hallöchen 
ich habe da mal ne frage:
sind Sternotherus carinatus wirklich so schlechte schwimmer?
und können sie wirklich so leicht ertrinken.
hab nämlich grade einen aus...bescheidener haltung übernommen, und sein neues becken hat ebenen (nich durchsichtig), die er unterschwimmen kann. (schwimmen in tieferen wasser hat er heute "gelernt" und ich fand er macht das eigentlich ziemlich gut.) muss ich mir jetzt sorgen machen, dass er unter den ebenen panik bekommt und ertrinkt? prinzipiell kennt er ja den weg nach oben, er hat ihn schon den ganzen tag gefunden.
und dann wollte ich mich noch bezüglich des verhaltens rückversichern. hatte gelesen, dass Sternotherus carinatus verstecke brauchen und die männchen eigentlich nie an land kommen.daraus schloss ich, dass sie eher scheu sind. mein kandidat hier dümpelt aber meist an der frontscheibe rum, oder klettert über den landteil und versucht wege zu finden sein aquaterrarium zu erweitern. scheu ist anders. dabei ist es ungefähr 10 mal größer als sein altes, und einen landteil hatte er vorher in der form gar nicht. hätte nciht gedacht, dass er sich den heute schon anguckt. ist das normal, er größenwahnsinnig, oder muss ich mein aquaterrarium überdenken.
wär schön wenn ihr mir vielleicht einfach was über eure erfahrungen bezüglich des verhaltens schreiben könntet. bin da nämlich noch nich sooo fündig geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. und hab angst, das ich bei dem süßen was falsch mache, denn falsche haltung hatte der genug für 3.
lg Larissa

ich habe da mal ne frage:
sind Sternotherus carinatus wirklich so schlechte schwimmer?
und können sie wirklich so leicht ertrinken.
hab nämlich grade einen aus...bescheidener haltung übernommen, und sein neues becken hat ebenen (nich durchsichtig), die er unterschwimmen kann. (schwimmen in tieferen wasser hat er heute "gelernt" und ich fand er macht das eigentlich ziemlich gut.) muss ich mir jetzt sorgen machen, dass er unter den ebenen panik bekommt und ertrinkt? prinzipiell kennt er ja den weg nach oben, er hat ihn schon den ganzen tag gefunden.
und dann wollte ich mich noch bezüglich des verhaltens rückversichern. hatte gelesen, dass Sternotherus carinatus verstecke brauchen und die männchen eigentlich nie an land kommen.daraus schloss ich, dass sie eher scheu sind. mein kandidat hier dümpelt aber meist an der frontscheibe rum, oder klettert über den landteil und versucht wege zu finden sein aquaterrarium zu erweitern. scheu ist anders. dabei ist es ungefähr 10 mal größer als sein altes, und einen landteil hatte er vorher in der form gar nicht. hätte nciht gedacht, dass er sich den heute schon anguckt. ist das normal, er größenwahnsinnig, oder muss ich mein aquaterrarium überdenken.

wär schön wenn ihr mir vielleicht einfach was über eure erfahrungen bezüglich des verhaltens schreiben könntet. bin da nämlich noch nich sooo fündig geworden, wie ich mir das gewünscht hätte. und hab angst, das ich bei dem süßen was falsch mache, denn falsche haltung hatte der genug für 3.
lg Larissa
Kommentar