Kleine Vorgeschichte.
Wir haben seit Mitte Mai diesen Jahres eine Trachemys scripta scripta, 3 Jahre alt, von einem Kollegen bekommen. Sie wurde gleich ins Freigehege mit Gartenteich gesetzt. Sie kennt noch kein AQ. Beim Vorbesitzer war sie in einem 6-Eck Pflanztrog untergebracht.
Nun nachdem es kalt wird haben wir sie nach Hause geholt ins neue AQ, 120x40x50. Sie ist rumgepaddelt wie verrückt.
Nun habe ich - zum eingewöhnen - eine schwarze Folie um das AQ-Becken geklebt. Wie im Gartenteich die Grenzen zu zeigen. Seither ist sie ruhig und ist heute früh sogar auf ihren Sonnenplatz.
Nun eigentlich mein Anliegen.
Wir wollen sie warm überwintern (sie hatte es bisher auch so im Heizungskeller). Wir wollen natürlich UV-B Lampen anbringen etc. aber keine Winterstarre. Eine Bekannte meiner Frau (Zooabteilung) meinte das ist möglich. Wir haben das AQ direkt links vom Fenster und das Tageslicht regelt (wie im Garten auch) den Tagesablauf.
Nun habe ich mich als Neuling in den versch. Foren schon irre gelesen. Nun habe ich dieses Forum gefunden, was mir fachlich kompetent erscheint. Meine Frage:
Ist das alles so richtig?
Wie beleuchte ich richtig?
Hier die Daten.
Schildkröte:
Um welche Art handelt es sich: trachemys scripta scripta (definitiv)
Wie alt ist das Tier? 3 Jahre alt !
Wie groß ist die Schildkröte? 15 cm, 560g
Womit wird das Tier gefüttert: bisher im Gartenteich mit Fischfilet und Garnelen.
Männlich oder Weiblich: männlich (an der Kloake erkennbar, nachgesehen)
Wie lange schon beim Halter: seit Mitte Mai 2008
Wasser:
Wie warm ist es zur Zeit, wie im Verlauf des jahres? zur Zeit 20 Grad, im Gartenteich auch schon unter 20 Grad
Wie hoch ist der Wasserspiegel? 30 cm
Wie oft wird wassergewechselt und wie viel? Erst eingerichtet
Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt? Terratec EX 600 Außenfilter
Becken:
Wie groß? 120x40x50
Abdeckung ja/nein? Plexiglas 100cm lang
Welche Art von Becken - Aquarium
Aufbau des Beckens - Einrichtung: Schwimmpflanzen, Bodengrund Aquakies, Landteil= Rinde, eingespannt.
Licht:
Welche Beleuchtungsmittel sind zu empfehlen? Standort rechts vom Fenster, Tageslicht.
Wie lange brennt das Licht? noch keine Info.
Wärmelampe zum Sonnen vorhanden? ab 16.9.
Wie warm ist es auf dem Sonnenplatz? Nachmessen! noch keine Info.
Wir möchten ihn warm überwintern.
Vorgeschichte:
Direkt seit Mitte Mai bis 13.09. im Freigehege mit Gartenteich gelebt.
Die ersten 3 Jahre in einem 6-eck-Pflanzkübel H=10cm) mit Wasser im Heizungskeller und Gartenausgang.
Wir haben seit Mitte Mai diesen Jahres eine Trachemys scripta scripta, 3 Jahre alt, von einem Kollegen bekommen. Sie wurde gleich ins Freigehege mit Gartenteich gesetzt. Sie kennt noch kein AQ. Beim Vorbesitzer war sie in einem 6-Eck Pflanztrog untergebracht.
Nun nachdem es kalt wird haben wir sie nach Hause geholt ins neue AQ, 120x40x50. Sie ist rumgepaddelt wie verrückt.
Nun habe ich - zum eingewöhnen - eine schwarze Folie um das AQ-Becken geklebt. Wie im Gartenteich die Grenzen zu zeigen. Seither ist sie ruhig und ist heute früh sogar auf ihren Sonnenplatz.
Nun eigentlich mein Anliegen.
Wir wollen sie warm überwintern (sie hatte es bisher auch so im Heizungskeller). Wir wollen natürlich UV-B Lampen anbringen etc. aber keine Winterstarre. Eine Bekannte meiner Frau (Zooabteilung) meinte das ist möglich. Wir haben das AQ direkt links vom Fenster und das Tageslicht regelt (wie im Garten auch) den Tagesablauf.
Nun habe ich mich als Neuling in den versch. Foren schon irre gelesen. Nun habe ich dieses Forum gefunden, was mir fachlich kompetent erscheint. Meine Frage:
Ist das alles so richtig?
Wie beleuchte ich richtig?
Hier die Daten.
Schildkröte:
Um welche Art handelt es sich: trachemys scripta scripta (definitiv)
Wie alt ist das Tier? 3 Jahre alt !
Wie groß ist die Schildkröte? 15 cm, 560g
Womit wird das Tier gefüttert: bisher im Gartenteich mit Fischfilet und Garnelen.
Männlich oder Weiblich: männlich (an der Kloake erkennbar, nachgesehen)
Wie lange schon beim Halter: seit Mitte Mai 2008
Wasser:
Wie warm ist es zur Zeit, wie im Verlauf des jahres? zur Zeit 20 Grad, im Gartenteich auch schon unter 20 Grad
Wie hoch ist der Wasserspiegel? 30 cm
Wie oft wird wassergewechselt und wie viel? Erst eingerichtet
Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt? Terratec EX 600 Außenfilter
Becken:
Wie groß? 120x40x50
Abdeckung ja/nein? Plexiglas 100cm lang
Welche Art von Becken - Aquarium
Aufbau des Beckens - Einrichtung: Schwimmpflanzen, Bodengrund Aquakies, Landteil= Rinde, eingespannt.
Licht:
Welche Beleuchtungsmittel sind zu empfehlen? Standort rechts vom Fenster, Tageslicht.
Wie lange brennt das Licht? noch keine Info.
Wärmelampe zum Sonnen vorhanden? ab 16.9.
Wie warm ist es auf dem Sonnenplatz? Nachmessen! noch keine Info.
Wir möchten ihn warm überwintern.
Vorgeschichte:
Direkt seit Mitte Mai bis 13.09. im Freigehege mit Gartenteich gelebt.
Die ersten 3 Jahre in einem 6-eck-Pflanzkübel H=10cm) mit Wasser im Heizungskeller und Gartenausgang.
Kommentar