Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotbauch Zwergweichschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotbauch Zwergweichschildkröte

    Wie haben seit 2 Tagen 2 o.g Schildkröten
    (Baby's) uns zugelegt. Unser Aquarium ist schon besetzt mit verschiedenen Fischen
    (Guppys, Black Molly, Welse) sowie 2 chines. Rückenstreifenzierschildkröten.(ca. 1/2 Jahr alt)Nun zur eigentlichen Frage. Ein Tier von den Neulingen ist leider einen Tag später gestorben, war bis dahin recht aktiv, hat aber nicht gefressen, kam aus dem Wasser legte sich zum Sonnen auf's Land und starb innerhalb einer 1/2 Stunde. Das 2. Tier fühlt sich meines Erachtens nach wohl, frisst Schildi pudding, Forelle, Baby-Trockenfutter und sonnt sich ab und zu mal. Sie hat jedoch kleine weiße Stellen auf Ihren Rücken. Ich gehe davon aus das es ein Pilzbefall handelt. Was kann ich bis Montag morgen als Erstversorgung machen.
    Zusatzinfo: Becken ca .130 Liter mit 1/2 m² Landfläche über Eck (Marke Eigenbau), Beleuchtung mit HQL 80W; Reptiglo-Leuchtstoffröhre 20W, Daylight Normalröhre 20W sowie Glühlampe mit Reflektor 60W

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 05-07-2003 at 14:03 GMT]

  • #2
    Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

    Mal eine Frage!!! Zwergweichschildkröte??? Noch nie von gehört.

    Hat eure Weichschildkröte nen roten Bauch und nen grauen Panzer??? Foto http://aquarium-dietzenbach.de/664015e.jpg
    Dann is es ne Trionyx sinensis(Chinesische Weichschildkröte) und die is mit 25cm alles andere als ein Zwerg.
    Ausserdem sind sie im Alter sehr bissig und nicht mit anderen zu vergesellschaften.Der Panzer ist empfindlich gegen Verletzungen dh. alle scharfkantigen Steine oder holz muss aus dem Becken, da der Panzer schlecht heilt.Aber über sowas sollte man sich vorher informieren!!!! Aber guck mal hier!!! http://www.tomstierwelt.de.vu

    Ach versuch es mal bis Montag mit ner Fungizit-salbe für Menschen!!!

    MfG
    Stone



    [Edited by stone on 05-07-2003 at 16:35 GMT]

    [Edited by stone on 05-07-2003 at 16:35 GMT]

    [Edited by stone on 05-07-2003 at 16:39 GMT]

    [Edited by stone on 05-07-2003 at 16:41 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

      Hallo,
      danke erst mal für den Beitrag.
      Natürlich habe ich mich über die Haltungsbedingungen vorher informiert. Auch ist mir bekannt dass sie sich mit anderen Artgenossen im Alter nicht vertragen, aber im Wachstum kann man Sie wohl zusammen halten (bis zu einer gewissen Grenze)!!!!
      Den lateinischen Namen wollte ich hier nicht angeben, da ja einige nicht unbedingt den wissenschaftlichen Namen Ihrer Zöglinge kennen, mir aber bei dem Problem mit den weißen Stellen (Pilz) helfen können.
      Danke für den Hinweis mit der Salbe.
      Es ist eine mit rotem Bauch und grauen Panzer.

      hwie

      Kommentar


      • #4
        Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

        Das muss ich jetzt nicht verstehen.Warum willst du den wissenschaftlichen Namen nicht angeben????Und wenn r
        es eine Trionyx sinensis ist( was auf die Beschreibung wohl zutrifft), dann ist sie wie gesagt alles andere als ein Zwerg.und mit deinem 130L Becken wirst du schon nächstes Jahr Probleme bekommen wegen der Größe.Ach wegen der Vergesellschaftung, wenn es zwischen deinen beiden Schildkröten mal zu Futterneid kömmen sollte und die Weichschildkröte gebissen wird dann wird das ein teurer Spaß.Deswegen ja die Einzelhaltung.Hatte mal ne Apalone Ferox(Dreiklauen Weichschildkröte).die hat sich "nur" den Panzer am Stabheizer verbrannt und dann war ich bei knapp 120 Euro Tierarztkosten und musste sie trotzdem einschläfern lassen.
        Und sowas wie ne Zwergweichschildkröte gibt es nicht bei deiner werden Weibchen bis 35cm und Männchen bis 25cm.

        MfG
        Stone

        Kommentar


        • #5
          Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

          Hallo Hwie,

          auch

          "2 chines. Rückenstreifenzierschildkröten.(ca. 1/2 Jahr alt)"

          gibt es nicht :eyes.

          Rückenstreifen-Zierschildkröten Chrysemys picta dorsalis kommen ganz sicher nicht aus China (wer erzählt denn so einen Quatsch ???), sondern aus den südl. USA.

          Wenn du dich genauer über die Haltungsbedingungen informieren willst:
          www.schroete.de

          Zu deinen "Rotbauch-Zwergweichschildkröten":

          Falls es sich Pelodiscus sinensis handeln sollte, so ist dies zwar eine der kleineren Weichschildkrötenarten, mit den in einem weiter oben zu findenen Thread genannten Maßen wirst du aber rechnen müssen.

          Und in der Regel sind die "lieben Kleinen" derart unverträglich, dass ich keine Angst vor Verletzungen durch die Chrysemys hätte, sondern umgekehrt vor den Fressgewohnheiten der Pelodiscus hätte.

          Eine Vergesellschaftung dieser beiden Arten solltest du dir aus dem Kopf und ein weiteres Aquarium aufschlagen.

          mfg Jürgen

          Kommentar


          • #6
            Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

            [quote]hwie wrote:

            Becken ca .130 Liter mit 1/2 m² Landfläche
            quote]
            Wie bekommst du 1/2m² Land in ein 130l Becken???

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

              Habe das Becken selbst zusammengebaut, da es
              solch Eines nicht zu kaufen gab.
              (evtl. Spezialanfertigung == hohe Kosten)
              Und von der Beleuchtungseinheit gar nicht zu sprechen.

              mfg hwie

              Kommentar


              • #8
                Re: Rotbauch Zwergweichschildkröte

                Hi,
                Na entlich mal wieder was für mich hier, komme ja leider nur noch selten her weils so wenig um die Weicheier geht.
                Rot-Bauch-Zwerg und Weichschildkröte.
                Sorry das ich mich jetzt erst mal beömmel hier, da hat sich der Händler ja mal wieder was feines einfallen lassen um seine Kröten Interessant wirken zu lassen.
                Also wenns sich um die Pelodiskus sinensis handelt dann viel Spass und Finger immer schön schützen.
                Also erstmal zum ableben der einen Kröte..
                Ist typisch das sie an Land geht und dann gestorben ist.
                Wie man so schön sagt Weichschildkröten gehen einegtlich nur zum Eierlegen und Sterben an Land.
                Ich hab nun hier 34 Weichschildkröten und da ist nur eine einzige dabei die sich mal Sonnt an Land und dann kommt sie auch nicht ganz an Land aber ab und zu soll es schon mal eine geben die auch an Land kommt und sich kurz sonnt, wenn dann lassen sie sich mal an dder Oberfläche treiben um Sonne zu Tanken aber auch meist nicht wegen der Sonne als UV Spender sondern weil sie Wärme auftanken.
                So nun mal nach dem Aussehen auszugehen, also Weichschildkröte und roter Bauch, also kleine Sinensis haben in der Jugend einen roten Bauch und somit kann man schon auf den Abenteuerlichen Namen kommen.
                Dann als nächstes, nix wie raus aus dem Becken mit ihr, weichschildkröten gehören auf keinen Fall mit andern Kröten vergeselschaftet.
                Das eine ist das sie die andern irgendwann an oder auffressen und das nächste ist wenn eben die Weichi verletzt wird durch die andern Kröten.
                Der Panzer ist ja Lederartig und vei verletzungen kommt es schnell zu Pilzbefall oder Infektionen die meist nur durch Antibiotika behandelt werden müsen.
                Jetzt noch mal zu der Grösse, also 25-35 Cm sind gut getroffen und ab ca 5-8cm machen sie alles Platt was kommt, wenn es sich wirklich um Pelodiskus sinensis handelt wovon ich eben bei der kleinen Beschreibung schon ausgehe, eben der rote Bauch )
                Meine HP wurde ja oben schon mal angesprochen, ist lang nix mehr gemacht worden von mir stehe aber gern zur verfühgung bei Fragen und sowas.
                Komme leider selten her da ich in nem andern Forum Modi bin und mich da um meinen "Job" kümmern muss.
                Was ich nun auch gar nicht verstehe ist das Du den Wissenschaftlichen Namen nicht rausrücken willst.
                Sorry aber da denk ich eben mehr dran das es sich um ein Tier handelt das eben einen Schutzstatus geniesst, Du nicht weisst um was es sich handelt oder eben trotz des Angelesenen Wisens das Leben und Wohl der Tiere aufs Spiel setzt.
                Ich gehe mal davon aus das es wohl ein Kauf aus einer Laune heraus war und es sich gut angehört hat was der Verkäufer gesagt hat und es sich ja um Jungtiere handelt die wohl alle brav zusammen in einem Becken sahsen und sich noch nicht Zerfleischt haben.
                Ich kann nur Anraten die Weichi so schnell wie möglich aus dem becken zu nehmen und ihr ein eigenes Becken zu gönnen, eben zum Wohle alles Insassen des Beckens.
                Ein Bild würde mich ja auch mal Interessieren und wie gesagt für Infos stehe ich gern zur Verfühgung.
                Einfach ne Mail an mich schreiben und mal bei mir auf der HP stöbbern.
                www.TomsTierwelt.de.vu
                TeddyTom@gmx.de
                Tu dir und der Kröte nen gefallen und meld dich mal ich beisse nicht ich sag nur was ich denke
                Ciao
                Tom

                Kommentar

                Lädt...
                X