Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fütterungsvorschläge für Gelbwangenschmuckschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fütterungsvorschläge für Gelbwangenschmuckschildkröten

    Hallo alle zusammen,

    wir haben eine vermutlich ausgesetzte Gelbwangenschmuckschildkröte "adoptiert". Wir haben uns 3 Bücher gekauft und ewig im Internet umher gesurft um Antworten auf eine gute und möglichst artgerechte Fütterung zu finden.

    Leider gibt es soviele widersprüchlich Antworten.

    Darum meine Frage an alle Halter dieser Tiere: Wie sieht euer Futterplan aus? Was bietet ihr wann und wie oft an?

    Würde mich sehr über viele Antworten freuen, damit unser neues Familienmitglied so artgerecht wie nur möglich ernährt werden kann.

    Einen schönen Abend noch!

    Viele Grüße,

    Mimose2003

  • #2
    Hallo Mimose2003,

    Wie sieht euer Futterplan aus? Was bietet ihr wann und wie oft an?
    Einen genauen Futter/Fütterungsplan kann ich Dir nich bieten, aber einen Link, der Dir deine Fragen beantworten dürfte:
    http://www.zierschildkroete.de/futter/

    LG
    Harald

    Kommentar


    • #3
      Hallo Mimose,
      ich habe auf meiner hp http://www.unitedpage.de/tinamie bei "Ernährung" mal aufgeschrieben, was ich so verfüttere (zusätzlich kannst Du auch Löwenzahn füttern, wenn sie es mag). Das gleiche Futter ist auch für Deine Gelbwange gut , nur wieviel Du prozentual tierisch oder pflanzlich fütterst, ist anders als bei meinen Chrysemys. Aber das wird sicherlich in einem Deiner Bücher auch beschrieben.
      Wie sieht euer Futterplan aus? Was bietet ihr wann und wie oft an?
      Ich habe eigentlich immer alles, was ich auch an Futter auf meiner hp beschreibe, zu Hause oder suche es mir dann frisch im Garten und füttere täglich etwas anderes. Wenn Du Dir also das verschiedene Futter als Grundbasis gekauft hast (getrocknetes+gefrorenes+frisches), schreib Dir doch am Anfang einen Wochenspeiseplan für Deine Gelbwange, nach einiger Zeit hast Du das dann im Gefühl, wann Du was fütterst... Und die Menge die Du fütterst? Das kommt dann natürlich auch auf die Größe der Gelbwange an. Aber "Grünzeugs" haben meine z.B. ständig im Becken, davon können sie soviel fressen wie sie wollen, wie eben in der Natur auch. Es gibt sonst auch noch ein ´Richtmaß´: Man sollte eine Menge, die ungefähr der Schildkrötenkopfgröße entspricht, pro Tag füttern.
      LG Tina

      Kommentar

      Lädt...
      X