Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage

    Unser Schildkrötenweibchen ist seit Tagen auf der Suche nach einem Ablageplatz für ihre Eier. Anstatt die Eier jedoch im Sandteil zu vergraben, sitzt sie stundenlang auf Steinplatten, versucht zu graben, bis ihre Krallen blutig sind. Ich setzte sie immer wieder auf den Sand zurück, sie gräbt dort dann zwar auch, kehrt aber immer wieder zu den Steinen zurück. Was kann ich tun, damit sie nicht auf den Steinen gräbt, sondern im Sand?

    Woran kann es liegen, dass die Schildkröten mit ihren Köpfen "wackeln" (schnelle ruckartige Bewegungen)? An der Sonne?

    Danke für die Antworten.

  • #2
    Re: Eiablage

    Hallo,
    wahrscheinlich sind die Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur) auf den Steinplatten besser. Evtl. könntest Du die Bedingungen auf dem Sandteil denen der Steinplatten anpassen.
    Gruß,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: Eiablage

      Wenn sie schon blutige Krallen hat wäre es sinnvoll, mit dem Tier zum Tierarzt zu gehen und per Oxytocin die Eiablage einzuleiten. Ansonsten drohen Entzündungen und bleibende Schäden, wenn das Tier so weiter macht oder selbst wenn es doch noch die richtige Stelle findet und sich Sand in die Wunden reibt.
      Und für das nächste mal solltest du den Sand durch ein angefeuchtetes Sand-Erdegemisch mit ca 28-32 °C ersetzen und dieses oberfrächlich andrücken.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Eiablage

        Megaman wrote:
        Hallo,
        wahrscheinlich sind die Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur) auf den Steinplatten besser. Evtl. könntest Du die Bedingungen auf dem Sandteil denen der Steinplatten anpassen.
        Gruß,
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Eiablage

          GerhardW wrote:
          Wenn sie schon blutige Krallen hat wäre es sinnvoll, mit dem Tier zum Tierarzt zu gehen und per Oxytocin die Eiablage einzuleiten. Ansonsten drohen Entzündungen und bleibende Schäden, wenn das Tier so weiter macht oder selbst wenn es doch noch die richtige Stelle findet und sich Sand in die Wunden reibt.
          Und für das nächste mal solltest du den Sand durch ein angefeuchtetes Sand-Erdegemisch mit ca 28-32 °C ersetzen und dieses oberfrächlich andrücken.

          Kommentar


          • #6
            Re: Eiablage

            Hi ich habe auch mal ne Frage und zwar ich habe ein Zierschildkröten männchen und ein Höckerschildkröten weibchen in einem 100x60x60 Aquarium und ich denke, dass mein Weibchen Schwanger ist da es eine gewichtszunahme von ungefähr 200 gramm aufweist ich habe als landteil nur eine Große Wurzel also sie kann die Eier nirgendwo ablegen ich habe mir überlegt dass ich sie in eine Große Kiste setzte mit sand gefüllt und eine Große Schüssel mit Wasser drin dass sie dort die Eier ablegen kann oder was kann ich sonst tun? bitte um schnelle Antworten! danke im vorraus

            Kommentar

            Lädt...
            X