Hallo!
Ich habe in Anlehnung an verschiedene Bauanleitungen für Einkammerfilter, BLumenkastenfilter, Blumentopffilter, etc. aus einem Ablaichkasten einen "Mattenfilter" gebastelt.
Jetzt wollte ich nachfragen, ob ihr diesen "Filter" für tauglich befindet ;-)
Zuerst habe ich eine kleine JBL ProFlow t400 auf niedrigster Einstellung in die eine Ecke des Ablaichkastens gestellt und rundherum mit grobporiger Filtermatte umgeben. Danach habe ich den ganzen Kasten mit diesem Schaumstoff aufgefüllt. Auf der Pumpenseite habe ich die Schlitze in der Seitenwand verschlossen, auf der anderen Seite offen gelassen.
Von dort wird das Wasser nun angesaugt. Oben auf die Pumpe einen 12/16er Schlauch, der das Wasser nun ins Becken zurückbefördert.
Diesen Kasten habe ich nun in mein 54l-Becken (1 Sternotherus odoratus, 2 Monate alt) gestellt, passt bei 10 cm Wasserstand im Moment genau, sodass die Kastenkante gerade noch über dem Wasserspiegel zu liegen kommt.
Das Wasser plätschert leicht vor sich hin. Die Pumpe läuft sehr leise.
Und obenauf diesen "Filter" habe ich schwarze Glasnuggets gelegt - sieht auch sehr gut aus und könnte perfekt als Landteil genutzt werden (allerdings suche ich dafür noch nach Alternativen für die Nuggets - die Schildkröte kann sie zwar nicht verschlucken, aber ich weiß nicht, ob sie als Untergrund zum Beklettern geeignet wären).
Glaubt ihr, dieser Filter könnte funktionieren? Ich bin leider noch völliger "Anfänger" und habe nur eine Menge über HMF u.ä. gelesen...
Und habt ihr Ideen für einen anderen "Landteiluntergrund"?
Mit lieben Grüßen,
Gerlinde
Ich habe in Anlehnung an verschiedene Bauanleitungen für Einkammerfilter, BLumenkastenfilter, Blumentopffilter, etc. aus einem Ablaichkasten einen "Mattenfilter" gebastelt.
Jetzt wollte ich nachfragen, ob ihr diesen "Filter" für tauglich befindet ;-)
Zuerst habe ich eine kleine JBL ProFlow t400 auf niedrigster Einstellung in die eine Ecke des Ablaichkastens gestellt und rundherum mit grobporiger Filtermatte umgeben. Danach habe ich den ganzen Kasten mit diesem Schaumstoff aufgefüllt. Auf der Pumpenseite habe ich die Schlitze in der Seitenwand verschlossen, auf der anderen Seite offen gelassen.
Von dort wird das Wasser nun angesaugt. Oben auf die Pumpe einen 12/16er Schlauch, der das Wasser nun ins Becken zurückbefördert.
Diesen Kasten habe ich nun in mein 54l-Becken (1 Sternotherus odoratus, 2 Monate alt) gestellt, passt bei 10 cm Wasserstand im Moment genau, sodass die Kastenkante gerade noch über dem Wasserspiegel zu liegen kommt.
Das Wasser plätschert leicht vor sich hin. Die Pumpe läuft sehr leise.
Und obenauf diesen "Filter" habe ich schwarze Glasnuggets gelegt - sieht auch sehr gut aus und könnte perfekt als Landteil genutzt werden (allerdings suche ich dafür noch nach Alternativen für die Nuggets - die Schildkröte kann sie zwar nicht verschlucken, aber ich weiß nicht, ob sie als Untergrund zum Beklettern geeignet wären).
Glaubt ihr, dieser Filter könnte funktionieren? Ich bin leider noch völliger "Anfänger" und habe nur eine Menge über HMF u.ä. gelesen...
Und habt ihr Ideen für einen anderen "Landteiluntergrund"?
Mit lieben Grüßen,
Gerlinde

Kommentar