Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte die Geierschildkröte ähnelt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Um zum Thema zurückzukommen. Warum nennt eigentlich keiner Platysternon megacephalum?
    Sieht urig aus, der Geierschildkröte durchaus ähnlich und ist weitaus terrarienkompatibler.
    Seit einiger Zeit ist die Art, sofern ich mich entsinne, allerdings im WA unter Anhang B gelistet. Ich weiss nicht, welchen Einfluss das auf die aktuelle Verfügbarkeit hat.
    Die aktuelle Verfügbarkeit geht gegen null. Die Tiere sind sehr gut haltbar aber wohl leider sehr schwer nachzuzüchten. In E gibt es meines wissens nur einige Zufallserfolge. In den USA gelingt es anscheinend ab und an schon.

    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist der Hauptgrund des Verbotes wohl die Kombination aus möglicher Faunenverfälschung und eines durchaus gewissen Gefahrenpotentials einer freilebenden Geierschildkröte.
    Zwar streifen die natürlich nicht auf der Suche nach menschlichen Opfern umher, ein unkundiger Zufallsfinder/Fänger kann aber durch sie sehr wohl unerwartet erheblichen Schaden erleiden.
    Es gibt so weit ich weis nichtmal in den USA solche "Fälle". Die Tiere leben einfach viel zu versteckt als das man "auf sie latschen" könnte und verschwinden dabei auch noch bei der geringsten Störung.

    MfG Jens

    Kommentar


    • #17
      Clydra sepentina

      Hallo zusammen.

      Dieses Thema wird wohl immer etwas sein,wo sich die Geister streiten.
      Ich selbst pflege seit geraumer Zeit eine Serpentina serpentina.
      Sie ist absolut problemlos und wenn man ihr mit dem nötigen Respeckt
      entgegen tritt,ist sie auch sehr gut zu händel.Kleiner Tipp zu der Angst um die Finger.Im Laden für Berufsbekleidung kann man für etwa 40Euro Kettenhandschuhe vom Fleischer bestellen,ich denke das gibt ein beruhigendes
      Gefühl denen die ihren Schnappern nicht über den Weg trauen.
      Im Übrigen pflege ich auch noch eine Claudius angustatus und der macht bei
      weitem mehr "Stimmung" was das Beißen angeht (und es tut auch verdammt weh).Abschließend möchte ich sagen,daß jeder der mit dem Gadanken spielt, ein solches Tier zu pflegen,sich im klaren sein muß,daß es eben kein "normales" Tier ist was man da hält und man sollte sich fragen warum man gerade diese Schildkröte halten will.
      Außerdem bin ich eh für so etwas wie einen "Wissensnachweiß" für alles was mit Ex.. anfängt und mit ...otisch aufhört und dieser sollte nicht umsonst sein.Schon in diesem Moment werden die jenigen die es nicht ernst meinen,davon abstand nehmen.
      So,nun noch fleisiges weiter Diskutieren.

      Gruß.sebastian.

      Kommentar

      Lädt...
      X