Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urzeitkrebse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urzeitkrebse

    Hallo !
    Ich habe jetz seit gestern meine Schildkröten (endlich).
    Da habe ich dann meine Urzeitkrebseier gesehen. Jetzt meine Frage:
    Kann ich die Urzeitkrebse an meine Schildis verfüttern ?

    Vielen Dank !

  • #2
    Re: Urzeitkrebse

    Geh mal davon aus das die Tiere die Krebse bestimmt mal probieren. Ich weiss aber nicht ob die "schädlich" sein können wie ne überdosis an Maden oder so. Deswegen kann ich dir da kaum weiterhelfen weil ich noch nich mal weiss was Urzeitkrebse sind :-)


    Gruß Kai

    [Edited by Kai50829 on 08-06-2003 at 22:18 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Urzeitkrebse

      Hallo Kai,

      ich meine das nicht persönlich, aber ich bin der Meinung, das keine Antwort manchmal besser ist, als so eine wie von Dir, denn wenn Du nicht mal weisst, über welche Tiere hier gesprochen wird, warum hältst Du dich nicht mal zurück....? Mit deiner Antwort hilfst Du keinem.

      Zur Frage:
      Die Artemia sind als Larven sowieso, aber auch als Adulti schon aufgrund ihrer geringen Größe nicht geeignet, auch ihr Salzgehalt macht sie nicht besonders empfehlenswert. Rote Mückenlarven entsprechen dem natürlichen Nahrungsspektrum von juvenilen Wasserschildkröten, wobei wir leider nicht wissen, wie groß (alt) Deine Tiere sind, denn leider sind (wie so oft)viel zu wenig Infos in der Anfrage enthalten.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Urzeitkrebse

        Jens, ich halt mich zurück wenn ich meine das ich mich zurück halten soll und nich wenn du das gerne hättest. Hier kann jeder posten was er will. Ich werde weiterhin soviel posten wie ich will! Ich bin nicht der einzigste der eine NETTE Antwort gibt ohne große Lösung. Und ausserdem ist hier ja wohl keiner gezwungen nur zu posten wenn er etwas 100% weiss und eine perfekte Antwort drauf hat. Obs den Leuten passt oder nicht, ich werd weiterhin MEINEN Senf dazugeben. Weißt du es sind genug Leute dann ja dazu da um mir, wie jetzt zb, zu erklären was Urzeitkrebse sind. Hätte sie geschrieben Artemia hätte ich auch bescheid gewusst.
        Und nur weil du ein DGHT Mitglied (das soviel ich weiss jeder werden kann) bist und dein Name Rot ist bist du nicht schlauer oder besser als ALLE anderen hier im Forum.
        Ich schreib dir ja auch nicht das du nicht an 90 % der geschriebenen Beiträgen die dir nicht passen rumnörgeln sollst und so...

        Das zu meiner Verteidigung.

        Um dir Infos zu geben zu den Tieren von "jungekröte", sie hat 2 juvenile Gelbwangenschmuckschildkröten.

        [Edited by Kai50829 on 08-06-2003 at 22:18 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Urzeitkrebse

          Hallo Jensli, hallo Kai!
          Anstatt hier nun eine Diskussion über sinnvolle/sinnlose Antworten loszubrechen, solltet ihr beide den Fragesteller erst mal fragen was er mit "Urzeitkrebse" meint.
          Für mich z.b. verbirgt sich hinter dem Namen "Urzeitkrebs" die Gattung Triops.
          MfG Harte

          Kommentar


          • #6
            Re: Urzeitkrebse

            Kröte was meinst du denn unter Urzeitkrebse?
            :-)
            So Harte?

            Ich muss mich doch mal verteidigen.

            Was gibt es denn alles für Urzeitkrebsarten Harte?



            [Edited by Kai50829 on 08-06-2003 at 22:17 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Urzeitkrebse?

              Hallo Junge Kröte!

              Warum solltest Du denn so was tun wollen?
              Vom Grundkonzept her gibt es sicherlich billigere Ernährungsformen für Schildkröten - egal ob es sich bei den "Urzeitkrebsen" jetzt um Artemia salina oder um Triops cencriformis (?) handelt (diese Viecher mit dem hufeisenförmigen Panzer, von denen man jetzt überall Zuchtansätze kriegt).

              Fressen würden die Schildkröten wahrscheinlich beides, wenn die Krebse ausgewachsen sind und somit einen saftigen Happern abgeben.
              Aber wie gesagt: Warum sollte man so was tun wollen?

              Es ist wahrscheinlich deutlich billiger und weniger mühsam, einfach geforene Bachflohkrebse zu kaufen (die müßte es ja wohl in 100g-Packungen im guten Zoofachhandel geben).

              Freundliche Grüße,
              Quastenflosser

              Kommentar


              • #8
                Re: Urzeitkrebse

                Hi !

                Ich hab mich mal an Triops versucht aber es hat nur zu einer Generation gereicht... Naja. Hier http://68.153.136.70/triops1/what.htm gibt was zu lesen...

                Kai, ich kann Jenslis Antwort gut nachvollziehen ohne in der DGHT zu sein... und Urzeitkrebse haben nichts mit der Uhrzeit zu tun *aua*

                Gruss

                Tim

                [Edited by timkawa on 08-06-2003 at 23:35 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Korrektur

                  Pardon!

                  Es müßte natürlich heißen "Triops cAncriformis" und nicht "Triops cEncriformis"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Urzeitkrebse

                    Ich meine Artemia Salina.

                    Die Tier sins kein Jahr alt sie sind so gross wie ein 5 Mark Stück. Habe sie gestern erst bekommen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Urzeitkrebse

                      Oh Tim du bis ja soooo unverbesserlich!
                      Weißt du da macht man dann mal n Wiederholungsfehler und schon sind die unverbesserlichen am meckern!
                      man sollte den unverbesserlichen echt ein eigenes Forum geben damit sie sich nicht mit so Leuten, die Fehler machen, abgeben müssen.

                      Wer isn der Ingo von den Teilnehmern hier?

                      Soll ich jetzt auch *aua* schreiben und schreiben "Woher soll ich denn wissen wer Ingo ist"?

                      Bevor du an anderen Beiträgen rummeckerst solltest du dir dein "..." mal abgewöhnen. Sieht auch nicht besser aus als mein Fehler

                      Achja hab mich für DICH verbessert damit auch DU weißt das es Urzeit und nicht Uhrzeit heißen soll. Bitte!



                      [Edited by Kai50829 on 08-06-2003 at 22:27 GMT]

                      [Edited by Kai50829 on 09-06-2003 at 10:45 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Urzeitkrebse

                        Kai50829 wrote:
                        Achja hab mich für DICH verbessert damit auch DU auch weißt das ich Urzeit und nicht Uhrzeit heißen soll. Bitte!
                        Kai, bitte klär mich auf! Seit wann heißt Du denn "Urzeit" und nicht "Uhrzeit" ???
                        Etwas verwirrend, nicht ???
                        Meinst Du nicht auch, dass Weniger oft Mehr sein könnte? Wenn Du hier ständig (auch wenn Du eigentlich gar nichts zu sagen hast) schreibst wie Dir der Schnabel gewachsen ist, darfst Du Dich nicht wundern, wenn andere Teilnehmer zuweilen genervt reagieren.

                        Gruß,

                        Wolfgang Bischoff
                        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Urzeitkrebse

                          Als Urzeitkrebse gelten sowohl Triops als auch Artemia und andere. Damit werden diverse Krebse bezeichnet, von denen Versteinerungen bekannt sind, die gewissen noch heute lebenden Tieren stark gleichen. Artemia werden aber kaum so gross wie ein 5-Mark-Stück - die gekauften Tiere sind eher Triopse. Diese kann man selber recht gut züchten, sie wachsen enorm schnell bei richtiger Fütterung - die Grösse von 5-Markstücken haben sie schon nach 2 Monaten. Leider leben diese Tiere nicht lange. Triopse kann man unbedenklich an Schildkröten verfüttern, ebenso Artemia.
                          Die im Salzwasser lebenden Artemia sollte
                          man evtl. aber zuerst ausfiltern und nicht samt dem Salzwasser ins Becken geben. Auch
                          Crevetten werden von fast allen Wasserschildkröten sehr gerne gefressen, man
                          wässert diese vorher noch im Süsswasser.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Urzeitkrebse

                            Haha :-)
                            Hab mich ja schon verbessert!

                            So zum Thema!

                            1. Is das hier ein Diskussionsforum und kein "Bitte-nur-antworten-wenn-du-eine-richtige-antwort-hast-Forum". Das heißt für mich das ich mich in alle "Gespräche" einloggen kann zu jeder Zeit!
                            2. Besagt die Regel das das was man schreibt zum Thema passen soll. Oder haben sie gesehn das ich was über den G8 Gipfel geschrieben hab? Ich nicht.
                            3. Gebe ich lieber eine Antwort ohne große Lösung bevor nacher wieder keiner eine Antwort gibt. Wäre auch nciht das erste mal das keiner eine gibt und jetzt brauch keiner zu sagen "Wie sollen wir auch Antworten wenn wir keine Antwort haben".
                            4. Lasse ich mir von keinem dem Mund verbieten. Ich halte mich aus Angelegenheiten raus wenn ich meine das ich es soll und nicht wenn einen "Jensli" meine Antwort nicht passt (Is ja auch nich das erste mal das ihm meine Antwort nicht passt) oder weil ein "Tim" einen Wiederholungsfehler gesehn hat.
                            5. Habe ich so gut wie immer was zu sagen! Sehen sie ja selbst.
                            6. Habe ich nicht ständig was zu sagen. Das sehn sie ja wenn sie andere Thread´s durchlesen.
                            7. Ist es nur der eine (Jensli) bisher gewesen der daran was auszusetzen hatte. Und irgendwie ist es ja hier schon normal das so einer wie er dann Rückendeckung bekommt wenn ich mich zur gegenwehr setze.

                            Wissen sie, man hätte meine Antwort ja auch als Frage sehn können. Was sind Urzeitkrebse?
                            Das er natürlich nich gemacht sondern hat erstmal drauf los gemeckert!


                            Gruß
                            Kai

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Urzeitkrebse

                              Kai50829 wrote:
                              1. Is das hier ein Diskussionsforum und kein "Bitte-nur-antworten-wenn-du-eine-richtige-antwort-hast-Forum". Das heißt für mich das ich mich in alle "Gespräche" einloggen kann zu jeder Zeit!
                              Sicher kannst du dich in alle Gespräche einloggen...

                              2. Besagt die Regel das das was man schreibt zum Thema passen soll. Oder haben sie gesehn das ich was über den G8 Gipfel geschrieben hab? Ich nicht.
                              Nein, aber das wäre ja nosch schöner

                              3. Gebe ich lieber eine Antwort ohne große Lösung bevor nacher wieder keiner eine Antwort gibt. Wäre auch nciht das erste mal das keiner eine gibt und jetzt brauch keiner zu sagen "Wie sollen wir auch Antworten wenn wir keine Antwort haben".
                              Viele Antworten nicht, weil sie eben keine Antwort haben. Ein Beitrag hilft auch nur, wenn die Antwort richtig ist. Du musst nicht überall deine Gedanken zu schreiben, damit hilfst du den Fragenden kein Stück weiter.

                              4. Lasse ich mir von keinem dem Mund verbieten. Ich halte mich aus Angelegenheiten raus wenn ich meine das ich es soll und nicht wenn einen "Jensli" meine Antwort nicht passt (Is ja auch nich das erste mal das ihm meine Antwort nicht passt) oder weil ein "Tim" einen Wiederholungsfehler gesehn hat.
                              Jensli hat, um es auf dem Punkt zu bringen, viel mehr Wissen als du. Du musst dir zwar auch nicht von jedem dem Mund verbieten lassen, aber bei solch einer Antwort, wie du sie oben gegeben hast, kann man eben sagen: "Die "Antwort" hättest du dir auch sparen können, sie bringt nichts!"

                              5. Habe ich so gut wie immer was zu sagen! Sehen sie ja selbst.
                              Ja das sieht man, aber wäre es nicht sinvoller nur was zu sagen, wenn man damit jemanden auch weiterhilft?

                              6. Habe ich nicht ständig was zu sagen. Das sehn sie ja wenn sie andere Thread´s durchlesen.
                              Mhhh... na was denn nun? So gut wie immer oder doch nicht ständig?

                              7. Ist es nur der eine (Jensli) bisher gewesen der daran was auszusetzen hatte. Und irgendwie ist es ja hier schon normal das so einer wie er dann Rückendeckung bekommt wenn ich mich zur gegenwehr setze.
                              Das kommt von daher, das er eben recht hat. Versuch doch einfach nur Antworten zu geben, wenn sie auch weiterhelfen. Wenn du irgendwas schreibst, aber noch nicht mal weisst um was es geht, dann sieht man ja wie deine Antwort hilft....

                              Wissen sie, man hätte meine Antwort ja auch als Frage sehn können. Was sind Urzeitkrebse?
                              Das er natürlich nich gemacht sondern hat erstmal drauf los gemeckert!
                              Also wenn du eine Frage hast, dann stell sie auch. Wir sind hier nicht in einer Raterunde.


                              Gruß Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X