Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückenpanzer => Weiss ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückenpanzer => Weiss ???

    Hallo,

    Meine Schildkröte, die sich während des Sommers im Teich befindet. Verliert ihre Schuppen(schwarz/dunkel) wie sonst auch, doch anstatt gleicher dunkler Schuppen kommt ein weißer Rückenpanzer(bzw. weiße Schuppen, dass kann ich nicht genau sagen, da die Schuppen ja am Anfang fest sitzen) zum Vorschein.

    Was könnte der Grund dafür sein? Eine Krankheit, oder fehlen ihre aus irgendeinem Grund Pigmente bei diesem Wachstumsschub?

  • #2
    Ohne Bilder wäre es nur herumraten.
    Mit schuppigen Grüssen
    Stockooh:

    Kommentar


    • #3
      Ich wäre für einen Besuch beim Tierarzt, ohne hier noch herumzuraten.

      Kommentar


      • #4
        Hi

        Vom schlimmsten Fall ausgehend können es sogar die Knochenplatten sein, also ab zum Tierarzt welcher sich damit auskennt: www.schildkroeten.biz

        lg Marco

        Kommentar


        • #5
          Mir ist ein ähnlicher Fall bekannt, da fehlten in der Tat mehrere Schuppen und der Blick lag frei auf die hellen, blanken Knochenplatten. Untrüglicher Beweis: Die Zwischennähte der von dir sichtbaren "hellen" Platten passen nicht mit den Zwischennähten der Schuppen überein.

          Ein Bild würde mich natürlich schon interessieren, in jedem Fall aber schleunigst zum schildkrötenerfahrenen Tierarzt mit dem Krötchen.
          Zuletzt geändert von theiss1979; 05.08.2010, 13:11.
          Freundliche Grüße
          Sebastian

          Kommentar


          • #6
            Genau sowas spukt mir auch im Kopf herum....

            Kommentar


            • #7
              Danke für eure Antworten. Ich werde mit der Schildkröte spätestens morgen zum Tierarzt gehen.

              Was war das den für ein Fall bei dem man die Knochenplatten sah?
              Was hat das für Folgen etc?

              Vllt. kommt es mir auch nur so vor, aber ich habe das Gefühl das sich dunkle Ablagerungen bilden. Vllt. wachsen neue Schuppen heran. Aber ist wiegesagt nur eine Vermutung.

              DigiCam hab ich zurzeit leider keine griffbereit

              Kommentar


              • #8
                Hallo InDerNacht,

                habe vorhin mal gesucht und den entsprechenden Thread in einem anderen Forum wiedergefunden. Da ich nicht weiß, ob Querverweise zu anderen Foren hier erlaubt sind oder nicht, schicke ich dir den Link dorthin in einer PN zu.
                Freundliche Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                • #9
                  Habe mir dort die Bilder angeschaut, und es sieht zum Glück nicht so schlimm aus wie dort. Keine Spur von Fleisch oder "Wachs" wie es dort beschrieben wird. Jedoch bin ich mir auch noch unschlüssig ob es nun wirklich die Knochenplatten sind. Aber Tierarzttermin ist schon gemacht.

                  Kommentar


                  • #10
                    War beim Tierarzt. Es ist schonmal keine Infektion wie ich auf den anderen Bildern gesehen haben. Er sagt wohl das es mit dem Stoffwechsel zutun hat.

                    Sie hatte nämlich vor einiger Zeit Probleme und hat dadurch wenig gefressen.
                    Und die letzten Wochen hat sie einiges an Gewicht zugelegt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo ,
                      könntest Du bitte mal ein Bild von den weißen Flecken reinstellen ? Habe gerade eine Hochwasserschildkröte eingesammelt , die hat an einer kleinen Stelle auch so etwas , wie weißen , schwammigen Belag . Fühlt sich auch irgendwie weich an .
                      Was hat denn der TA genau gesagt ? Kann erst morgen zum Doc damit .
                      Viele Grüße Frank

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi

                        Bei Graptemys kann es durch Mangelerscheinungen dazu kommen das sich die Schuppen nicht richtig lösen. Die Platten spalten sich, die obere Schicht löst sich, die untere Schicht bleibt an der neuen Platte haften und fühlt sich an wie Papier oder feuchte Pappe.

                        So sah "Fips" damals aus:

                        http://www.bilder-speicher.de/show.p...07103014858214

                        http://www.bilder-speicher.de/show.p...07103014875427

                        Bis das wieder verschwindet dauert es seine Zeit und setzt eine bessere Ernährung voraus. Bei Fips hat es fast drei Jahre gedauert.

                        lg Marco

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Marco

                          Solche "Schuppenhäutungsprobleme" wie sie auf deinen Bildern zu sehen sind haben meine Beiden auch.
                          Bereits als ich meine zwei Höckerschildkröten bekommen habe, hatten sie es schon. (Kein richtiges Licht, immer nur das selbe Futter...)

                          Ich habe jetzt richtiges Licht und gute Ernährung für die 2 Kleinen. Verstehe ich dich richtig, dass das nicht weiter schlimm ist und man einfach abwarten muss, bis das vorbei geht?

                          Wie bekommt man eigentlich diese Schuppen ab? (Ich habe Angst, sei einfach abzuziehen):ups:

                          Kommentar


                          • #14
                            Dann lass sie doch am Besten dran. Diese Schuppen haben ja eine Schutzfunktion für das darunterliegende, sich neu bildende Gewebe.

                            Kommentar


                            • #15
                              Aber ist das wirklcih gut für den Panzer, wenn die alten Schuppen nicht abfallen? Fängt das neue Gewebe nicht an zu "gammeln"?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X