Hallo allerseits,
ich habe es nun geschafft mir eine kleine Moschusschildkröte zuzulegen. Sie ist wirklich goldig, wenn sie so durch ihr neues Zuhause tingelt. Ich habe sie nun einmal Paulchen getauft, sollte sich herausstellen, dass es ein weibliches Tier ist wird es ein Paulinchen...
Grundsätzlich glaube ich, dass es ihm schon recht gut in seinem Aqurium gefällt. Er ist oft unterwegs und hat auch keine Probleme mit den drei Fischen, mit welchen er zusammenlebt. Und sie auch nicht mit ihm. Er kommt mir jedoch sehr schüchtern vor. Sobald ein Mensch sich dem Aqaurium nähert flitzt er ganz schnell in eine Ecke, wo er sich verstecken kann. Als ich ihn aber abgeholt habe war er gar nicht zurückhaltend. Er schwamm zusammen mit seinen Kumpels sofort an die Scheibe. Und beim ersten Kontakt bleib er nicht in seinem Panzer verzogen, sondern versuchte zu zwicken. Ich dachte daher, dass der kleine wehrhafte Kerl fidel ist und bestimmt auch nicht ängstlich. Nun frage ich mich was ich falsch mache. Fühlt er sich vielleicht einsam ohne seine Freunde? Versteckmöglichkeiten hat er genug (Pflanzen, unter dem Landteil, hinter seiner Wurzel usw.), also ungeschützt kann er sich eigentlich nicht vorkommen. Er schläft auch immer ganz versteckt in einer Pflanze und sitzt eigentlich nie auf der gut sichtbaren Wurzel auch nicht unter Wasser.
Er ist nun also eine Woche bei uns. Vielleicht wisst ihr ja wie ich ihm das Eingewöhnen erleichtern kann.
Gruß Eva
ich habe es nun geschafft mir eine kleine Moschusschildkröte zuzulegen. Sie ist wirklich goldig, wenn sie so durch ihr neues Zuhause tingelt. Ich habe sie nun einmal Paulchen getauft, sollte sich herausstellen, dass es ein weibliches Tier ist wird es ein Paulinchen...
Grundsätzlich glaube ich, dass es ihm schon recht gut in seinem Aqurium gefällt. Er ist oft unterwegs und hat auch keine Probleme mit den drei Fischen, mit welchen er zusammenlebt. Und sie auch nicht mit ihm. Er kommt mir jedoch sehr schüchtern vor. Sobald ein Mensch sich dem Aqaurium nähert flitzt er ganz schnell in eine Ecke, wo er sich verstecken kann. Als ich ihn aber abgeholt habe war er gar nicht zurückhaltend. Er schwamm zusammen mit seinen Kumpels sofort an die Scheibe. Und beim ersten Kontakt bleib er nicht in seinem Panzer verzogen, sondern versuchte zu zwicken. Ich dachte daher, dass der kleine wehrhafte Kerl fidel ist und bestimmt auch nicht ängstlich. Nun frage ich mich was ich falsch mache. Fühlt er sich vielleicht einsam ohne seine Freunde? Versteckmöglichkeiten hat er genug (Pflanzen, unter dem Landteil, hinter seiner Wurzel usw.), also ungeschützt kann er sich eigentlich nicht vorkommen. Er schläft auch immer ganz versteckt in einer Pflanze und sitzt eigentlich nie auf der gut sichtbaren Wurzel auch nicht unter Wasser.
Er ist nun also eine Woche bei uns. Vielleicht wisst ihr ja wie ich ihm das Eingewöhnen erleichtern kann.
Gruß Eva
Kommentar