Hallo Kerstin,
Vielleicht liest Du nur das aus den Antworten heraus, was Du gerne lesen möchtest? Den Link, den Macroclemys Dir gegeben hat, hast Du deshalb wohl lieber übersehen?
Bei den gesunden Einzeltieren, die jetzt hier erwähnt wurden, geht es nicht um die beiden Arten, die Dir vorschweben. Und auch bei diesen Arten muss man eine gehörige Portion Glück haben, um im Zoohandel ein topfittes Tier zu bekommen. Hier im Forum findest Du nämlich auch eine Menge Fälle, wo's ganz anders ausgegangen ist.
Da Du Dich anscheinend entschlossen hast, eine Chinemys aus dem Zoohandel zu holen, solltest Du aber doch vielleicht noch diesen Thread hier lesen: http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=61014 und nutze gerne auch die "Suchen"-Funktion, um weitere Threads zum Thema zu finden.
Und dann überlege Dir bitte nochmal, ob Du nicht doch Kontakt zu einem Züchter aufnehmen möchtest, auch wenn's ein bisschen mehr Mühe kostet, als in der Zoohandlung um die Ecke das Geld auf den Tresen zu legen und sich die Schildkröte einpacken zu lassen.
Noch'n Tipp: Viele Schildkrötenzüchter besuchen die Treffen der DGHT, die natürlich auch von Nichtmitgliedern besucht werden können. Vielleicht kannst Du Dich ja für so ein Treffen mit dem ausgesuchten Züchter verabreden und dort Deine Schildkröte übernehmen, und gleich noch andere Leute kennen lernen, die Dir Tipps und Info geben können.
Viele Grüße
Beate
Na mal schaun, ob ich auch so ein Glück haben werde
Bei den gesunden Einzeltieren, die jetzt hier erwähnt wurden, geht es nicht um die beiden Arten, die Dir vorschweben. Und auch bei diesen Arten muss man eine gehörige Portion Glück haben, um im Zoohandel ein topfittes Tier zu bekommen. Hier im Forum findest Du nämlich auch eine Menge Fälle, wo's ganz anders ausgegangen ist.
Da Du Dich anscheinend entschlossen hast, eine Chinemys aus dem Zoohandel zu holen, solltest Du aber doch vielleicht noch diesen Thread hier lesen: http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=61014 und nutze gerne auch die "Suchen"-Funktion, um weitere Threads zum Thema zu finden.
Und dann überlege Dir bitte nochmal, ob Du nicht doch Kontakt zu einem Züchter aufnehmen möchtest, auch wenn's ein bisschen mehr Mühe kostet, als in der Zoohandlung um die Ecke das Geld auf den Tresen zu legen und sich die Schildkröte einpacken zu lassen.
Noch'n Tipp: Viele Schildkrötenzüchter besuchen die Treffen der DGHT, die natürlich auch von Nichtmitgliedern besucht werden können. Vielleicht kannst Du Dich ja für so ein Treffen mit dem ausgesuchten Züchter verabreden und dort Deine Schildkröte übernehmen, und gleich noch andere Leute kennen lernen, die Dir Tipps und Info geben können.
Viele Grüße
Beate
Kommentar