Hallo,
Habe vor ca. 1-2 Wochen Eier bei Tarti (Trachemys scripta trostii) gefühlt.
War vorgestern mit meinen beiden zum Rundumcheck beim Tierarzt.
Er hat mir das auch bestätigt. Er meinte, das es durchaus vorkommt, dass Schildkröten Eier mit in den Winterschlaf nehmen und das das auch kein Problem wäre. Sie hat dieses Jahr noch keine Eier gelegt, macht aber auch keine Anstalten welche zu legen.
Habe die Temperaturen Tagsüber noch bei 20°, das Licht gestern aber weiter auf 3 Sdt. reduziert (Eiablageplatz noch 5 Sdt.). Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich die Temperatur weiter runterregeln soll. Die Fütterung habe ich bisher auf 2x pro Woche reduziert. Oder soll ich besser warten bis sie die Eier gelegt hat?
Habt ihr schon damit Erfahrungen?
L.G. Antje
Habe vor ca. 1-2 Wochen Eier bei Tarti (Trachemys scripta trostii) gefühlt.
War vorgestern mit meinen beiden zum Rundumcheck beim Tierarzt.
Er hat mir das auch bestätigt. Er meinte, das es durchaus vorkommt, dass Schildkröten Eier mit in den Winterschlaf nehmen und das das auch kein Problem wäre. Sie hat dieses Jahr noch keine Eier gelegt, macht aber auch keine Anstalten welche zu legen.
Habe die Temperaturen Tagsüber noch bei 20°, das Licht gestern aber weiter auf 3 Sdt. reduziert (Eiablageplatz noch 5 Sdt.). Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich die Temperatur weiter runterregeln soll. Die Fütterung habe ich bisher auf 2x pro Woche reduziert. Oder soll ich besser warten bis sie die Eier gelegt hat?
Habt ihr schon damit Erfahrungen?
L.G. Antje
Kommentar