Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1x pro Woche geht die Wärmelampe kaputt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1x pro Woche geht die Wärmelampe kaputt!

    Hallo!

    Ich habe 2 T. s. troosti Wasserschildkröten. Sie sind noch klein (6cm) und ich habe über dem Turtledock eine 75W Wärmelampe in einer Keramikfassung und diese extra so platziert, dass genügend Wärme kommt, sie aber vor dem Wasser geschützt ist.
    1x die Woche jedoch ist das Ding innen komplett schwarz - der Draht ist gerissen und nix geht mehr! Das kann doch nicht sein oder?
    Schließlich ist es ja doch ein namhafter Hersteller aus der Terraristik und das Teil kostet immerhin 8€/Stück!
    Wo ist das Problem? wer kann mir da nen Tipp geben? Sie brennt 8h täglich per Zeitschaltuhr.

    lg, peter
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 14.06.2009, 14:10. Grund: Großbuchstaben gemäß Forenregeln eingepflegt

  • #2
    hallo Peter,
    vielleicht hängt sie zu nah am Wasser. Wenn die beiden ins Wasser springen können so Spritzer an die Lampe kommen und diese brennt dann durch.
    L.G. Antje

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Zitat von stony82 Beitrag anzeigen
      schließlich ist es ja doch ein namhafter hersteller aus der terraristik und das teil kostet immerhin 8€/stck!
      kaufe Dir die nächsten Spotstrahler am besten in einem Baumarkt. Die sind bedeutend günstiger. Und eine Woche halten die allemal ;-)

      Ansonsten könnte Antje schon den Grund genannt haben. Kann aber auch woanders dran liegen (z.B. fehlerhafte Lampe bzw. Fassung).

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Grundsätzlich kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Aber ich möchte noch ergänzen, dass ein Spotstrahler als Beleuchtung keinesfalls ausreicht. Ich weiß natürlich nicht, ob du noch weitere Lampen im Becken hast. Sollte das nicht so sein, solltest du das ändern. Ein HQI-Strahler oder eine Bright Sun sind schon dringend zu empfehlen.

        Gruß
        Manuel

        Kommentar


        • #5
          GIbt es eigentlich noch mehr HQI außer Bright Sun, die einen UV-Anteil haben?

          Kommentar


          • #6
            Ich wette, dass alle Brenner über 8000K einen ordentlichen UVB Anteil haben.


            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              @Bennü: zusätzlich hqi-Brenner ohne UV-Stopp.

              Leider haben diese Lampen genauso wie vermutlich die >8000K Brenner zusätzlich kurzwelliges UVB und UVC, so dass diese Lampe niemand einsetzten sollte, der sie vorher nicht sehr genau charakterisieren kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X