Kennt jemand dieses Problem?
Chinesische Dreikielschildkröte, Jungtier vom letzten Jahr, kam in meinen Besitz mit noch offenem ""Bauchnabel"", also taufrisch!
Vom ersten Tag an im Vergleich zu anderen Tieren permanent hyperaktiv, sucht nie Versteckmöglichkeiten auf und reagiert nicht im geringsten auf Lichtreize. Kann sie mit der Hand komplett abschatten, keine Reaktion. Oder mit dem Finger vor ihren Augen hin und her fahren, keine Reaktion. Man sieht den Augen nichts an. Das Tier frisst mäßig gut und wächst normal.
Die Futtersuche erfolgt rein olfactorisch (geruchlich), dabei wird Baby-Granulat von SERA am schnellsten gefunden.
Sie scheint selbst damit kein Problem zu haben. Mal sehen wie sich sich weiter entwickelt?
Kennt jemand das Problem angeborene Blindheit bei Schildkröten?
Chinesische Dreikielschildkröte, Jungtier vom letzten Jahr, kam in meinen Besitz mit noch offenem ""Bauchnabel"", also taufrisch!
Vom ersten Tag an im Vergleich zu anderen Tieren permanent hyperaktiv, sucht nie Versteckmöglichkeiten auf und reagiert nicht im geringsten auf Lichtreize. Kann sie mit der Hand komplett abschatten, keine Reaktion. Oder mit dem Finger vor ihren Augen hin und her fahren, keine Reaktion. Man sieht den Augen nichts an. Das Tier frisst mäßig gut und wächst normal.
Die Futtersuche erfolgt rein olfactorisch (geruchlich), dabei wird Baby-Granulat von SERA am schnellsten gefunden.
Sie scheint selbst damit kein Problem zu haben. Mal sehen wie sich sich weiter entwickelt?
Kennt jemand das Problem angeborene Blindheit bei Schildkröten?
Kommentar