Hallo zusammen!
Mal wieder hab ich in der Lauter, der Fluss der hier durch Kirchheim fließt eine Schildkröte entdeckt. Naja zugegeben es war meine Freundin is ja aber auch egal. Das ist jetzt schon das 2 mal das wir hier Schildkröten finden. Einaml in einem Badesee. Eine Gruppe von ca 8 Tieren und dann jetzt die eine in der Lauter. Rettungsversuche sind sinnlos weil die Schildkröte schon ins Wasser gerannt ist als wir nur von der Brücke geschaut haben. Sie hat sich wohl erschrocken. Das Wasser in der Lauter ist nicht grade sehr tief aber man würde die Schildkröte in dem Wasser nicht mehr sehn wenn sie Richtung Bodengrund schwimmen würde. Die Tiere im Bürgersee sitzen auf einem alten Stamm der an einer abgesperrten Stelle liegt wo Schwimmer nicht hindürfen. Normalerweise aber naja...
So jetzt mal ein paar Fragen.
Wo überwintern die Tier eigentlich in ihrer Heimat ganz genau? in Hölen oder unter Laub oder wo?
Ich weiss das die Chancen eher gering stehn das die Tiere den Winter überleben aber kann es sein das die Tiere mehrere Winter überleben und sich dann an die Temperaturen gewöhnen?
Könnte es dann auch so kommen das die Tiere versuchen sich fortzupflanzen und es auch schaffen?
Und wie gefährlich könnten menschliche bauten für die Tiere werden also Staudämme und so?
Gruß Kai
Mal wieder hab ich in der Lauter, der Fluss der hier durch Kirchheim fließt eine Schildkröte entdeckt. Naja zugegeben es war meine Freundin is ja aber auch egal. Das ist jetzt schon das 2 mal das wir hier Schildkröten finden. Einaml in einem Badesee. Eine Gruppe von ca 8 Tieren und dann jetzt die eine in der Lauter. Rettungsversuche sind sinnlos weil die Schildkröte schon ins Wasser gerannt ist als wir nur von der Brücke geschaut haben. Sie hat sich wohl erschrocken. Das Wasser in der Lauter ist nicht grade sehr tief aber man würde die Schildkröte in dem Wasser nicht mehr sehn wenn sie Richtung Bodengrund schwimmen würde. Die Tiere im Bürgersee sitzen auf einem alten Stamm der an einer abgesperrten Stelle liegt wo Schwimmer nicht hindürfen. Normalerweise aber naja...
So jetzt mal ein paar Fragen.
Wo überwintern die Tier eigentlich in ihrer Heimat ganz genau? in Hölen oder unter Laub oder wo?
Ich weiss das die Chancen eher gering stehn das die Tiere den Winter überleben aber kann es sein das die Tiere mehrere Winter überleben und sich dann an die Temperaturen gewöhnen?
Könnte es dann auch so kommen das die Tiere versuchen sich fortzupflanzen und es auch schaffen?
Und wie gefährlich könnten menschliche bauten für die Tiere werden also Staudämme und so?
Gruß Kai
Kommentar