Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chrysemys picta dorsalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Chrysemys picta dorsalis

    AFRO-thunder wrote:
    .

    die futterluke kann ich so runternehmen, dasss ein schlitz von 50x10 cm entsteht, also soltle das schon funktionieren. das von gerhardW angesprochene problem mit dem nicht abtrocknenden panzer hat mich auch schon beschäftigt, aber ich habe festgestellt, dass der panzer schon trocken aussieht. anscheinend reicht der 15cm abstand zur röhre mit reflektor.
    Achte aber auf jeden Fall auf rote Flecken am Plastron (dort fängt es meistens an). Die Temperatur muss runter. Schaue mal, ob du die Ecken der Abdeckung unterlegen kannst, so dass sie (quasi auf Stelzen) 10 cm über dem Aquarium steht. Die Freiräume kannst du, falls nötig z.B. mit Fliegengitter gegen Ausbrüche sichern.

    Kommentar


    • #17
      Re: Chrysemys picta dorsalis

      ich hab gestern wasser gewechselt, die heizung ausgeschaltet und die lüftung müsste jetzt auch passen. im aquarium hats 28°C wassertemp, was ja auf manchen seiten zur aufzucht geraten wird.

      das mit den roten flecken am plastron hab ich nicht ganz verstanden. kommen die von der hitze oder vom feuchten?

      Kommentar


      • #18
        Re: Chrysemys picta dorsalis

        Die roten Flecken sind Nekrosen, die z.B. durch einen ständig feuchten Bauchpanzer entstehen können.
        Bei zu hohen Temperaturen kommt es in der Regel zu sehr schnellem Wachstum mit den entsprechenden Problemen an Organen und Knochenbau. Deshalb wäre es ganz gut, wenn du (zumindest Nachts) die Temperaturen noch weiter auf 25-26 °C drücken könntest.

        Kommentar


        • #19
          Re: Chrysemys picta dorsalis

          ok, jetzt kenn ich mich aus. jetzt gerade während ich poste hat das wasser noch immer 28°C, wie kriegt man bitte eine nachtabsenkung von 3°C im wasser hin? das geht ja nichtmal im freien...


          update: in der früh hatte das wasser 25°C, jetzt hats 27°C

          [Edited by AFRO-thunder on 16-06-2003 at 14:18 GMT]

          Kommentar


          • #20
            Re: Chrysemys picta dorsalis

            Tja, bei meinen Fischaquarien hilft ein Ventilator, was für Schildkröten nicht wirklich geeignet ist. Aber in einem gut gelüfteten Zimmer kühlen offene Wasserflächen auch recht schnell ab. Das funktioniert natürlich nur richtig, wenn das Aquariumn nicht zugedeckelt ist. Alternativ hilft ein angefeuchtetes Tuch an den Seitenscheiben mit Verdunstungskälte.

            Kommentar

            Lädt...
            X