher hatte ich eine Abdeckung drauf mit einer normalen Röhre und einer Reptilienröhre aus dem Zoofachhandel, aber ich las, dass diese nicht genug Wärme ausstrahlt, und wirklich warm ist es auf dem Sonnenplatz auch nicht.

                        Mein Aquarium fasst 200 Liter =))

                        Also wegen den Schuppen, hab mal geschaut, aber erkennen kann ich nichts. Ich denke ich werde das mit der Eiablage trotzdem demnächst planen, ich muss es ja sowieso irgendwann tun Dass sie jedoch auf Nahrungssuche unter der Wurzel ist, wage ich zu bezweifeln, denn ich kenne ja ihr Verhalten vorher, und das ist ja erst seid kurzem so. Vlt. ist es wirklich der Panzer, häuten tut sie sich ja auch schon, ich denke diese Vorgänge liegen zeitlich nicht weit auseinander oder?

                        MFG Nancy

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          wenn Du ganz sicher sein willst, kannst Du auch zu einem Tierarzt mit Schildkrötenerfahrung gehen. Wenn Eier vorhanden sind, kann dieser sie tasten oder einen Ultraschall machen.

                          L.G.Tarti

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Zitat von BlackChiii Beitrag anzeigen
                            Das tue ich auch und habe mir jetzt gestern eine Zoo Med Powersun 100 Watt im Internet bestellt. Dann wird der Sonnenplatz etwas wärmer =)
                            Das ist ja bereits ein Anfang. Allerdings ist eine PowerSun nicht das beste. Ein HQI Strahler oder eine Bright Sun sind wesentlich heller und daher besser geeignet. Mit 70W ist eine Bright Sun auch im Verbrauch kostengünstiger. Solltest du die PowerSun nutzen, brauchst du auf jeden Fall noch eine Osram VitaLux 300W, um den UV B Bedarf der Schildkröte zu decken. Die kannst du täglich für eine halbe Stunde zuschalten. Oder du nimmst eben eine besagte Bright Sun; die bringt genug UV B.

                            Du solltest auf jeden Fall die Temperaturen verbessern. D.h. die Schildkröte soll auch eine Winterruhe halten.
                            http://www.schmuckschildkroeten.de/W...interruhe.html

                            Gruß
                            Manuel

                            Kommentar


                            • #15
                              Achja, das habe ich vergessen.

                              Schau mal unter folgenden Homepages nach. Da steht, was du alles verfüttern kannst:

                              http://www.zierschildkroete.de/futter/
                              http://schildifutter.de/

                              Gruß
                              Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X