Hallo,
ich wollte meine beiden Höckerschildkröten (G. p. pseudogeographica und kohnii) in diesen extrem heißen Tagen etwas natürliches UV-Licht gönnen und habe sie in unseren Teich gesetzt. Sie haben genug Ufersteine und aus dem Wasser ragende Äste im Teich zum sonnen, das Wasser hat eine gute Qualität (kein Nitrat und Nitrit) und etwa 28-30 Grad. Allerdings gibt es auch viele Grünalgen in der Flachwasser-Zone.
Vom ersten Tag an waren die zwei super aktiv im Wasser (Jagdinstinkt erwacht!) und sie liegen den halben Tag in der prallen Sonne auf einem Stein.
Doch jetzt, nach wenigen Tagen, habe ich bei der kohnii lauter Grünalgen-Ansätze auf dem Panzer entdeckt. Trocknet der Panzer denn nicht genug, obwohl sie soviel in der Sonne liegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Jedenfalls weiß ich nicht, was ich machen soll: sie sofort wieder ins Becken bringen, die Algen vorsichtig entfernen (wie, mit einer Bürste???)...
Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich!
Danke,
Melanie
ich wollte meine beiden Höckerschildkröten (G. p. pseudogeographica und kohnii) in diesen extrem heißen Tagen etwas natürliches UV-Licht gönnen und habe sie in unseren Teich gesetzt. Sie haben genug Ufersteine und aus dem Wasser ragende Äste im Teich zum sonnen, das Wasser hat eine gute Qualität (kein Nitrat und Nitrit) und etwa 28-30 Grad. Allerdings gibt es auch viele Grünalgen in der Flachwasser-Zone.
Vom ersten Tag an waren die zwei super aktiv im Wasser (Jagdinstinkt erwacht!) und sie liegen den halben Tag in der prallen Sonne auf einem Stein.
Doch jetzt, nach wenigen Tagen, habe ich bei der kohnii lauter Grünalgen-Ansätze auf dem Panzer entdeckt. Trocknet der Panzer denn nicht genug, obwohl sie soviel in der Sonne liegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Jedenfalls weiß ich nicht, was ich machen soll: sie sofort wieder ins Becken bringen, die Algen vorsichtig entfernen (wie, mit einer Bürste???)...
Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich!
Danke,
Melanie
Kommentar