Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur jungen Pracht-Erdschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur jungen Pracht-Erdschildkröte

    Guten Tag,
    vor 2 Tagen ist bei uns eine Rhinoclemmys pulcherrima manni geschlüpft
    Ich habe versucht ihr ein paar rote Mückenlarven anzubieten jedoch wollte sie die nicht fressen. Ab wann fangen die Kleinen an zu fressen? Und was kann man am besten anbieten? Kann es sein das sie einfach die Mückenlarven nicht mag?
    Ich bedanke mich schon mal im vorraus, vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungen gemacht.

  • #2
    Die Tiere brauchen eine Eingewöhnungszeit. Am besten man füttert sie mitKellerasseln, kleinen Regenwürmer und kleine Insekten.
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Hilfe
      Kann man sie mit Kellerasseln aus dem Garten füttern?
      Das mit Eingewöhnungsphase merke ich schon, die Kleine(r) traut sich auch noch nicht so zu schwimmen, ab und zu, meistens sitzt sie auf einer Stelle ganze Zeit und ab und zu geht sie zur Wärmestelle.
      Ich habe ihr ein kleines Stück Salat angeboten und sie hat es gegessen.
      Zuletzt geändert von SET; 16.09.2008, 13:33. Grund: Ergänzung

      Kommentar


      • #4
        Natürlich kannst Du sie mit den kellerasseln aus dem Garten füttern, vorausgesetzt es wurden dort keine Insektizide gesprüht. Baden/Schwimmen jenach Herkunft halten da die Rhiniclemmys pulcherima manni es individuell. Meist ist als Grund eines häufigen Wasseraufenthaltes eine mangelnde Luftfeuchtigkeit. Die Tiere lieben es warm und feucht. Unter 26 Grad stellen sie das Fressen ein. Grünzeug fressen sie nur bei sehr hohen Temperaturen ab 28 Grad aufwärts. Auf den Landteil (wichtiger als ein Wasserteil es reicht häufiger eine große flache Wasserschale) sollten sehr viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Jungtiere brauchen aufgrund ihres schnellen Wachstums sehr viel Kalcium. Dieses kann man in Form von Sephiaschalen, zerstossenen Eierschalen und Gehäuseschnecken reichen. Ab den 3. Lebensmonat fressen sie auch frischgeworfene Mäuse. Als Grünzeug sollte man Ihnen die beliebten Unkräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich und Brennesseln geben. Als Salat nur Latuka- oder Endiviensalat (aufgrund der Balaststoffe) reichen. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung.
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Danke für die ausführliche Antwort, ich werde das mal beachten damit es der Kleinen gut geht

          Kommentar


          • #6
            Hallo, wenn weitere Informationen über Haltung und Aufzucht benötigt werden, kannst Du mich gerne anschreiben. ( Ich bin gerade dabei einen Arbeitskreis Südamerikanische Erdschildkröten ===>Rhinoclemys hier bei derAG Schildkröten in der DGHT aufzubauen. Interessensten bitte melden).
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar

            Lädt...
            X