Hallo !
Bei uns im Gartenteich ist eine Wasserschildkröte aufgetaucht - schon im letzten Sommer war sie regelmäßig zu beobachten - und nun hat sie scheinbar auch den Winter überlebt.
Es ist entweder eine Gelb- oder Rotwangen Schmuckschildkröte - ganz genau kann ich das (noch) nicht sagen...
Ich wüsste jetzt gerne:
Kann ich die einfach lassen wo sie ist oder sollte ich die einfangen und in's Tierheim bringen ? Schließlich werden die mancherorts ja regelrecht zu einer Plage.
Allerdings konnte ich bis jetzt nur dieses eine Exemplar beobachten - eine unkontrollierte Vermehrung scheint mir also eher unwahrscheinlich.
Und interessant ist ja auch irgendwie eine Schildkröte im Garten zu haben !
Die Bedingungen sind eigentlich - vom allgemeinen Klima mal abgesehen - auch gut.... mehrere große und zum Teil tiefe Teiche, teils dichter Bewuchs mit verschiedenen Wasserpflanzen, flache Uferzonen mit reichlich Wildkräutern, viele sonnenexponierte Stellen ...
(Zum Thema "Wärme" sei noch erwähnt, dass es jedenfalls vielen anderen Reptilien gefällt - habe erst vorgestern drei verschiedene Ringelnattern gesehen...)
Noch was: Letzten Sommer war das Tier ziemlich Scheu und verschwand gleich im Wasser wenn man sich näherte - jetzt hingegen ist sie auch weiter vom Wasser entfernt anzutreffen ( ca. 4-5 Meter ) und versucht gar nicht erst zu fliehen. Wenn man sie "anstoppst" zeiht sie Kopf und Beine ein, verhält sich ansonsten aber sehr Ruhig bei Anwesenheit von Menschen. Äußerlich macht sie einen gesunden Eindruck - keine "pilzigen" Stellen auf dem Panzer oder der Haut, keine "Atemgeräusche" oder ähnliches (ich denke mal, dass Lungenprobleme klimabedingt häufig wären !?!).
Und sie ist auch mobil - kriecht immer mal wieder von einer Stelle zur nächsten - naja "mobil" halt für "Schildkrötenverhältnisse"...
Also - schreibt mal was ihr davon haltet...
P.S. Evtl. mache ich noch nen paar Fotos !
Bei uns im Gartenteich ist eine Wasserschildkröte aufgetaucht - schon im letzten Sommer war sie regelmäßig zu beobachten - und nun hat sie scheinbar auch den Winter überlebt.
Es ist entweder eine Gelb- oder Rotwangen Schmuckschildkröte - ganz genau kann ich das (noch) nicht sagen...
Ich wüsste jetzt gerne:
Kann ich die einfach lassen wo sie ist oder sollte ich die einfangen und in's Tierheim bringen ? Schließlich werden die mancherorts ja regelrecht zu einer Plage.
Allerdings konnte ich bis jetzt nur dieses eine Exemplar beobachten - eine unkontrollierte Vermehrung scheint mir also eher unwahrscheinlich.
Und interessant ist ja auch irgendwie eine Schildkröte im Garten zu haben !
Die Bedingungen sind eigentlich - vom allgemeinen Klima mal abgesehen - auch gut.... mehrere große und zum Teil tiefe Teiche, teils dichter Bewuchs mit verschiedenen Wasserpflanzen, flache Uferzonen mit reichlich Wildkräutern, viele sonnenexponierte Stellen ...
(Zum Thema "Wärme" sei noch erwähnt, dass es jedenfalls vielen anderen Reptilien gefällt - habe erst vorgestern drei verschiedene Ringelnattern gesehen...)
Noch was: Letzten Sommer war das Tier ziemlich Scheu und verschwand gleich im Wasser wenn man sich näherte - jetzt hingegen ist sie auch weiter vom Wasser entfernt anzutreffen ( ca. 4-5 Meter ) und versucht gar nicht erst zu fliehen. Wenn man sie "anstoppst" zeiht sie Kopf und Beine ein, verhält sich ansonsten aber sehr Ruhig bei Anwesenheit von Menschen. Äußerlich macht sie einen gesunden Eindruck - keine "pilzigen" Stellen auf dem Panzer oder der Haut, keine "Atemgeräusche" oder ähnliches (ich denke mal, dass Lungenprobleme klimabedingt häufig wären !?!).
Und sie ist auch mobil - kriecht immer mal wieder von einer Stelle zur nächsten - naja "mobil" halt für "Schildkrötenverhältnisse"...
Also - schreibt mal was ihr davon haltet...
P.S. Evtl. mache ich noch nen paar Fotos !
Kommentar