Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenfilter-Wasser läuft aus Kabelloch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    meine Eheimfilter laufen seit mindestens 5 Jahren ganz ohne Probleme. Bisher mußte ich nur mal einen Dichtungsring an einem der Körbe wechseln.
    L.G. Antje

    Kommentar


    • #17
      Filter ist jetzt angekommen und auch schon aufgebaut :-D

      Leider hab ich ein großes Problem, dass er das Wasser, trotz ewig langem Pumpen nicht ansaugt. Hat jemand vielleicht Tips?

      Kommentar


      • #18
        Welchen hast du denn jetzt? In der Anleitung steht normalerweise drin wie man ihn ans laufen bekommt. Bei den alten Modellen musste man am Filterausgang so lange saugen bis das Wasser von alleine lief, das geht bei den neuen Modellen sicher auch noch, die haben meist aber auch eine Technik die das übernimmt eingebaut.

        Kommentar


        • #19
          Hab mir den Eheim Aussenfilter Professionel 3 2073 gekauft. Der hat nen "Ansaugknopf". Meine Schwester und ich haben es bestimmt ne 3/4 Stunde versucht, dass das Wasser angesaugt wird...aber hat überhaupt nicht funktionert.

          Kommentar


          • #20
            Probier das mal wie Walter geschrieben hat, an dem Schlauch wo das Wasser zurücklaufen soll solange saugen bis es fließt. Auch kann es helfen, das Ende des Schlauches unterhalb des Aquariums, z. B. in nen Eimer zu halten.

            Kommentar


            • #21
              War über Wasser im Filter, als ihr versucht habt anzusaugen? Ohne schon den Filter mit Wasser gefüllt zu haben, kannst Du stundenlang mit "wachsender"! Begeisterung pumpen ohne das viel geschieht. War imm Filterkopf noch Luft? Die muß auch noch raus, sonst funktioniert das ganze nicht. Diese Probleme sind nicht auf Eheim beschränkt, treten auch bei anderen Filtertypen auf.
              Mit schuppigen Grüssen
              Stockooh:

              Kommentar


              • #22
                HI

                Bei ganz hartnäckigen Filtern kann man auch Wasser mit einer kleinen Springbrunnenpumpe in den Ansaugschlauch drücken bis er dann läuft...

                Beim Ansaugen darf kein Wasser in den Schläuchen sein und wie gesagt im Topf am besten auch nicht. Dann den Ausgangsschlauch in einen Eimer halten und einmal kräftig ansaugen bis das Wasser in den Filtertopf läuft.

                lg Marco

                Kommentar


                • #23
                  Wir hatten kein Wasser im Filter, da es in der Anleitung drin stand. Bei meinem alten Filter hab ich auch grundsätzlich erst ein wenig Wasser in den Filtertopf gegeben und dann angesaugt.

                  Sprich hier muss ich genauso vorgehen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X