Hallo Zusammen,
habe da eine kurze Frage an Euch, weiß nicht ganz genau, ob bei mir die Beleuchtung stimmt und welche Leuchtmittel ich überhaupt endgültig einsetzen soll.
Habe ein 120*60*60 Schildkrötenterrarium mit nem Lanteil der 20cm hoch ist, also nach oben noch 40cm Platz.
Momentan hängt über dem Wasserteil eine Leuchtstoffröhre von JBl mit 37% UVA und 8% UVB Strahlung. Der ReptiLIENarzt meinte nach Messungen, es sei ne gute Röhre. Diese ist kontinuierlich über 14 Std. an.
Aber darunter kann die Schildkröte ja nicht trocknen, da keine Wärmeentwicklung von der Röhre ausgeht und wie gesagt, diese ja über dem Wasserteil hängt.
Über dem Landteil habe ich einen Spotstrahler angebracht,dieser erreicht zwar die Temperatur von 40 Grad, hat aber keine UV Strahlung. Ich habe aber gelesen, dass die auf dem Landteil eben so wichtig ist, da keimabtötend auf dem Panzer.
Jetzt hätte ich noch als Alternative eine Solar Glow 125 Watt zuhause.
Jetzt meine Fragen:
1. Reicht die Beleuchtung so wie sie ist?
2. Wie lange sollte welche Lampe an sein,oder beide gleich lang?
3. Wäre die Solar Glow über dem Landteil besser oder ist der Abstand zu gering und die Wärmeentwicklung für ein geschlossenes Terrarium zu groß?
4. Bekommt die Kröte auch durchs Wasser Ihr UV Licht aus der Röhre?
5. Welche Leuchtmittel würdet Ihr empfehlen, falls meine nichts sind, obwohl wie gesagt der Doc meinte, die Röhre wäre echt super und er hätte das nicht gedacht?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüße, Stefan
habe da eine kurze Frage an Euch, weiß nicht ganz genau, ob bei mir die Beleuchtung stimmt und welche Leuchtmittel ich überhaupt endgültig einsetzen soll.
Habe ein 120*60*60 Schildkrötenterrarium mit nem Lanteil der 20cm hoch ist, also nach oben noch 40cm Platz.
Momentan hängt über dem Wasserteil eine Leuchtstoffröhre von JBl mit 37% UVA und 8% UVB Strahlung. Der ReptiLIENarzt meinte nach Messungen, es sei ne gute Röhre. Diese ist kontinuierlich über 14 Std. an.
Aber darunter kann die Schildkröte ja nicht trocknen, da keine Wärmeentwicklung von der Röhre ausgeht und wie gesagt, diese ja über dem Wasserteil hängt.
Über dem Landteil habe ich einen Spotstrahler angebracht,dieser erreicht zwar die Temperatur von 40 Grad, hat aber keine UV Strahlung. Ich habe aber gelesen, dass die auf dem Landteil eben so wichtig ist, da keimabtötend auf dem Panzer.
Jetzt hätte ich noch als Alternative eine Solar Glow 125 Watt zuhause.
Jetzt meine Fragen:
1. Reicht die Beleuchtung so wie sie ist?
2. Wie lange sollte welche Lampe an sein,oder beide gleich lang?
3. Wäre die Solar Glow über dem Landteil besser oder ist der Abstand zu gering und die Wärmeentwicklung für ein geschlossenes Terrarium zu groß?
4. Bekommt die Kröte auch durchs Wasser Ihr UV Licht aus der Röhre?
5. Welche Leuchtmittel würdet Ihr empfehlen, falls meine nichts sind, obwohl wie gesagt der Doc meinte, die Röhre wäre echt super und er hätte das nicht gedacht?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüße, Stefan
Kommentar