Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fische bei meiner Schildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fische bei meiner Schildkröte

    Moin @ all,

    ich habe mal eine Frage zum Thema Fische mit im Becken.

    Ich habe mir gestern, 6 Black Mollys gekauft und einen kleinen Wels, und heute hat meine Schildkröte sich schon den Zweiten "gekrallt", ich wollte eigendlich nicht in einer Woche wieder neue holen müssen. -.-'

    Kann mir vllt. jemand sagen wie ich dem "reissen" meiner Gerade einbissel entgegenwirken kann, sonst wird ja die Fischbeschaffung das teuerste an ihr :wall:

    lg,

    sonik87
    Zuletzt geändert von sonik87; 28.07.2009, 12:11. Grund: habe aus dem "&" eine 6 gemacht

  • #2
    Hallo,
    wenn Du auch Fischaquarien magst und die Möglichkeit für ein zusätzliches Becken hast, kannst Du sie selbst züchten. Sie vermehren sich genauso schnell wie Guppys und haben auch nicht zu hohe Pflegeansprüche.

    L.G. Antje

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort,

      wie groß sollte das denn mindestens sein, und was müsste darin vorhanden sein ?

      lg,

      Marcel

      Kommentar


      • #4
        Ich halte es für völlig falsch Zierfische aus dem Zoo"fach"handel zu verfüttern (und das ist es ja am Ende.), da sie unheimliche Krankheitenschleudern sind und meist noch mit Allround-Medikamenten vollgestopft. Die Eigenzucht ist da schon besser. Dann kann man sie auch ordentlich nahrhaft ernähren und den Schildkröten eine willkommene Abwechslung bieten.
        Das Aquarium sollte für BlackMollys m.E. nach mindst. 20l umfassen. Ich hab früher Schwertträger in 10l gezüchtet. Viele buschige Pflanzen rein, Licht, kleine Pumpe, abwechslungsreiche Fütterung. Und bitte keine kranken und verfüttern, das passiert bei denen schnell mal.
        lg micha

        Kommentar


        • #5
          okay, das habe ich noch nicht bedacht.. aber Du hast denke ich mal recht

          magst Du mir denn noch sagen mit was man sie füttert ? Ich hatte noch nie Fische.

          Danke Dir

          lg,

          sonik

          Kommentar


          • #6
            Als Hauptfutter wahrsch. handelsübliches hochwertiges Flockenfutter, der Rest is Pappe. Ich gebe meinen "Futterfischen", die eigtl. Überschüsse aus seltenen Killifischen sind, Lebendfutter, Rote Mückenlarven, Tubifex, und was es da alles typische gibt.
            lg

            Kommentar


            • #7
              und damit ich eine hohe Fortpflanzungsrate habe, muss ich bestimmte Pflanzen zur Eiablage rein legen oder anderes?
              Wie gesagt, hatte noch nie Fische

              lg und danke
              sonik87
              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 28.07.2009, 15:31. Grund: Großbuchstaben gemäß Forenregeln eingepflegt

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Zitat von carrerodd Beitrag anzeigen
                Ich hab früher Schwertträger in 10l gezüchtet.
                auch Fische haben einen Anspruch auf eine artgerechte Haltung. Zumindest die Gesetzlichen Mindestansprüche sollte man da bieten.

                http://www.bmelv.de/cln_137/SharedDo...ierfische.html

                Eigentlich sollte es bei dem Verhalten der Fische auch ein wenig mehr sein... aber auf alle Fälle mehr als 10l.

                http://www.scalare-online.de/aquaris..._hellerii.html

                Mal unter "Haltung" lesen bitte.

                MfG Jens

                Kommentar


                • #9
                  Natürlich, hast Recht. Bitte nicht nachahmen.

                  @sonik
                  Es sind Lebendgebärende Zahnkarpfen, kannst ruhig mal Freund gooogle fragen...
                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    als Aquarianer würd ich zur artgerechten Haltung von Schwertträgern Becken mit 1m Länge verwenden, das ist die Untergrenze, die Tiere sind sehr aktiv. Black Molly nicht ganz so sehr, da tuts auch ein 80cm Aquarium minimum!

                    In 10-20L hält man keine Fische.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von calgy Beitrag anzeigen
                      In 10-20L hält man keine Fische.
                      Bitte nicht verallgemeinern, das geht aber OT.

                      Ich hoffe natürlich der Wels ist kein Panzerwels? Denn dann sind es Schwarmtiere und nicht unter 6Stk. zu halten. Wenn BlackMollys so territorial sind soolte man wohl auch nicht mehr, als 1;2 in einem 112lBecken halten? Nein, und warum verkauft eigtl. ein Sachkundiger Zoohändler Fische für ein Schildkrötenbecken?

                      bla bla bla, micha

                      Kommentar


                      • #12
                        weil der Zoofachhändler zu mir sagte, das Schildkröten super mit den Mollys auskommen, sie wären ein Alternative zu den Guppies...

                        hm jetzt bin ich verunsichert
                        welche Fische sollte ich den ins Becken packen, die mir das Becken ein bissel sauber machen ...

                        und nicht so teuer sind... weil die ja Chronisch "verschwinden"...

                        lg

                        marcel

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sonik87 Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir gestern, 6 Black Mollys gekauft und einen kleinen Wels,
                          Zitat von sonik87 Beitrag anzeigen
                          magst Du mir denn noch sagen mit was man sie füttert ?
                          Fische kaufen und nicht füttern?

                          Zitat von sonik87 Beitrag anzeigen
                          weil der Zoofachhändler zu mir sagte, das Schildkröten super mit den Mollys auskommen, sie wären ein Alternative zu den Guppies...
                          Richtig, mit Guppies wird das selbe passieren ..

                          Zitat von sonik87 Beitrag anzeigen
                          welche Fische sollte ich den ins Becken packen, die mir das Becken ein bissel sauber machen ...
                          Beckgröße?
                          Was heisst 'sauber machen' ?

                          Grüsse Stephan

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bekomme meine Futterfische aus Nachbars Teich.
                            Dort vermehren sich auf 8000 Litern die Goldfische explosionsartig.
                            10 kleine Goldfische vs 2 Moschusschildkröten= innerhalb einer Woche sind fast alle wech.
                            In seinem Teich ist keine Chemie, sauberes Wasser, und die Goldis fressen sich mit Mückenlarven ect satt.

                            lg Dagmar
                            lg Dagmar

                            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                            Kommentar


                            • #15
                              Ehm... wegen dem füttern, war es darauf bezogen, das ich sie wenn, dann ja selber züchten würden wolle, wegen der Kosten...

                              Mein becken ist ein 60L Becken...

                              Und mit sauber machen, meine ich, die Futterreste meine Schildkröte fressen, algen, das Wasser halt "klar" halten.

                              lg

                              sonik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X