Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rote Kügelchen am Aquariumglas

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rote Kügelchen am Aquariumglas

    Hallo zusammen,

    ich habe heute an meiner Aquariumscheibe eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Und zwar haben sich scheinbar über Nacht, an der Rückwand des Aquariums ziemlich weit oben AUßERHALB des Wasser mehrer kleine rote Kügelchen an der Scheibe gebildet.
    Ich bin mir nun nicht sicher was das sein könnte.
    Für Eier irgendeiner Fliegenart halte ich sie nicht. Und außer Schildkröten und einer Apfelschnecke habe ich nichts im Aquarium.

    Ich muss dazu sagen, dass ich wegen momentanem Platzmangel einen Deckel benutze.

    Sobald ich meine Kamera gefunden habe werde ich Bilder davon einstellen.


    Bis gleich
    Arci

  • #2
    Huhu Arci!

    Könnte Laich der Apfelschnecke sein.
    Schau mal hier:
    http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=13384

    Grüße

    Steffi

    Kommentar


    • #3
      Danke Scarlett für die rasche Antwort!
      Es hat tatsächlich ähnlichkeit mit dem Laich der Schnecke.

      Vorsichtshalber stell ich trotzdem noch die Bilder rein.

      Ich hoffe ihr könnt genug erkennen. Denn es ist wohl die wahrscheinlich ungeeignetse Kamera für Nahaufnahmen...oder ich


      liebe Grüße

      Christian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        HI

        Ja, das ist Schneckenlaich. Wenn da Nachwuchs draus entstehen soll muss dieser bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme ein paar Tage "abhängen".

        In offenen Aquarien vertrocknen die Eier leider oft.

        lg Marco

        Kommentar


        • #5
          Sieht mir ganz danach aus , gratuliere zum baldigen Schneckennachwuchs

          lg

          Kommentar


          • #6
            Phu, da bin ich jetzt wirklich beruhigt !

            Danke für Eure schnellen Antworten

            Ob ich mich darüber so richtig freuen kann, weiß ich nicht - die eine Schnecke macht meinen Pflanzen schon genug zu schaffen

            Bis zum nächsten mal!

            Liebe Grüße

            Christian

            Kommentar


            • #7
              Häm - soweit ich doch weiß, sind Apfelschnecken zweigeschlechtlich, also es gibt Männlein und Weiblein. Deine ist nun offenbar ein Weiblein. Die große Frage ist, hat sie die Eier nur so zum Spaß gelegt oder kann sie irgendwie "Sperma" (wie auch immer man das bei Schnecken nennt) gebunkert haben ?

              Kommentar


              • #8
                Ja, also Apfelschnecken sind zweigeschlechtlich.
                Und da sie abgelaicht hat wird sie wohl auch eine weibliche Schnecke sein. Warum sie das getan hat, weiß ich nicht. Da ich nur eine im Becken halte.
                Eventuell aus dem selben Grund weshalb es Schildkröten tun? :wall:

                Und wenn sie welche "gebunkert" haben sollte, dann müsste sie das nun mehr als zwei Monate und ob die sich solange halten weiß ich auch nicht.

                Ich werd jetzt einfach mal abwarten und schaun wie sich das entwickelt und euch bei Erfolg oder nicht Erfolg darüber berichten.

                Liebe Grüße
                Christian

                Kommentar

                Lädt...
                X