Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche dringend Hilfe

    Hallo an alle im Forum,
    da ich neu bin hier im Forum will ich mich kurz vorstellen. Ich bin 26 Jahre alt und habe 5 Rotwangenschmuckschildkröten. Drei Weibchen und zwei Männchen. Bisher besorgte ich meine Informationen stets von Wasserschildkröte.de, aber erst nachdem nun unglaubliche Probleme mit meinen Schildkröten entstanden, empfahl mir mein Tierarzt das DGHT. Erst nach einem Telefonat erfuhr ich, dass dieser Verein nicht seriös sei und richte mich seitdem nun nach ihnen.
    Meine Weibchen benötigen dringend Hilfe. Bei einer weiß ich nach dem Röntgen definitiv, dass sie Eier hat, bei den anderen kann ich es nur vermuten. Schon seit mehr als vier Wochen wollen einige Weibchen oft nichts essen und sind, wenn sie im Becken sind, nur am abdrehen. Anfangs gab der Tierarzt zwei Weibchen Oxitozin (was vor dem Röntgen war) nützte aber nichts. Weder aßen sie mehr, noch legten sie dadurch ihre Eier ab. Laut dem Röntgen hat zumindest das eine auch keine richtige Legenot, sie will ihre Eier nur nicht ablegen. Oxitozin, so der Tierarzt, würde da auch nicht helfen, weil Reptilienweibchen da ein Gegenhormon abgeben könnten. Aber laut dem Herrn Wolf der Schildkrötenarbeitsgemeinschaft mit dem ich telefonierte ist das Unsinn. Beide stimmten aber überein ihnen stattdessen eine Eiablage zu bauen.
    Leider war es anfangs auch schwer ihnen eine Eiablage zu ermöglichen. Ich habe zwei Becken in denen ich anfangs Männchen und Weibchen getrennt voneinander hielt, so die Empfehlung von Wasserschildkröte.de, weil die Haltung von Männchen und Weibchen angeblich Tierquälerei sei. Erst Herr Wolf sagte mir, dass dies Unsinn sei. Sie sind nun wieder in einem Becken und in dem anderen baute ich einen Brutkasten, auf denen sie hinaufklettern können, und in dem Sand und Kakteenerde feucht gemischt sind. Im großen Becken ist dies leider nicht möglich. Leider nutzen sie diese Möglichkeit nicht.
    Nachdem sich jetzt in den letzten Tagen das Wetter erwärmt hat, habe ich sie nun raus in unseren Gartenteich gesetzt, das Wasser gesäubert, einen leicht erreichbaren Eiablageplatz aus Sand-Kakteenerde gebaut, aber sie legen ihre Eier trotzdem nicht. Ich bin fast mit meinem Latein am Ende. Ich weiß nicht was ich falsch mache.
    KANN MIR IRGENDJEMAND HELFEN???

  • #2
    Hi

    Schildkrötenweibchen sind oft sehr wählerisch was die Qualität des Eiablageplatzes angeht.

    Das Substrat muss grabfähig sein, das Weibchen muss graben können ohne das die Grube einstürzt. Das erreicht man durch Feuchtigkeit.

    Darüber hinaus muss der Sand warm sein und in der Sonne liegen.

    Die Tiere müssen tief graben können ohne auf Hindernisse zu stoßen.

    Notfalls wenn es denn geht mehrere Plätze anbieten.

    lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Danke,
      das war doch schon mal eine gute Hilfe. Habe gleich mal noch zusätzlich Ablagestellen gebaut.
      Wenn es zufällig jemand weiß, wie lange können meine Weibchen die Eier noch behalten, bis sie daran sterben oder sich schwer verletzen?

      MfG

      Frank

      Kommentar

      Lädt...
      X