Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon sehr oft hier Forum gelesen, dass man die Schildis abwechslungsreich füttern sollte. Leuchtet mir auch ein warum.
Nun, stellt sich mir die Frage wie man das bei Jungtieren die gerade mal 3 cm Panzerlänger haben handhaben sollte. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen wie die kleinen Dinger einen Regenwurm ( aus dem Garten ) verschlingen können? Ebenso bei Nacktschnecken die ja auch schon von der Länge her fast doppelt so groß wie Schildis sind.
Kann ich die dennoch ohne Bedenken in das Becken geben und den kleinen Schildis zur Fütterung bereitstellen oder muss ich da "Vorarbeit" leisten?
Dies führt zu meiner zweiten Frage.
Ich habe gestern beobachten können, dass meine Schildkröten nachdem sie die roten Mückenlarven gefressen habe und noch ein paar aufm Boden liegen gelassen haben, diese "verteidigt" haben als meine Apfelschnecke sich diese nehmen wollte.
Sie haben sie regelchrecht versucht umzuschupsen, also mit ihrem Kopf von unten hochgeschupst. Als sie das aber aufgegeben haben, wollte sich die Schnecke auf eine meiner Schildkröten "setzen" als ob sie sich rächen wolle.
Ich hab es aber nicht soweit kommen lassen und die Schnecke vorher weggenommen.
Kann es sein, dass eine Schnecke einer Schildkröte ernsthaften Schaden zufügen kann oder auch nur geringfügigen ? Wenn dem so ist, war die Schnecke die längste Zeit Mitbewohner in diesem Aquarium und wandert in das Garnelenbecken.
Grüße, Christian
ich habe jetzt schon sehr oft hier Forum gelesen, dass man die Schildis abwechslungsreich füttern sollte. Leuchtet mir auch ein warum.
Nun, stellt sich mir die Frage wie man das bei Jungtieren die gerade mal 3 cm Panzerlänger haben handhaben sollte. Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen wie die kleinen Dinger einen Regenwurm ( aus dem Garten ) verschlingen können? Ebenso bei Nacktschnecken die ja auch schon von der Länge her fast doppelt so groß wie Schildis sind.
Kann ich die dennoch ohne Bedenken in das Becken geben und den kleinen Schildis zur Fütterung bereitstellen oder muss ich da "Vorarbeit" leisten?
Dies führt zu meiner zweiten Frage.
Ich habe gestern beobachten können, dass meine Schildkröten nachdem sie die roten Mückenlarven gefressen habe und noch ein paar aufm Boden liegen gelassen haben, diese "verteidigt" haben als meine Apfelschnecke sich diese nehmen wollte.
Sie haben sie regelchrecht versucht umzuschupsen, also mit ihrem Kopf von unten hochgeschupst. Als sie das aber aufgegeben haben, wollte sich die Schnecke auf eine meiner Schildkröten "setzen" als ob sie sich rächen wolle.
Ich hab es aber nicht soweit kommen lassen und die Schnecke vorher weggenommen.
Kann es sein, dass eine Schnecke einer Schildkröte ernsthaften Schaden zufügen kann oder auch nur geringfügigen ? Wenn dem so ist, war die Schnecke die längste Zeit Mitbewohner in diesem Aquarium und wandert in das Garnelenbecken.
Grüße, Christian
Kommentar