Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung Graptemys

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung Graptemys

    Ich habe eine 5jährige Graptemys und müßte nun noch eine zweite Graptemys (Babyalter) aufnehmen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Ist es möglich, dass die zwei Schildkröten in einem Becken leben können? Meine Graptemys ist ein Weibchen, das Becken ist 160x50x50 cm. Mitbewohner sind noch Welse in versch. Größen.
    Ich weiß, dass das Thema Vergesellschaftung ein zwiespältiges ist, aber ich frage aus einer Notlage raus.
    Vielen Dank für die Antworten!
    Schnappimama

  • #2
    Hallo,
    das gleiche wollte meine Nichte auch, nachdem eine leider verstorben war.
    Der Zoohändler sagte , es wär kein Problem.:wall:
    Die große hat die kleine so attakiert, das eine Trennung am anderen Tag für die kleine zu spät kam.

    L.G. Antje

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Schnappimama Beitrag anzeigen
      Ich habe eine 5jährige Graptemys und müßte nun noch eine zweite Graptemys (Babyalter) aufnehmen. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Ist es möglich, dass die zwei Schildkröten in einem Becken leben können? Meine Graptemys ist ein Weibchen, das Becken ist 160x50x50 cm. Mitbewohner sind noch Welse in versch. Größen.
      Ich weiß, dass das Thema Vergesellschaftung ein zwiespältiges ist, aber ich frage aus einer Notlage raus.
      Vielen Dank für die Antworten!
      Schnappimama
      Das kommt wohl auch auf den Charakter des Tieres an. Probiers aus unter Aufsicht, aber hab notfalls ein kleines Becken zur Hand um die beiden Trennen zu können? Mein Weibchen ist relativ friedlich...es macht allerdings schon deshalb Sinn die Beiden zu trennen, da die BabyschildKRÖTE viel zu wenig vom Futterabbekommen würde... Gruß aquaboy
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 18.09.2009, 08:24. Grund: *räusper*

      Kommentar


      • #4
        O.K., ich laß es. Da muß ich für die Kleine eine andere Lösung finden. Vielen Dank für eure Antworten! :-)

        Kommentar


        • #5
          Wie wärs denn mit einer gleichgroßen, gleichen geschlechts?
          In Auffangstationen gibts bestimmt einige davon. Allerdings ist auch da nicht garantiert, dass sich beide vertragen.

          L.G.Antje

          Kommentar


          • #6
            Huhu, auch ich würde aufgrund der bereits genannten Gründe von dieser Vergesellschaftung absehen.
            Falls du eine preiswerte Methode suchst, die Kleine für die Zeit bis zur Winterpause provisorisch unterzubringen, hätte ich da einen Tipp (mit Bildern, oh ).

            http://www.ramsiundfreunde.de/zimmerteiche.htm ganz unten.

            Oder alternativ eine Mörtelwannenunterbringung a la wasserschildkroeten.eu

            Kommentar


            • #7
              Es geht darum, dass jemand seine Graptemys abgeben will. Er hat sie gerade mal 4 Wochen und es ist ihm zu aufwendig. Und da bin ich gefragt worden, ob ich sie nehmen würde.
              Es geht also nur um diese eine spezielle Schildkröte.
              Ich bin nicht scharf drauf noch eine zweite mit einzusetzen, da ich schon mehrere Jahre dieses Forum besuche und mich sonst auch fachkundig mache.
              Es war halt so ein Gedanke, obwohl ich es hätte besser wissen müssen. Ich meine, ich habe ja eigentlich genug darüber gelesen. Aber die Schildkörte tut mir leid und deshalb diese Aktion. Nochmals danke dafür!

              Kommentar


              • #8
                So hatte ich das auch verstanden, ich meine : nimm du sie lieber und bringe sie provisorisch unter und dann suche ihr im Zweifelsfall in Ruhe ein sachkundiges Zuhause, bevor "wer-weiß-was" mit dem Tier passiert.

                Kommentar


                • #9
                  Ach, so ! O.K., werde ich tun, versprochen. Platz habe ich ja und ich denke, es wird alles gutgehen. Tschüß

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X