Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
also das Becken ist 1 m lang (10 €!!! im Zooladen, war gebraucht, was für ein Schnäppchen). Panzerlänge der Beiden beträgt derzeit 12 cm. Also haben sie derzeit denke ich erstmal vorrübergehend genug Platz. Später werde ich mir dann ggf. ein 1,50 m Becken kaufen. Aber dazu muß ich erst umziehen. Nicht wegen der Schildkröten, sondern wegen meiner Tochter. Da die Beiden aber nicht so schnell wachsen, wird das noch eine Weile dauern. Habe das Aquarium mit einer Insel mit aufliegender großen Holzwurzel und Kork vorerst gebaut. Liegen diesmal auch oben auf. Heute kaufe ich zum Schutz vor den Katzen ein Terrarienabdeckgitter. Baue mir eine Lampe für die Sun Glo 100. UV Strahlen bekommen sie täglich auf dem Balkon. Lampenerweiterung also noch nicht eilig. Wenn wieder 3 Taler mehr im Portemonai sind kaufe ich für 59,90 € einen Eheim 2015 Aussenfilter (günstiger als gebraucht, da kompl. mit Schläuchen, Filtermaterial etc. brauche ich nur anschliessen. Gebraucht fehlt das oft und ist dann teurer beim nachkaufen). Derzeit filtere ich mit einem Eheim Powerball Innenfilter mit Filterwatte. Geht ganz gut. Muß ich nur leider min. 1x die Woche reinigen. Ist enorm was sie ablassen.... Tja und den Teich aus dem Garten meiner Mutter, werde ich ihr wegnehmen und auf meinen Minibalkon quetschen. Damit sie es etwas größer haben als in der Babybadewanne. Achja, heute besorge ich noch Quarzsand. Der ist weich unter den Beinen und der Dreck bleibt oben auf und kann abgesaugt werden.
Was man alles braucht und noch kaufen muß, weil man eine gute Tat tun wollte... hätte ich das gewußt... aber mal ehrlich, wer sagt die Schildkröten sind langweilig hat noch nie welche beobachtet. Die Beiden sind ja sowas von ... wie soll ich es beschreiben... fast wie ein Papagei. So intelligent und anhänglich. Man möchte meinen sie haben sich schon eine Meinung über einen gebildet. Gestern kam ihr Exbesitzerin rüber, sie hatte sie ja 6 Jahre lang von Minischildkröte bis jetzt im 60 l Becken + Glastreppe + Ablage, also im xxs Zuhause, nunja Berta wollte sie prompt beissen. :ggg: Die wird schon wissen warum. Mich beißt sie nur, wenn ich ihr grad zuvor was zum essen vor die Nase hielt. Ist ja klar. Ansonsten reckt sie den Hals und will gekrault werden. Zwinkert dabei mit den Augen. Erna ist etwas schüchterner. Aber sie ist dann doch immer froh, wenn sie sich getraut hat und sich kraulen läßt. Sie schlafen auch wie Katzen. 3 Beine eingerollt, den Hals lang und mit einem Bein abgestützt und ausgestreckt. Oder sie haben alles eingezogen, dabei auch die Augen zu und stützen sich nur mit dem Panzer unter Wasser auf der großen Höhle. Putzig.
Danke auch für die lieben nachträglichen Geburtstagswünsche.
Meine Tochter spielt grad so schön und ich könnt noch ewig schreiben wie froh ich bin, die Beiden zu behalten und wie toll sie sind...
Das mit dem Bild einstellen hatte nicht so geklappt, zeitlich nicht, aber kommen nach.
Genießt den schönen Sonnentag, ich muß einkaufen für meine Miniparty bzw. Kaffeklatsch am Samstag.
Denke bitte daran, das Du für deine zwei noch einen Eialagekasten brauchst, den könntest Du ja vielleicht von außen anbauen, z.B. eine Plastikbox mit normalen Spielsand oder besser wg. der Feuchtigkeit Sand-Torfgemisch. Den mußt Du dann noch Absturzsicher machen.
obwohl es zwei Mädels sind? Dachte nur bei einem Pärchen. Hab mal wg. der Beleuchtung geschaut. WOW was es schon gibt und WOW was es kostet... da muß ich erst sparen, hab leider das Geburtstagsgeld schon ausgegeben wobei die Hälfte für die Beiden draufging. Hab mir eine Hängelampe + Keramikfassung gebaut. Aber leider nur eine Sun Glo 100W. Die super tolle Lucky Reptil Bright Sun UV + Vorschaltgerät + Schutzkorb mit zusammen guten ca 155 € werd ich wohl erst zum Ende des Jahres hin haben. Bzw. dann zum aufwachen im März nächsten Jahres. Aber sie bekommen ja richtige Sonne.
Endlich sind die Beiden satt! Die roten Mückenlarven sind noch nicht aufgegessen und werden seit 3 Tagen ab und an genascht. Werd sie heute entfernen. Auch fressen sie nicht mehr ununterbrochen Grünzeug. Ruhen mehr und geniessen die Sonne auf dem Balkon. Schön wie sie jetzt aussehen, so gut genährt und nicht mehr so eingefallen und vertrocknet aussehend. Hat sich das Ganze gelohnt. Ohne Kopfkrauler wird auch nicht geschlafen.
Haben allerdings einen Schreck bekommen, als ich die neue Lampe anmachte. SInd auch erst mal unter dem Holz verschwunden. War ihnen zu ungewohnt und hell. Aber daran werden sie sich gewöhnen.
obwohl es zwei Mädels sind? Dachte nur bei einem Pärchen.
Eier können auch gelegt werden, wenn kein Männchen im Becken gehalten wird. Die Eier sind dann natürlich unbefruchtet, aber müssen trotzdem gelegt werden, sonst kann es zur Legenot kommen. http://www.zierschildkroete.de/landt...lageplatz.html
Kommentar