Zitat von Peter Fritz
Beitrag anzeigen
Ich denke man kann es mit großen verwesten Apfelschnecken vergleichen, welche auch noch die tolle Eigenschaft haben aus dem Gehäuse zu rutschen wenn man sie aus dem Wasser holt...:ggg:
Eine umgekippte Artemienzucht ist auch was für feine Nasen...

Zum Glibber, der ist in allen Krebstieren drin, daher haben die ja ein Außenskelett. Durch das Kochen wird eben alles gebunden was sonst im Wasser landen würde

In den Pudding gebe ich eigentlich nur rein was ich sonst nicht so ohne Weiteres in die Tiere rein bekomme wie diverse Kräuter, Sepia, Tagesküken, Ratten (beides zu groß) und Vitamine. Das kommt alles schön durch den Wolf...:wub:
lg Marco
Kommentar