Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröten?

    Hallo an alle,

    nun, ich habe hier ein 100x60x60 Aquarium nach den Bedürfnissen von Wasserschildkröten eingerichtet. Welche Schildkröten gibt es denn noch ausser Rot- und Gelbwangen, die erhältlich (am besten von Züchtern) und haltbar sind? Ich würde die Tiere bis sie zu groß sind in dem Aquarium halten und dann in einen großen Zimmerteich umsiedeln.

    Grüße,
    Max

  • #2
    Re: Wasserschildkröten?

    Hallo Max,

    inzwischen werden schon ziemlich viele Schildkrötenarten gezüchtet. Nachzuchten werden oft in den Anzeigenblättchen der Terrarienvereinigungen angeboten (für Mitglieder), seltener auch auf Reptilienseiten im Internet. Du findest weitere Infos zu den verschiedenen Arten zum Beispiel auf www.schroete.de (mit Größenangaben und - leider nicht ganz aktueller - Züchterliste) oder auf www.chrysemys.de. Wasserschildkröten haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, es kann also sein, dass Du das Aquarium noch verändern musst, je nach der Art, für die Du Dich dann entscheidest. Viel Spass beim Lesen und Planen wünscht
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserschildkröten?

      moschusschildkröten und südl. zierschildkröten sind sicher einfach zu bekommen und würden eigentlich gut in dein aquarium passen, ohne dass du sie umsiedeln musst.

      ansonsten wirds sicher nicht so schwer werden, was anderes außer rotwangen und gelbwangen zu bekommen. man muss halt immer mal wieder zB auf www.reptilien.de oder www.terraristik.com nachschaun...

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserschildkröten?

        Frag einfach mal in einem Zoo in Deiner Nähe nach !

        ... wir haben 3 Gelbwangen bekommen, die von ihren Vorbesitzern dort abgegeben wurden (was laut Pflegerin leider sehr häufig vorkommt).

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserschildkröten?

          Grüß euch,

          danke für eure Infos.
          Habe mich jetzt für Chrysemys picta dorsalis entschieden!

          Danke nochmal,
          Max

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Wasserschildkröten?

            Hi ich weiß dass das nicht zum Thema gehört aber ich hab kein passendes gefunden und meine Frage ist Wichig: also ich habe eine Höckerschildkröte (weibchen) und eine Zierschildkröte (männchen) in einem 100x60x60 Aquarium und ich vermute dass mein Weibchen Schwanger ist da es eine Gewichtszunahme von 200 gramm aufweißt (frisst aber wie immer) und mein Männchen balzt es andauernt an mit den Krallen vorm gesicht usw. Ich habe nur eine Wurzel als landteil in meinem Aquarium also mein weibchen hat keine Möglichkeit die eier Abzulegen was soll ich tun Ich habe mir schon überlegt, dass ich das weibchen in eine Kiste von Sand setzt wo ich davor ein Kleines Wasserbecken Eingegraben Habe (eine große schüssel?) bitte Helft mir

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Wasserschildkröten?

              Hi,

              oh je, wenn jemand Dir das, was hier schon alles dazu geschrieben wurde, abtippen würde, hätte er Stunden zu tun! Du kannst die Tipps aber ganz einfach mit der Suchfunktion (rechts oben) finden. Nimm vor allem die Begriffe "Legenot" und "Eiablage".

              Dass Deine beiden Schildkröten sehr unterschiedliche Ansprüche haben und dass es für ein Weibchen sehr belastend ist, wenn es alleine mit einem Männchen (und dann auch noch einem mit einem völlig anderen Verhaltensmuster und in einem Aquarium, das viel zu eng ist) zusammenleben muss, ist Dir doch klar? Schau' Dir die Postings bitte auch unter diesem Aspekt an! Und dann plane die beiden neuen, ausreichend großen Aquaterrarien dem entsprechend, okay? Auch dazu findest Du hier viele gute Tipps!

              Viel Spass beim Lesen wünscht
              Beate

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserschildkröten?

                Das mit dem "eingeengt" ist eigentlich kein Problem ich habe mein Aquarium so eingerichtet, dass sich die beiden Tiere auch aus dem Weg gehen können und die beiden verstanden sich bis jetzt auch immer sehr gut und im sommer habe ich sie eh in einer Freianlage!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wasserschildkröten?

                  Schildi 5000 schrieb:
                  Das mit dem "eingeengt" ist eigentlich kein Problem ich habe mein Aquarium so eingerichtet, dass sich die beiden Tiere auch aus dem Weg gehen können
                  Soll das ein Witz sein? Wie kann man einen "Spucknapf" von 100 cm so einrichten, dass sich eine weibliche Graptemys (die adult gut um die 25cm erreichen können, wobei hier leider keine Art genannt wurde)
                  und ein anderes Tier aus dem Weg gehen können und dann noch Platz zum Schwimmen bleibt????????
                  Ich denke, Du solltest Deine Haltung gründlich überdenken, ich hoffe mal, die Graptemys muss nicht auch noch im Sommer in einem üblichen Teich frieren?

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Wasserschildkröten?

                    Soll das ein Witz sein? Wie kann man einen "Spucknapf" von 100 cm so einrichten, dass sich eine weibliche Graptemys (die adult gut um die 25cm erreichen können, wobei hier leider keine Art genannt wurde)
                    und ein anderes Tier aus dem Weg gehen können und dann noch Platz zum Schwimmen bleibt????????
                    Ich denke, Du solltest Deine Haltung gründlich überdenken, ich hoffe mal, die Graptemys muss nicht auch noch im Sommer in einem üblichen Teich frieren?

                    Gruß
                    [/quote]

                    1.) Meine Tiere können sich sehr gut aus dem weg gehen ich hab sehr viel wasser drin und auch so die sind noch nicht sehr groß vielleicht 12 cm jeweils! Das männchen natürlich kleiner dabei komme ich zu meinem zweitem Punkt es ist ein Männchen und ein Weibchen und 3.) Ich hab in meiner Freianlage ein beheizbares frühbeet das sie von unten tauchend erreichen und ich lasse sie sowieso nur in den Warmen monaten raus (juli august usw.) gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wasserschildkröten?

                      Hallo Schildi5000 ,

                      wie alt sind denn deine Schildkröten? 12 cm ist ja nicht so groß und evtl. hast du einfach nur zu gut gefüttert? Wobei dein Becken wirklich nicht sehr groß ist, ich halte eine Mississippihöckerschildkröte von ca. 3 cm in einem 100x50x50 Becken. Aber das musst Du für dich selber entscheiden..
                      Das Du zwei verschiedene Arten sich paaren lässt finde ich unter aller Sau. So niedlich kleine Schildkröten auch sind, soetwas wird immer zu Lasten der Tiere gehen.

                      Gruß
                      Andrea

                      [Editiert von Räbchen am 30-09-2003 um 17:47 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wasserschildkröten?

                        naja, vom platz her würde ich sagen, dass 100cm eigentlich noch ok sind bei einer schildkrötengröße von 12cm.

                        ein problem ist halt die mischhaltung von 2 arten mit unterschiedlichen ansprüchen und noch dazu 2 verschiedenen geschlechtern.

                        ob sich die untereinander paaren werden, glaub ich fast nicht, aber anbalzen wurde ja eh schon beobachtet und das ist ziemlich schlecht!

                        vielleicht sollte man einen tierarzt aufsuchen, der den grund für die gewichtszunahme feststellen kann...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Wasserschildkröten?

                          Ja ich hab sie glaub ich wirklich nur zu gut gefüttert denn jetzt hat sie ein bisschen abgenommen und hat ziemlich wieder das normale gewicht und ich hab die schildkröten gekauft als sie noch klein waren und da weiß man schlecht ob männnchen oder weibchen und ich habe mir damals gedacht dass zwei verschiedene arten ganz gut wäre (kann man gut auseinanderhalten usw.) und bis jetzt hat es auch funktioniert bis auf das anbalzen!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wasserschildkröten?

                            naja, nur leider ist das anbalzen das problem. die schwächere schildkröte(und das is das weibchen, weil das wird ja angebalzt) leidet dann unter stress - den rest kannst du dir ja denken. wenn du 2 schildkröten haben willst kannst du ja zB dein männchen gegen ein weibchen der gleichen rasse wie das andere weibchen tauschen. du wirst sie schon auseinanderhalten können, so verschieden sind die schon ;-)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X