Hi,
Die Naturschutzstation Rhinluch in Linum, die das Brandenburger Sumpfschildkrötenschutzprogramm betreut, lädt dieses Jahr schon im Mai, also zur allerbesten Emys-Zeit, zu ihrem alljährlichen Tag der Offenen Tür:
http://viti111.dyndns.org/kunden/age...ogramm2008.htm
Für dieses einzigartige deutsche Sumpfschildkrötenprojekt sammle ich seit ein paar Jahren Spenden, die momentan zum Erwerb von Biotopgelände eingesetzt werden. In diesem Jahr bitte ich vor allem Schildkrötenzüchter - unabhängig von der gezüchteten Schildkrötenart - um ihre Mithilfe. Bitte stiftet diesem Artenschutzprojekt unter dem Stichwort "Emytopia" den Verkaufserlös wenigstens eines eurer Schlüpflinge und helft so mit zum Erhalt unserer einzigen heimischen Schildkrötenart!
Ich habe eine Spendenprojektseite auf meiner Homepage, dort ist näheres zum Spendenprojekt, zur Naturschutzstation Linum und zu deren Kontonummer nachzulesen.
http://www.emys-home.de/Emytopia.htm
Editha
Die Naturschutzstation Rhinluch in Linum, die das Brandenburger Sumpfschildkrötenschutzprogramm betreut, lädt dieses Jahr schon im Mai, also zur allerbesten Emys-Zeit, zu ihrem alljährlichen Tag der Offenen Tür:
http://viti111.dyndns.org/kunden/age...ogramm2008.htm
Für dieses einzigartige deutsche Sumpfschildkrötenprojekt sammle ich seit ein paar Jahren Spenden, die momentan zum Erwerb von Biotopgelände eingesetzt werden. In diesem Jahr bitte ich vor allem Schildkrötenzüchter - unabhängig von der gezüchteten Schildkrötenart - um ihre Mithilfe. Bitte stiftet diesem Artenschutzprojekt unter dem Stichwort "Emytopia" den Verkaufserlös wenigstens eines eurer Schlüpflinge und helft so mit zum Erhalt unserer einzigen heimischen Schildkrötenart!
Ich habe eine Spendenprojektseite auf meiner Homepage, dort ist näheres zum Spendenprojekt, zur Naturschutzstation Linum und zu deren Kontonummer nachzulesen.
http://www.emys-home.de/Emytopia.htm
Editha