Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entfärbung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entfärbung

    Hey,
    nun stellt sich auch mir mal eine Frage. Nämlich die Suche nach Erfahrungen.:ups:
    Beschreibung:
    Bei einer meiner Kinosternon baurii (2J.;ca. 6cmCL; vermutl. weiblich) tritt seit ca. einem Monat am Kopf, zwischen den Augen eine Entfärbung auf. Verharrt jetzt ca. 3 Wochen. Der ursprünglich schwarze Ton wird grau. Ich denke auf dem Bild ist es trotz Unschärfe gut zu erkennen. An Kopfspitze und direkt an den Augen setzt sich noch ein schwarzer Rest ab.
    Auch die Hornscheiden zwischen Nase und Maul sind stark entfärbt.

    Man könnte denken die Stelle wäre weich, ist sie aber nicht. Keine Gänge, Löcher oder ähnliches erkennbar. Also nix parasitäres-> bakteriell? -> dann wäre es doch aber weich. Anatomisch ist ja Skelett drunter, also reine Hautschicht. Es ist keinerlei Verhaltensänderung zu beobachten.

    Kurze Vorgeschichte:
    (Ja sie ist sogar aktiver geworden, seit ich sie von der dominanten getrennt hab. Die Dominante ist aber völlig ohne Auffälligkeiten. Als Vergleich auch hier ein Bild.) Untergrbracht vorher in ganz klein und 5cm Wasser , z.Zt. in 80x40 mit 15cm Wasserstand. Sonnenplatz vorhanden, jedoch kein UV. Das wäre mein einziger Ansatzpunkt. Hm...

    Fazit:
    Der Reptilientierarzt empfahl abwarten, Tee trinken, genau beobachten. Die Zeit möcht ich nun nutzen, um eventuelle Erfahrungen zu erhaschen. Bei fortschreiten der Entfärbung werde ich ihn aber umgehend aufsuchen.

    Was meint Ihr dazu, hattet Ihr schonmal solche Symptome?
    Fragen und Ideen, immer her damit.
    Grüße,
    micha


    p.s. Wie viele halten in Dtl. K. baurii? Scheinen ja nicht viele zu sein...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carrerodd; 01.08.2009, 17:41.

  • #2
    Edit:
    nachdem am Sonntag längs auf dem Kopf ein kleiner, feiner Riss aufgetreten ist war ich am Mittwoch beim Tierarzt:
    Kotprobe negativ. Die Entfärbung deutet er als Variabilität in der Färbung. Den kleinen Riss vermochte er mit bloßem Auge als vernarbt zu erkennen. Hat mir höchstens nen ganz normales Bad in bisschen desinfizierendem, wie Rivanol, empfohlen. Auf kleine bucklige, aber harte Stellen bei der Dominanten empfahl er doch etwas UV dazuzunehmen. Kleine Immunaufbauspritze, und gut is.
    soweit,
    Grüße, Micha

    Kommentar

    Lädt...
    X