Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo habe mir Montag 2 Hieroglyphenschildkröten gekauft...kann mir jemand helfen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo habe mir Montag 2 Hieroglyphenschildkröten gekauft...kann mir jemand helfen?

    hallo

    ich hätte da mal ein paar Fragen zu meinen Wasserschildkröten.

    1. Schalte ich die UV und Wärmelampe nachts aus oder brennen sie 24 Std lang?

    2.als Grund habe ich Kies - leider ist das Wasser etwas trüb nach dem ersten Befüllen weil ich den Kies vorher nicht gewaschen habe-wird es durch den Aussenfilter den ich habe gereinigt?und wenn ja wie lange dauert es?

    3. da ich schwanger bin, bin ich mir nicht sicher ob es was ausmacht wenn ich die Schildkröten anfasse?

    4. ich habe gelesen das man manche Schildkröten überwintern lassen soll - trifft dies auch bei meinen zu?

    Erstmal danke fürs beantworten
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.09.2008, 23:42.

  • #2
    Hallo,

    also entschuldige, wenn ich so direkt bin, aber eigentlich informiert man sich vor dem Kauf eines Tieres, wie es artgerecht gehalten wird!!!
    1. Wie kommst du bitte auf 24h, hast du schon mal in der Natur gesehen, dass da die Sonne 24h scheint? Momentan haben wir Sommer, das bedeutet ca. 12h Beleuchtung am Tag
    Lies dir dringend mal diese Seite durch: www.zierschildkroete.de
    2. Ja das legt sich mit der Zeit.
    3. Immer gut die Hände waschen, da Schildkröten Salmonellen übertragen können. Allerdings sollte man sie auch nicht so oft anfassen, da sie Wildtiere sind und auch nicht zahm werden wie ein Hund oder eine Katze.
    4. Lies dir dringend oben genannte Seite durch.

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      ich hätte da mal ein paar fragen zu meinen wasserschildkröten.
      Ich mach mal ne Rückfrage: Weißt Du wie groß die Tiere werden?

      1. schalte ich die uv und wärmelampe nachts aus oder brennen sie 24 std lang?
      Diese Frage müsstest Du Dir eigentlich selbst beantworten können. Kleiner Tipp: Überleg Dir mal wie die Situation in der freien Natur wäre ...

      Mehr Tipps zur Beleuchtung:
      http://www.zierschildkroete.de/licht/

      2.als grund habe ich kies - leider ist das wasser etwas trüb nach dem ersten befüllen weil ich den kies vorher nicht gewaschen habe-wird es durch den aussenfilter den ich habe gereinigt?und wenn ja wie lange dauert es?
      Das dauert halt ein paar Tage, ist aber nicht weiter schlimm.
      Tipps zur Reinigung gibts hier:
      www.klappschildkroete.de/reinigung.html


      3. da ich schwanger bin, bin ich mir nicht sicher ob es was ausmacht wenn ich die schildkröten anfasse?
      Theoretisch können Schildkröten Träger von Salmonellen sein. Insofern ist bei Kleinkindern im Haus schon Vorsicht angebracht. Wie häufig eine Übertragung durch Schildkröten heutzutage tatsächlich stattfindet ist unklar.

      4. ich habe gelesen das man manche schildkröten überwintern lassen soll - trifft dies auch bei meinen zu?
      Pseudemys concinna halten eine Winterruhe von Dezember bis Februar bei 6-10°C.

      Siehe auch: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html

      Viele Grüße von Zippo!

      Kommentar


      • #4
        habe mich ja vorher über alles informiert aber die verkäufer im zoogeschäft haben ganz andere angaben gemacht als ich hier gelesen habe...die meinten auch ich muss die uv lampe rund um die uhr anlassen.

        Kommentar


        • #5
          Es ist immer wieder traurig, was für ein Mist in den Zoofachgeschäften erzählt wird und wie viel das dann Zeit und Geld kostet, in der die Tiere oft in viel zu kleinen Behältnissen, ohne ausreichende Beleuchtung und mit dem falschen Futter gehalten werden.
          Wenn du oben genannte Seite durchstöberst, bist du eigentlich schon mal ganz gut informiert. Fragen kannst du natürlich gern stellen, wenn dir etwas unklar ist.
          Zum Glück hast du hierher gefunden, so wirst du deinen Tieren auch bald ein artgerechtes Heim bieten können.

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            da hast du absolut recht!

            aber eine frage hätte ich im moment noch...kann ich meine Schildkröten auch im Wohnzimmer aquarium überwintern lassen?
            Zuletzt geändert von Irmi; 08.09.2008, 09:50. Grund: Forenregeln: Groß- und Kleinschreibung!

            Kommentar


            • #7
              Hallo beachgirlx,
              kann ich meine schildkröten auch im wohnzimmer aquarium überwintern lassen?
              Das wird nicht gehen. Sie brauchen während der Winterruhe 6 bis 10° C. Dann müßte Dein Wohnzimmer schon fast genauso kühl sein, um die Temperatur zu erreichen...*bibber*
              LG Tina

              Kommentar


              • #8
                Tipps zur Winterruhe findest Du hier:
                http://www.schildkroeten-online.com/...ldkroeten.html
                und hier:
                http://www.wasserschildkroeten.eu/Wi...Winterruhe.pdf

                Viele Grüße von Zippo!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo, wie groß ist dein Becken?
                  Hieroglyphen Weibchen können 40 cm groß werden.
                  Kann dir auch nur die Internetseite " zierschildkroeten. de " empfehlen.
                  Wenn dein Keller kühl genug ist, kann man die Winterruhe auch da machen.
                  Im ersten Winter muß nicht unbedingt eine Ruhe gemacht werden. Oft sind die Tiere aus dem Zoohandel sowieso geschwächt, da ist es besser man verzichtet darauf.

                  LG Wanni
                  Zuletzt geändert von Wanni; 03.09.2008, 15:16. Grund: Falscher Name

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X