Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe mit Eianlage?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe mit Eianlage?

    Hallo,

    Habe vor ca. 1-2 Wochen Eier bei Tarti (Trachemys scripta trostii) gefühlt.
    War vorgestern mit meinen beiden zum Rundumcheck beim Tierarzt.
    Er hat mir das auch bestätigt. Er meinte, das es durchaus vorkommt, dass Schildkröten Eier mit in den Winterschlaf nehmen und das das auch kein Problem wäre. Sie hat dieses Jahr noch keine Eier gelegt, macht aber auch keine Anstalten welche zu legen.
    Habe die Temperaturen Tagsüber noch bei 20°, das Licht gestern aber weiter auf 3 Sdt. reduziert (Eiablageplatz noch 5 Sdt.). Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich die Temperatur weiter runterregeln soll. Die Fütterung habe ich bisher auf 2x pro Woche reduziert. Oder soll ich besser warten bis sie die Eier gelegt hat?
    Habt ihr schon damit Erfahrungen?

    L.G. Antje

  • #2
    Hat keiner Erfahrung damit?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Antje,
      ich habe dasselbe Problem mit 2 Ch.p.dorsalis.Die wurden vor meiner Übernahme von einem Tierarzt mit Oxytozin wegen der Eier "behandelt".Danach habe ich sie bekommen,im Laufe des Spätsommers hat sich das 2.Gelege gebildet.Habe sie noch nicht in die Winterruhe geschickt,heute hat die erste gelegt.War auch vorher nichts zu merken ,daß sie Anstalten dazu macht.Ich würde sie nicht mit Eier in die Winterruhe schicken,nicht mal die Temperatur senken.Da ist noch der ganze Winter Zeit,eine kurze Ruhe einzuschieben ,wenn sie gelegt hat.Einmal ohne Winterruhe bringt sie sicher auch nicht um,was aber ist ,wenn sie in der Starre an einer Legenot leidet?Das merkt man ja sicher nicht.
      Viele Grüße Frank

      Kommentar


      • #4
        Das ist ja das Problem. Der Tierarzt sagt, das es kein Problem gäbe, sie trotzdem Einzuwintern.
        Kann ja sein, dass durch den heruntergefahrenen Stoffwechsel hierdurch keine Probleme auftauchen. Aber sicherer würde ich mich fühlen, wenn jamand damit Erfahrungen hätte.
        Ich werde mal im Landschildkrötenforum fragen, vielleicht gibts da Erfahrungswerte.

        L.G. Antje

        Kommentar


        • #5
          Hier mal ein kurzer Zwischenbericht,
          habe auf Rat den Tierarzt gewechselt. Die neue Ärztin rät vom Einwintern mit Eianlage ab, auch wenn manche Schildkröten die Eier mit in den Schlaf nehmen.
          Beide Schildkröten haben jeweils ein Ei und wurden bzw. werden noch behandelt.
          Hubi habe ich heute nach Hause geholt und warte jetzt auf die Weihnachtsüberraschung von Tarti. Danach werde ich weiter sehen. Wenn alles gut geht, schicke ich sie vielleicht Ende Januar doch noch in den Winterschlaf, je nach Rücksprache mit der Ärztin.

          L.G. und schöne Weihnachten wünscht Euch Antje

          Kommentar

          Lädt...
          X