Hallo!
Wir haben seit ca. 2 Jahren zwei Wasserschildkröten (Gelbwangenschildkröten) Leider wissen wir noch immer nicht sicher, welches Geschlecht beide haben. Lange Zeit haben wir vermutet, dass die größere ein Weibchen und das kleinere ein Männchen ist, dann vermuteten wir einige Zeit, dass beide von gleichem Geschlecht sind. Leider wissen wir nicht, wie lange die Krallen von Männchen wirklich sind/werden können. Unsere haben beide deutliche Krallen, allerdings habe ich im Internet schon Bilder von längeren Krallen gesehen. Ich weiss nun nicht, ob die erst mit zunehmenden Alter bei Männchen so werden oder schon von Anfang an so sind.
Wir haben auch vermutet, dass der kleinere ein Troosti ist und die größere eine Scripta Scripta, da die größere deutlich andere Farben hat (mehr schwarz-gelb) und der kleinere mehr gelbgrün gezeichnet ist. Sie schauen auch aus, als ob sie von anderer Art sind.
Ich habe eine provisorische Seite mit einigen Bildern gemacht, die müßte man wahrscheinlich vergrößern, aber vielleicht kann mir dennoch wer helfen.
Die größere Kröte frisst auch viel mehr als die kleine und ist viel lieber im Wasser. Wir haben sie im Sommer draußen in einem Biotop. Die kleine fühlt sich da sehr wohl und gräbt sich im Sand ein. (Wir haben keinerlei Ahnung wieso?!?) Eier wird sie ja wohl keine legen (und wenn würde sie sich ja nicht selbst dabei eingraben und dann oft stundenlang nicht rauskommen oder?) DIe größere macht dies nicht, sie läuft viel lieber herum, schaut sich um und klettert auf die Sandhügel, ist aber auch oft im Wasser. Die kleine fühlt sich herausen viel wohler.
Kann mich vielleicht jemand mehr aufklären???
Danke im voraus!!!
http://de.geocities.com/verenas_schildis/schildkroeten.html
[Edited by Andreas Helmdag on 09-08-2003 at 22:57 GMT]
Wir haben seit ca. 2 Jahren zwei Wasserschildkröten (Gelbwangenschildkröten) Leider wissen wir noch immer nicht sicher, welches Geschlecht beide haben. Lange Zeit haben wir vermutet, dass die größere ein Weibchen und das kleinere ein Männchen ist, dann vermuteten wir einige Zeit, dass beide von gleichem Geschlecht sind. Leider wissen wir nicht, wie lange die Krallen von Männchen wirklich sind/werden können. Unsere haben beide deutliche Krallen, allerdings habe ich im Internet schon Bilder von längeren Krallen gesehen. Ich weiss nun nicht, ob die erst mit zunehmenden Alter bei Männchen so werden oder schon von Anfang an so sind.
Wir haben auch vermutet, dass der kleinere ein Troosti ist und die größere eine Scripta Scripta, da die größere deutlich andere Farben hat (mehr schwarz-gelb) und der kleinere mehr gelbgrün gezeichnet ist. Sie schauen auch aus, als ob sie von anderer Art sind.
Ich habe eine provisorische Seite mit einigen Bildern gemacht, die müßte man wahrscheinlich vergrößern, aber vielleicht kann mir dennoch wer helfen.
Die größere Kröte frisst auch viel mehr als die kleine und ist viel lieber im Wasser. Wir haben sie im Sommer draußen in einem Biotop. Die kleine fühlt sich da sehr wohl und gräbt sich im Sand ein. (Wir haben keinerlei Ahnung wieso?!?) Eier wird sie ja wohl keine legen (und wenn würde sie sich ja nicht selbst dabei eingraben und dann oft stundenlang nicht rauskommen oder?) DIe größere macht dies nicht, sie läuft viel lieber herum, schaut sich um und klettert auf die Sandhügel, ist aber auch oft im Wasser. Die kleine fühlt sich herausen viel wohler.
Kann mich vielleicht jemand mehr aufklären???
Danke im voraus!!!
http://de.geocities.com/verenas_schildis/schildkroeten.html
[Edited by Andreas Helmdag on 09-08-2003 at 22:57 GMT]
Kommentar