Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Afrikanische Klappschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Afrikanische Klappschildkröte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Infos über die Afrikanische Klappschildkröte. Ich finde bei google eigentlich gar nix. Klappschildkröte ja aber afrikanisch...
    Wäre prima wenn hier jemand ne Seite kennt bzw sonstige Infos Haltung etc,etc


    Gruss
    Eric

  • #2
    Such mal nach dem Stichwort "Pelusios"!

    Viele Grüße von Zippo!

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      was möchtest du den zu welcher "Afrikanischen Klappschildkröte" wissen?

      Gruß Dominic

      Kommentar


      • #4
        Die richtige deutsche Bezeichnung ist Klappbrustschildkröte; wissenschaftlich Pelusios und von denen gibt es gut ein dutzend Arten. Klappschildkröten (Kinonsterniiden)kommen nur in Nord- bis Südamerika vor
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Hallo Eric,
          Klappschildkröten (Kinonsterniiden)kommen nur in Nord- bis Südamerika vor
          Vielleicht hast Du deshalb bei google nix über afrikanische Klappschildkröten gefunden?

          Da Deine Anfrage zuerst im Landschildkrötenforum stand, könnte ich mir denken, dass Du vielleicht Gelenkschildkröten gemeint hast? Google mit "Kinixys" weiter. Wenn das die Schildkröten sind, für die Du Dich interessierst, findest Du mit der "Suchen"-Funktion auch in den DGHT-Foren schon einige Haltungsinformationen. Und wenn Du dann noch Fragen zu diesen Schildkröten hast, stell' sie wieder im Landschildkrötenforum.

          Mit Fragen zu Pelusios oder zu der etwas häufiger im Handel zu findenden Starrbrustschildkröte Pelomedusa subrufa (die oft mit den Klappbrustschildkröten zusammengeworfen wird) bist Du eher hier "richtig".

          Viele Grüße
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Naja, in den grob zwischen 18-1900 waren einige Pelusios mal in der Gattung Sternotherus, da ist es nicht mehr so weit zur Klappschildkröte...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Beate Pfau Beitrag anzeigen
              Hallo Eric,
              Vielleicht hast Du deshalb bei google nix über afrikanische Klappschildkröten gefunden?

              Da Deine Anfrage zuerst im Landschildkrötenforum stand, könnte ich mir denken, dass Du vielleicht Gelenkschildkröten gemeint hast? Google mit "Kinixys" weiter. Wenn das die Schildkröten sind, für die Du Dich interessierst, findest Du mit der "Suchen"-Funktion auch in den DGHT-Foren schon einige Haltungsinformationen. Und wenn Du dann noch Fragen zu diesen Schildkröten hast, stell' sie wieder im Landschildkrötenforum.

              Mit Fragen zu Pelusios oder zu der etwas häufiger im Handel zu findenden Starrbrustschildkröte Pelomedusa subrufa (die oft mit den Klappbrustschildkröten zusammengeworfen wird) bist Du eher hier "richtig".

              Viele Grüße
              Beate

              Hallo,

              habe jemand angerufen der welche verkauft und der sagte was von "Afrikanische Klappschildkröte" und auch den Lateinischen Begriff den ich nicht richtig verstanden hab.
              Habs aber doch geschaft es zu "enträtseln" es ist Kinixis Beliana was aber demnach keine Klapp sondern eine Glattrandgelenksch. ist.-> Landschildkröte
              Er sagte die brauchen nicht unbedingt Winterruhe, na ja Afrika - klingt logisch, oder?


              Gruss
              Eric

              Kommentar


              • #8
                Hallo Eric,
                es ist Kinixis Beliana was aber demnach keine Klapp sondern eine Glattrandgelenksch. ist.-> Landschildkröte
                Nächstes Mal frag' einfach genauer... Für Google: Kinixys belliana mit 2 "l", sonst finden die Suchmaschinen zu wenig weitere Info für Dich.

                Er sagte die brauchen nicht unbedingt Winterruhe, na ja Afrika - klingt logisch, oder?
                Das ist auch relativ logisch - aber sie brauchen ein ziemlich spezielles Terrarienklima mit Regen- und Trockenzeiten. Und auch sonst sind sie nicht sooo ganz einfach zu halten. Wie gesagt: Schau' Dich mal mit der Suchen-Funktion im Landschildkrötenforum um. Da gibt's einige (ältere) Beiträge, die Dir helfen, zu entscheiden, ob Du den Schildkröten das bieten kannst, was sie brauchen. Wenn Du dann noch weitere Fragen hast -> Landschildkrötenforum.

                Damit wir uns nicht missverstehen: Wenn Du gesunde Nachzuchten bekommen kannst, und wenn Du ihnen tatsächlich ein ausreichend großes Terrarium mit den in den Beiträgen beschriebenen Bedingungen UND im Sommer ein eigenes Freilandterrarium mit heizbarem Frühbeet bieten kannst, sind das ganz tolle Pfleglinge. Wenn Du aber Frischimporte aus Afrika , oder "Wanderpokale", die schon bei vielen verschiedenen Händlern und Haltern waren, angeboten bekommen hast, solltest Du einen sehr guten, schildkrötenerfahrenen Tierarzt in der Nähe haben und dazu am besten einen Goldesel im Haus, für die Behandlungskosten. Diese Tiere bringen oft einiges an Krankheiten und auch Haltungsschäden mit und sind leider oft ziemlich schwierig einzugewöhnen - wenn überhaupt. Dass diese Schildkrötenart keine Winterstarre hält oder relativ billig angeboten wird, heißt ja nicht, dass ihre Haltung einfacher wäre als z.B. die von griechischen Landschildkröten.

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar

                Lädt...
                X