Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turmdeckelschnecken schädlich ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turmdeckelschnecken schädlich ?

    Hallo,
    bin neu hier und habe eine Frage.
    Ich züchte picta dorsalis und habe eine Anfrage von einem Käufer(NZ06) der mich vor einigen Wochen informiert hat, daß ein Tier plötzlich vestorben ist.
    Nun kränkelt auch das andere Tier(frist nicht mehr).
    Die Haltungsbedingungen sind, soweit ich beurteilen kann, optimal.
    Auch zeigt das Tier( wie das andere damals auch), keine äußeren Krankheitszeichen. Als Bodengrund verwendet er Sand.
    Er hat Fische(Guppies) mit im Becken und Turmdeckelschnecken.
    Kann es sein, daß diese Schneckenart schlecht zu verdauen ist?
    Sie haben ein sehr hartes und spitzes Gehäuse.
    Ich habe ihm zu Röntgenlassen geraten.
    Kann mir jemand helfen ?

    LG Wanni

  • #2
    Kann mir niemand helfen ?

    G Wanni

    Kommentar


    • #3
      Hi

      Meine Graptemys fressen sie auch, schlucken sie sogar im ganzen Stück runter.

      Wie hält er denn seine Tiere? Kann auch sein das sie Bodengrund gefressen haben?

      lg Marco

      Kommentar


      • #4
        Hallo Wanni,

        bei mir werden die TDS von beiden Tieren zuerst zerbissen und dann gefressen. (Verfütter die seit ~ 2 Jahren aber recht unregelmäßig)

        Art: Graptemys pseudogeographica kohnii

        Die einzige Begleiterscheiung ist, das der Bodengrund komplett umgegraben wird auf der Suche nach den Leckereien

        Bei Jungtieren / kleineren Tieren könnte ich mir vorstellen das das harte Gehäuse Probleme macht.

        Grüsse Stephan

        Kommentar


        • #5
          Also meine 5cm große Chinemys frisst auch die großen Trumdeckelschnecken und schluckt sie in einem Stück runter. Sie hatte noch nie Probleme.

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Antworten.

            Marco, der Bodengrund ist Sand, sollte also kein Problem sein.
            Die Tiere habe ich vor einem Jahr verkauft, es waren NZ von 2006.
            Der neue Besitzer sagte, er hätte selbst den Schildkrötenpudding hergestellt, kann da was falsch gemacht werden ? Er macht mir einen sehr erfahrenen Eindruck und auch, was er so schilderte( Haltungsbedingungen) gabs nichts zu beanstanden.
            Es sind zwar seine ersten Schildkröten, er hat sich aber gut informiert.
            Hätte ihm gerne geholfen.
            Habe fast keine Hoffnung mehr, das erste Tier, ist ja auch schnell gestorben.

            Grüße Wanni

            Kommentar

            Lädt...
            X