Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Graptemys aus jahrelanger Falschhaltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi

    zu den Kröten weis ich leider nichts , aber ich befürchte, dass dir da leicht deine Kröten aus dem Aquarium hüpfen könnten, da der Kork nur ein paar cm unter der Glaskannte ist.

    Cheers!
    Alois

    Kommentar


    • #17
      Passt schon, so "kletterfreudig" sind sie nun doch nicht. Die Konstruktion ist nur übergangsweise.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von BenjaminSisko Beitrag anzeigen
        Die Konstruktion ist nur übergangsweise.
        ... es ist auch nicht gut, wenn sie da übergangsweise rausfallen ...
        :wall:
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #19
          Keine Sorge!

          Das "übergangsweise" war nur für einen Tag, ich musste warten, bis der Silikonkleber trocken war.

          Es musste keine der Schildkröten eine unfreiwillige Flugstunde antreten!

          Kommentar


          • #20
            War mit den Schildkröten nun letzte Woche beim Tierarzt.

            Ich soll die Tiere wie folgt behandeln:
            - Jodsalbe in warmem Wasser auflösen
            - Zahnbürste eintauchen und damit den Panzer massieren

            Er meinte, es würde gut sein, dass sie sich jetzt häuten, dann schlüge die Behandlung gut an.

            Um das ganze zu beschleunigen, könnte ich die Schildkröten mehrere Stunden pro Tag "trocken legen", d. h. keinen Zugang zum Wasser gewähren.

            Nach der ersten Behandlung sah der Panzer schon besser aus...

            Kommentar


            • #21
              So. nach den ersten Behandlungen sehen die Panzer deutlich besser aus!

              Jedoch habe ich bemerkt, dass die Ouachitensis zu den orangen Streifen, die sie auf der Haut hat, auch orange Streifen auf dem Panzer bekommt, d.h. die hatte sie wahrscheinlich schon immer, nur werden sie jetzt sichtbar.

              Kommentar

              Lädt...
              X